Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,151 bis 3,165 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2048673  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    NesKrimi ****
    Schauspieler ****
    Outfit von Frau Kunzendorf noch unter Krankenwagenniveau.

    Unsinn, das sah ziemlich geil aus. So sah sie leider nicht aus, als sie am Donnerstag bei MoschMosch direkt neben mir saß.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2048675  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    TheMagneticFieldDieses Overacting bei Sawatzki, jeder Gesichtsausdruck ein gefühltes Drama. Dagegen das Pseudo Bodenständig Burschikose von Schüttauf. Auf tatsächlich ganz andre Art genauso nervig. Hinzu kam das gefühlt jeder zweite Fall um vernachlässigte Kinder, entführte Kinder, Kinder aus zerrüttenen Ehen etc. ging. Boring.
    Am Anfang, als die Umstände um Sawatzkis Befindlichkeiten noch eher subtil eingeflochten waren fand ich das ganz spannend, auch solche Fälle wie in diesem stillgelegten Büro/Fabrikgebäude oder beim Frankfurtmarathon waren mal was anderes, am Ende war es dann aber leider nur noch viel vom Gleichen nur in schlechter als bei andren Teams.

    Das kann ich nachvollziehen, auch wenn ich das persönlich anders sehe. Danke für die Erläuterung.

    Den heutigen Fall fand ich gut. Ich kann es nicht ganz greifen, aber „begeistert“ war ich nicht, denn irgendetwas hat gefehlt.
    Die Schauspieler fand ich allesamt klasse und ich finde auch, dass man die Motivation von Döring gut aufgezeigt hat. Zu kurz kam das morbide Verhältnis zu seinem Sohn und das ganze stand auch in keinem Zusammenhang zu der Todesursache. Warum war Stefan nachts auf dieser Straße?!
    Das ist vielleicht, was mir gefehlt hat. Es wurde ein bißchen zu viel versucht reinzupacken, so dass ein paar Kleinigkeiten hinten rausgefallen sind. Aber das hat nicht viel ausgemacht.
    Die Typen waren alle gut besetzt und einerseits schade, dass Steier und Mey sich nicht mehr gerieben haben, andererseits aber auch wieder gut, dass es keine glatte böser Cop/guter Cop-Nummer wurde.
    Und dank Kunzendorf (obowhl das Outfit etwas arg überzeichnet wirkte) gibt es auch mal wieder was zu sehen ;)

    Den Psychologen fand ich übrigens auch gut gezeichnet. Passend zu seinem ambivalenten Verhalten hatte er „Emotionale Intelligenz“ in seinem Regal stehen. Das hat mich sehr amüsiert…

    @gypsy tail wind: Erkannt, was oder wen Steier da gehört hat?

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #2048677  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Ja gute ungewöhnliche Story.

    Ja bisschen Overacting, aber dennoch ein gelugener Einstand mit einem offenen Ende.

    --

    #2048679  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,493

    katharsis@gypsy tail wind: Erkannt, was oder wen Steier da gehört hat?

    Wollte hier eben nur rasch posten, dass ich mich nach den Reaktionen auf die hoffentlich morgen nachgeholte Visionierung freue… daher nein, noch nichts erkannt bisher, aber nicht verraten!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2048681  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    katharsis
    Den Psychologen fand ich übrigens auch gut gezeichnet.

    Na ja, der bediente doch sehr dem „möchtest du darüber reden“-Klischee.
    Das war allerdings für ein breites Grinsen gut und wohl auch so gewollt.

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #2048683  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    Rob FlemingNa ja, der bediente doch sehr dem „möchtest du darüber reden“-Klischee.
    Das war allerdings für ein breites Grinsen gut und wohl auch so gewollt.

    Jein. Auf der einen Seite war das sehr klischiert, auf der anderen Seite aber auch sehr pointiert. Ich fand ihn daher nicht überzeichnet, aber beileibe auch nicht sehr sympathisch.
    Natürlich war den Drehbuchautoren aber auch daran gelegen, ihn in ein bestimmtes Licht zurücken!

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #2048685  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    katharsisErkannt, was oder wen Steier da gehört hat?

    Mir kam der Birth of Cool – Miles in den Sinn.

    --

    FAVOURITES
    #2048687  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    katharsis
    ..Zu kurz kam das morbide Verhältnis zu seinem Sohn und das ganze stand auch in keinem Zusammenhang zu der Todesursache. Warum war Stefan nachts auf dieser Straße?!

    Stimmt, das war zu wenig. Meine romantische Vermutung war, er wollte sich von der Brücke stürzen. Dann sah er das Mädchen und sah plötzlich einen Sinn im Leben.

    Ansonsten kam mir in den Sinn, daß der Autor des Tatorts allgemein ein Problem mit Psychatern hat. Der Polizeipsychater wurde schlecht gemacht und die Psychatrie, die den Durchgeknallten wieder rausgelassen hat, erschien auch nicht gerade in gutem Licht.

    --

    #2048689  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Mick67Klasse Tatort! Tolle Schauspieler! Das neue Wohnghetto Riedberg ist tatsächlich so grässlich, wie man dort sehen konnte.

    Yep, ich schließe mich an. Obwohl, Riedberg kenne ich nicht aus eigener Anschauung.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2048691  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Ganz starkes Debüt, mit Justus von Dohnány natürlich aber auch einen großartigen „Gegenspieler“, (ich hab ihn auch nicht gleich erkannt Score).
    Ansonsten natürlich eher weniger ein Fall für die Mordkommission, was aber gar nicht gestört hat. Ich fand da alles plausibel, mir fehlte da auch nichts mehr Ausgearbeitetes zwischen Vater und Sohn, wie auch, dann hätte man ja ständig mit Rückblenden arbeiten müssen. Auch die Motivation des Vaters reichte mir vollkommen aus. Er vereinahmt den Sohn und fühlt sich quasi eines Teils seiner Selbst beraubt und startet einen Rachefeldzug. Was man da noch mehr an Erklärung braucht erschließt sich mir nicht.

    Freu mich auf mehr

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2048693  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Ich habe mich zwar ganz gut unterhalten, fand aber vieles dann doch sehr heikel. Die überzeichneten Typen, ganz vorne weg, das unmögliche Outfit der Kunzendorf, der Psychologe, die Kollegen z.T.
    Die Vater/Sohn-Beziehung war in meinen Augen nur behauptet, wurde nie lebendig (die dämliche Rückblende am Tisch hat mich gar geärgert). Und dann noch die billige Produktion mit unsäglichen Anschlussfehlern. Da sind die für drei Minuten im Haus bei der Party und schon ist das Auto komplett verschneit, die Straße schneeglatt.

    --

    FAVOURITES
    #2048695  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    otisIch habe mich zwar ganz gut unterhalten, fand aber vieles dann doch sehr heikel. Die überzeichneten Typen, ganz vorne weg, das unmögliche Outfit der Kunzendorf, der Psychologe, die Kollegen z.T.
    Die Vater/Sohn-Beziehung war in meinen Augen nur behauptet, wurde nie lebendig (die dämliche Rückblende am Tisch hat mich gar geärgert). Und dann noch die billige Produktion mit unsäglichen Anschlussfehlern. Da sind die für drei Minuten im Haus bei der Party und schon ist das Auto komplett verschneit, die Straße schneeglatt.

    Ja, das ist sicher alles richtig. Trotzdem vom Ansatz einer der besseren, wenn nicht der beste in letzter Zeit.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2048697  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,445

    Nachdem ich mich auf die permanente Ablenkung durch Nina Kunzendorfs outfit eingestellt hatte konnte ich auch die Handlungsstränge besser verfolgen. :-)
    Justus von D. bürgt immer für tiefe Charakterdarstellung u. hat auch in diesem Fall so ziemlich alle Aufmerksamkeit an sich gezogen die vorhanden war. Im Grunde spielt Joachim Król hier auch wieder eine Variation seiner Essener Ermittlerrolle „Luther“ vielleicht mit weniger Ruhrpotteinschlag. Witzig fand ich auch die Etage des Poizeipräsidiums auf der die meisten Dialoge stattfanden. Das war definitiv Baujahr u. Ausstattung aus dem Jahr 1971. Der Plot war insgesamt wirklich gut u. ich würde auch sagen, dass wir hier eine des positivsten Tatort Folgen seit langem sahen. Momentan wurde gerade die zweite Folge abgedreht.
    Kleine Randnotiz: Der frauenverschlingende Polizeipsychologe von gestern war der gleiche wie der Stuttgarter Kunstkurator vor 2 Wochen. Damals noch sehr überzeugend auf Männerfang (mit den gleichen Mitteln). Auch dass Nina K. selbst schon überzeugend im Frankfurter Tatort mitgespielt hat, genauso wie Herr Tukur, finde ich eine amüsante Randnotiz.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2048699  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,726

    Mick67Unsinn, das sah ziemlich geil aus. So sah sie leider nicht aus, als sie am Donnerstag bei MoschMosch direkt neben mir saß.

    Ich fand das eher billig, ehrlich.
    Der Gatte übrigens auch.

    otis ganz vorne weg, das unmögliche Outfit der Kunzendorf

    :-)

    Dennis BlandfordNachdem ich mich auf die permanente Ablenkung durch Nina Kunzendorfs outfit eingestellt hatte konnte ich auch die Handlungsstränge besser verfolgen. :-)

    :lol:

    --

    #2048701  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Was habt Ihr denn alle? Das war doch noch gar nichts. Wartet mal ab, bis die Folgen im Sommer spielen…

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
Ansicht von 15 Beiträgen - 3,151 bis 3,165 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.