Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Der Kick linearer Medien
-
AutorBeiträge
-
Daumenhochsmiley!
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rockart
klausk
pheebee
klausk
talking-head … Rock-Palast. Davon gibt es keine Adaption. Es war das/ein unkopierbare(s) Original.
Zweifellos! Und es funktionierte nur in dieser Zeit, in diesen wenigen Jahren zwischen 1977 und 1986. Die Zeit der Rockpalast-Nächte ist einmalig und unvergleichbar gewesen und sie kann nicht durch eine noch so große Anzahl heute zur Verfügung stehender technisch hochwertiger Konserven wiedergeholt werden.
Hätten die Progammverantwortlichen damals die Einstellung derer von heute gehabt, dann hätte es das auch nie gegeben. So frei von Kontrolle und Überwachung „von oben“ war vorher und nachher kein Format jemals wieder, bei dem man überhaupt nie wissen konnte, was alles passieren würde.
Mitch Ryder, Patti Smith, Alan Bangs … Wahnsinn, was da so abging
Ja in der Tat. Interessant waren deshalb manchmal die Interviews während der Umbau-Pausen.Stimmt, unvergessen Albrecht Metzger in der ersten Rocknacht, der den völlig ausgepumpten Rory Gallagher vor das Mikro zehrte, und der erst mal nach Luft schnappen musste. Oder der mißglückte Versuch von Ken Janz, einen mies gelaunten John Cale zu in interviewen, der damit endete, dass dem Moderator die Garderobentür vor der Nase zugeschlagen wurde.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon
talking-headDie Grundidee war Rock-Palast.Original.
Also, meine Grundidee für diesen Thread war meine Erfahrung, dass auch Musik aus der Konserve unter bestimmten Umständen „live and kicking“ sein kann und das Miteinander anregt. Anscheinend genau dadurch, dass ich Zeitpunkt und Playlist nicht selbst bestimmen kann.
Sorry, @demon, wenn ich deine Idee auf den Rockpalast reduziert habe. War nicht meine Absicht!
Ich bin der Meinung, dass dieses Sendeformat eine Massenhysterie (o.k. gewagte Formulierung) hervorgerufen hat, die ihresgleichen sucht.
Wenn heute ein paar Member die Livesendung eines Fußballspiels dieses hier kommentieren, oder eine Handvoll Hörer die Sendungen von W.D. teilweise im Monolog begleiten oder zwei Handvoll euphorisch den Sendungen von Stone.FM lauschen und diese kommentieren, ist es mit dem Rockpalast einfach nicht vergleichbar.
Sorry, klingt jetzt eventuell ein bisschen despektierlich, soll es aber nicht sein, sondern nur die Dimension verdeutlichen.--
talking-head
demon
talking-headDie Grundidee war Rock-Palast.Original.
Also, meine Grundidee für diesen Thread war meine Erfahrung, dass auch Musik aus der Konserve unter bestimmten Umständen „live and kicking“ sein kann und das Miteinander anregt. Anscheinend genau dadurch, dass ich Zeitpunkt und Playlist nicht selbst bestimmen kann.
Sorry, @demon, wenn ich deine Idee auf den Rockpalast reduziert habe. War nicht meine Absicht!
Ich bin der Meinung, dass dieses Sendeformat eine Massenhysterie (o.k. gewagte Formulierung) hervorgerufen hat, die ihresgleichen sucht.
Wenn heute ein paar Member die Livesendung eines Fußballspiels dieses hier kommentieren, oder eine Handvoll Hörer die Sendungen von W.D. teilweise im Monolog begleiten oder zwei Handvoll euphorisch den Sendungen von Stone.FM lauschen und diese kommentieren, ist es mit dem Rockpalast einfach nicht vergleichbar.
Sorry, klingt jetzt eventuell ein bisschen despektierlich, soll es aber nicht sein, sondern nur die Dimension verdeutlichen.Rein nach den Dimensionen beurteilend, kann das natürlich nicht vergleichbar sein, weil es sich beim Rockpalast um eine Massenveranstaltung handelte, bei der nicht nur tausende Leute vor Ort waren, sondern die flächendeckende Ausstrahlung noch mehr Menschen erreichen konnte. Für den einzelnen kann es aber schon ein vergleichbares Erlebnis sein, unabhängig wie viele Gleichgesinnte daran teilnehmen. Aktuelles Gegenbeispiel: ESC als aufgeblähtes Monstrum mit Millionen von Teilnehmern, aber völlig ohne Faszination mit mich als Einzelperson.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pheebee< Aktuelles Gegenbeispiel: ESC als aufgeblähtes Monstrum mit Millionen von Teilnehmern, aber völlig ohne Faszination mit mich als Einzelperson.
Da sind wir vollkommen einer Meinung. Auch mir ist unverständlich, wie alten oder relativ alten Männern schon Wochen vor diesem unsäglichen Event die Endorphine klumpenweise durch die Drüsen treten. Auch ein unerklärliches Phänomen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mir ist auch völlig rätselhaft, dass jemand Rockpalast geschaut hat…
--
talking-head
Da sind wir vollkommen einer Meinung. Auch mir ist unverständlich, wie alten oder relativ alten Männern schon Wochen vor diesem unsäglichen Event die Endorphine klumpenweise durch die Drüsen treten. Auch ein unerklärliches Phänomen.
Mir nicht! Mir nicht! Mir nicht!
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreEin Festival der Liebe …
Einmal durchgewischt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.