Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,741 bis 10,755 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #10313145  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    pipe-bowl

    pheebeeSeit man aus Charlotte Lindholm ein psychisch labiles Nervenbündel mit Hang zu hysterischen Anfällen gemacht hat, nervt die Reihe hier eigentlich nur noch und permanent.

    Ich bezog das allerdings nicht auf den Lindholm-Strang, sondern auf den Tatort insgesamt und die Folgen der letzten Wochen aus Bremen und Frankfurt. Ansonsten gebe ich Dir allerdings recht. Ich war nie Furtwängler/Lindholm-Fan, aber die Richtung, die das nimmt, macht’s nicht besser. Die letzte gute Lindholm-Folge? Gab es denn eine?

    Ok, hatte ich tatsächlich anders aufgefasst, aber im Prinzip hast du recht. Die letzten Folgen waren alle suboptimal. Tatort Bremen hat mir nie besonders gefallen, das letzte Experiment des HR ging ziemlich in die Hose (kein Vergleich zu den Murot Filmen) und die Charakteränderungen der Figuren wie Lindholm und z.B. auch Borowski lassen wenig Hoffung auf Besserung zu.

    Für die letzte relativ gute Lindholm-Folge muss man wohl lange blättern.
    Ich glaube, da gab es noch den Mitbewohner Martin aka Ingo Naujoks als Sidekick.
    Eine konkrete Folge fällt mir aber auch jetzt so ad hoc nicht ein.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10313149  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pheebee..Ich glaube, da gab es noch den Mitbewohner Martin aka Ingo Naujoks als Sidekick. Eine konkrete Folge fällt mir aber auch jetzt so ad hoc nicht ein.

    Stimmt, als der Naujoks noch dabei war, hatten die Geschichten noch eine gewisse Leichtigkeit und auch Humor. Eigentlich begann der Abstieg, als ihr Lover (Hannes Jaenicke) erschossen wurde.

    --

    #10313153  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    mick67

    pheebee..Ich glaube, da gab es noch den Mitbewohner Martin aka Ingo Naujoks als Sidekick. Eine konkrete Folge fällt mir aber auch jetzt so ad hoc nicht ein.

    Stimmt, als der Naujoks noch dabei war, hatten die Geschichten noch eine gewisse Leichtigkeit und auch Humor. Eigentlich begann der Abstieg, als ihr Lover (Hannes Jaenicke) erschossen wurde.

    Stimmt gleichfalls, Leichtigkeit war eigentlich der Begriff, der mir eben fehlte.
    Exemplatisch stand z.B. dafür die von Jaenicke gespielte Figur mit einem leichten Schmunzeln um die Mundwinkel sagen zu lassen:
    „Ach, da ist ja wieder die spröde Kommissarin…“

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10313203  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Gestern das war so eine Art Anti-Tatort. Frau Lindholm aka Furtwängler wird immer unerträglicher.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10313233  | PERMALINK

    speed-turtle

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 190

    Lindholm hin oder her, ich fand sie immer ziemlich einschläfernd und so übertrieben hysterisch ist sie mir dann sogar lieber, aber das gestern war für mich eindeutig die Show des Aljoscha Stadelmann, den ich erst auf den dritten Blick überhaupt erkannt habe so als seriös gescheitelten, dezent abgespeckten und rasierten Anzugträger. Großartig, was der Mann zu leisten vermag, wenn Produzenten sich trauen, ihn mal gegen seinen üblichen Typ zu besetzen. Der allein hat mich schon vom Umschalten abgehalten, weil ich seine Darstellung so fesselnd fand.
    Auch als Kommentar zur modernen Arbeitswelt fand ich den Film gelungen, insofern als er sehr realistisch zeigte, was permanente Überforderung, bedingungsloses Funktionierenmüssen und -wollen aus Menschen machen kann. Der sozial völlig inkompetente Chef, die ehrgeizige junge Kollegin auf Selbstbehauptungskurs, die erfahrene Kommissarin, die an der entscheidenden Stelle nicht klar und deutlich NEIN sagen kann und sich trotz Dienstunfähigkeit in die Pflicht nehmen lässt, nur um für ihre folgerichtigen (und folgenschweren) Aussetzer dann vom selben Vorgesetzten verantwortlich gemacht zu werden, der sie da rein geritten hat… – alles keine polizeiexklusiven Erfahrungen und für mich bei aller bemängelten Vorhersehbarkeit durchaus „spannend“ erzählt und überzeugend gespielt.
    Schön anzusehen sowieso mit diesem frühwinterlichen „Fargo“-Style in den Landschaftsaufnahmen – unterm Strich für mich eine der besseren Lindholm-Episoden, an die ich mich überhaupt erinnern kann, weil ich mal nicht vorzeitig weggenickt bin dabei.

    zuletzt geändert von speed-turtle

    --

    Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)
    #10313243  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Wo darf ich das unterschreiben?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10313439  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    pipe-bowlDie letzte gute Lindholm-Folge? Gab es denn eine?

    Die mit der Tierärztin, gespielt von der Rothaarigen? Canusius oder ähnlich.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10313669  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    Borowski und die Frau am Fenster?

    cleetus

    pipe-bowlDie letzte gute Lindholm-Folge? Gab es denn eine?

    Die mit der Tierärztin, gespielt von der Rothaarigen? Canusius oder ähnlich.

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #10313679  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Die mit dem „Heckenschützen“, der diejenigen umbringt, die beim Unfall seiner Frau die Rettungskräfte behindert hatten.

    Aber schon was her.

    --

    #10346153  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Wow.

    Über die Thematik kann man sicher streiten, aber inszenatorisch war das für mich der Tatort des Jahres.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10346155  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mein erster Tatort seit über zwei Monate – zähe Angelegenheit. Hatte nach den Vorabkritiken die Hoffnung, dass die Berliner sich wenigstens so halbwegs fangen, scheint (noch) nicht so weit zu sein.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10346239  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Hab mir eben noch die Wiederholung auf ONE reingezogen.

    Das war inhaltlich der absolute Schwachsinn, sowohl von der Idee her als auch mit handwerklichen Mängeln am laufenden Band:

    Seltsamerweise habe ich’s nicht ausgeschaltet, weil es trotz allem unterhaltsam war.

    Fazit: Aus Hollywood ginge das i.O., als Tatort war es eine bodenlose Frechheit.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10346253  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Deinen letzten Satz finde ich ja herzallerliebst, @demon. So nach dem Motto, die Amis dürfen Schwachsinn.
    Aber mal ehrlich, so schlecht fand ich den gar nicht. Die ganze Idee war etwas schräg, das stimmt schon. Hab‘ mich aber gut unterhalten gefühlt. Und das Team findet sich langsam in seine jeweilige Rolle. Zudem ist Frau Becker nun wohl endlich ihre Familie los. Auch ein Pluspunkt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10348531  | PERMALINK

    ryan

    Registriert seit: 13.12.2017

    Beiträge: 36

    Wenn Familien mitspielen ist das immer schlecht für den Plot. Irgendwann ist die Familie dann im Fokus und der Fall läuft nebenher.

    --

    Weinstein wollte mich zum Duschen zwingen.
    #10352743  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    Tatort: Dunkle Zeit
    Thema gut, Story gut, Umsetzung gut, Darsteller gut. :good:

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,741 bis 10,755 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.