Antwort auf: Der Kick linearer Medien

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Der Kick linearer Medien Antwort auf: Der Kick linearer Medien

#10722095  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

rockart

klausk

pheebee

klausk

talking-head … Rock-Palast. Davon gibt es keine Adaption. Es war das/ein unkopierbare(s) Original.

Zweifellos! Und es funktionierte nur in dieser Zeit, in diesen wenigen Jahren zwischen 1977 und 1986. Die Zeit der Rockpalast-Nächte ist einmalig und unvergleichbar gewesen und sie kann nicht durch eine noch so große Anzahl heute zur Verfügung stehender technisch hochwertiger Konserven wiedergeholt werden.

Hätten die Progammverantwortlichen damals die Einstellung derer von heute gehabt, dann hätte es das auch nie gegeben. So frei von Kontrolle und Überwachung „von oben“ war vorher und nachher kein Format jemals wieder, bei dem man überhaupt nie wissen konnte, was alles passieren würde.

Mitch Ryder, Patti Smith, Alan Bangs … Wahnsinn, was da so abging


Ja in der Tat. Interessant waren deshalb manchmal die Interviews während der Umbau-Pausen.

Stimmt, unvergessen Albrecht Metzger in der ersten Rocknacht, der den völlig ausgepumpten Rory Gallagher vor das Mikro zehrte, und der erst mal nach Luft schnappen musste.  Oder  der mißglückte Versuch von Ken Janz,  einen mies gelaunten  John Cale zu in interviewen, der damit endete, dass dem Moderator die Garderobentür vor der Nase zugeschlagen wurde.

 

--