Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › Deine 100 Lieblingssongs der 80er Jahre (Diskussionsthread)
-
AutorBeiträge
-
allmandann musst du nocheinmal dein reply lesen:
„habe ich die falsche musik gehört“?deshalb schrieb ich das
Und? Das war meine Schlussfolgerung darauf, dass ich aus den Listen mit dem höchsten Zuspruch die wenigsten Songs kenne. Vielleicht hab ich ja wirklich vieles überhört, was mir sehr gut gefallen würde? Meinte ich schon ernsthaft.
--
Keep on Rocking!Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungSonic JuiceDoch doch, z.B. die David Bowie-Version von „I can´t read“. Das kenne ich nur von Tin Machine.
Ansonsten ist da auch einiges dabei, was ich nicht kenne. Ist aber schon eine sehr „erwachsene“ und abgeklärte Auswahl. Vielleicht sogar zu erwachsen, selbst für meinen jetzigen Geschmack.
Ich nehme aber an, dass in meiner Liste auch einiges dabei ist, dass Dir noch unbekannt ist. Ob Dir das gefallen würde, ist natürlich eine andere Frage.
Na ja, damals war ich ja auch schon ziemlich erwachsen…(Mann, wenn ich noch an diese Zeiten denke, mein erster Job…warum wird man eigentlich an Geburtstagen immer ein bisschen sentimental?)
Von deinen Hard Rock Tracks kenne ich in der Tat nicht sehr viele, aber das ist auch ein Genre, das mich wirklich nie interessiert hat.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Um mal etwas Luft in die Abba-Glut zu pusten:teufel: …
Das Argument, selbst der heilige, allwissende, kompromisslose und meinungsstarke WD sei bekennender Abba-Fan hat sich wohl erledigt, wie eben im Hang-The-DJ-Thread zu lesen war:
Wolfgang Doebeling
Nein, ich bin kein Abba-Fan. Gleich vier oder fünf User (sagt man so?) zeigten sich überrascht/erfreut/schockiert darüber, daß ich weiter oben einige Abba-Singles überaus großzügig besternt habe. Diese Wertschätzung bezieht sich aber nur auf die genannten 45s, etliche andere sind indiskutabler Mist und auch auf den LPs findet sich für mich nur äußerst selten Hörenswertes (die beste Abba-LP, „Arrival“, ist mit * * * gut bedient)…--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Mistadobalina
Von deinen Hard Rock Tracks kenne ich in der Tat nicht sehr viele, aber das ist auch ein Genre, das mich wirklich nie interessiert hat.Soso, aber gleichzeitig Komplimente für die eigene Liste einfordern wollen, was?!
Sei froh, dass Du heute Geburtstag hast!--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Wolfgang DoebelingGleich vier oder fünf User (sagt man so?)
ein typischer Doebeling
--
Sonic JuiceUm mal etwas Luft in die Abba-Glut zu pusten:teufel: …
Das Argument, selbst der heilige, allwissende, kompromisslose und meinungsstarke WD sei bekennender Abba-Fan hat sich wohl erledigt, wie eben im Hang-The-DJ-Thread zu lesen war:
WD ein Abba-Fan? Hat das wirklich jemand behauptet? Ich weiß nur, dass er mal ein paar Abba-Singles besternt hat. Aber als Abba-Fan kann ich ihn mir überhaupt nicht vorstellen. Wie man liesen kann, ist er’s ja auch nicht.
PS. Muss man eigentlich Fan von einem Künstler sein, um seine Platten zu mögen? Ich finde Fan-sein nicht erstrebenswert. Ich denke mir, dass man dann überhaupt keine Distanz mehr zu den Werken haben kann.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mistadobalina
PS. Muss man eigentlich Fan von einem Künstler sein, um seine Platten zu mögen? Ich finde Fan-sein nicht erstrebenswert. Ich denke mir, dass man dann überhaupt keine Distanz mehr zu den Werken haben kann.Schon wieder so was abgeklärt erwachsenes – und nahezu leidenschaftsloses! Ts ts ts.
Das kann man sich doch nun nicht aussuchen bzw. den Zustand erstreben. Man beschließt ja nicht, „Fan“ zu sein und findet als kausale Folge daraus dann alles toll, sondern man findet halt (fast) alles toll und kann sich dann Fan schimpfen oder meinetwegen Anhänger, Sympathisant, Freund, Bewunderer, Verehrer, Schreinbauer in diversen Intensitätsabstufungen…
„Fan“ mit 15 ist natürlich noch mal was anderes als „Fan“ mit 35. Sollte es zumindest. Das Fanatismus-Element des Fantums mag dann vielleicht etwas zurückgenommen, relativiert und mit einer gesunden Portion Kritikfähigkeit (oder meinetwegen Chance zur Distanz) verbunden sein.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Zitat von Wolfgang Doebeling
Nein, ich bin kein Abba-Fan. Gleich vier oder fünf User (sagt man so?) zeigten sich überrascht/erfreut/schockiert darüber, daß ich weiter oben einige Abba-Singles überaus großzügig besternt habe. Diese Wertschätzung bezieht sich aber nur auf die genannten 45s, etliche andere sind indiskutabler Mist und auch auf den LPs findet sich für mich nur äußerst selten Hörenswertes (die beste Abba-LP, „Arrival„, ist mit * * * gut bedient)…
Hab ich doch immer gesagt ! wobei die ****1/2 ist !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Sonic JuiceSchon wieder so was abgeklärt erwachsenes – und nahezu leidenschaftsloses! Ts ts ts.
Das kann man sich doch nun nicht aussuchen bzw. den Zustand erstreben. Man beschließt ja nicht, „Fan“ zu sein und findet als kausale Folge daraus dann alles toll, sondern man findet halt (fast) alles toll und kann sich dann Fan schimpfen oder meinetwegen Anhänger, Sympathisant, Freund, Bewunderer, Verehrer, Schreinbauer…
„Fan“ mit 15 ist natürlich noch mal was anderes als „Fan“ mit 35. Sollte es zumindest. Das Fanatismus-Element des Fantums mag dann vielleicht etwas zurückgenommen, relativiert und mit einer gesunden Portion Kritikfähigkeit (oder meinetwegen Chance zur Distanz) verbunden sein.
Ich hab mich ja an anderer Stelle schon mal drüber ausgelassen. Ich war nie Fan (auch nicht als Kind) und später eigentlich auch nur von Bowie und Scott Walker, aber das, was ich da empfinde, könnte man besser mit wertschätzen bezeichnen. Und dann mag ich auch noch ein paar andere Bands sehr und bin gespannt auf deren Veröffentlichungen. Aber ich muss nicht auf jedes Konzert und auch nicht jeden Schnipsel lesen, der über sie geschrieben wird.
Ich bin wohl wirklich mehr Song-orientiert – da aber gar nicht leidenschaftslos.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaIch finde Fan-sein nicht erstrebenswert. Ich denke mir, dass man dann überhaupt keine Distanz mehr zu den Werken haben kann.
1971 mit 13 Jahren Fan von T.REX zu sein war richtig Toll !:liebe:
Stimmt´s Franz ?--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Amadeus
Hab ich die falschen Sachen gehört?
Soll ich jetzt wirklich ja sagen? Amadeus, in Deiner Liste habe ich recht viele Songs gesehen, die mir gefallen, die falsche Musik hast Du wohl nicht gehört – eher zu wenig. Aber Du mußtest halt Dein Haus bauen, Deinen Zwergen Fahrradfahren beibringen und Deine Frau in die Oper ausführen. Tja und der Tag hat nun mal nur 24 Stunden. Bei mir liegt die Sache anders, ich habe mich mit der Mutter meiner Tochter zerzankt und bin bei der Wahl einer neuen Herzensdame sehr wählerisch. Ich hab‘ Zeit, ich kann viel mehr Musik hören als Du es in den 80ern je konntest. Jeden Tag.
Aber wer so viel Van Morrison gehört hat, wie Du, hat garantiert nicht die falsche Musik gehört!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Sonic JuiceIch habe wohl die wenigsten Überschneidungen (und die meisten Fragezeichen) bei Songbirds Liste. In den 80ern hätten wir uns (musikalisch) wohl kaum verstanden. Heute interessiert mich ihre Auswahl aber sehr. Wenn ich unter allen Listen ein Mixtape wählen könnte, würde ich ihre nehmen. Oder Benders oder Marcos Valles.
Ihre?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Wolfgang DoebelingGleich vier oder fünf User (sagt man so?)
Diese gottverdammten Anglizismen aber auch …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Mit dieser Thematik werde ich mich in der gerade begonnenen Woche mal auseinandersetzen.
Habe eure Listen aber als Vorbild. Ganz,
ganz schöne Sachen dabei. Werd ich morgen näher drauf eingehen.Von mir wirds, wie immer ne Menge Charts geben, Eurythmics, Waterboys, Heroes del silencio…und lasst euch überraschen.
--
ClauIhre?
Ach ne, habe mich vertan. Verwechsle popkid und songbird immer wegen den ähnlichen Avataren, dem ähnlichen Namen und dem ähnlichen Geschmack. Songbird ist wohl ein Bube.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.