Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Chris Cacavas
-
AutorBeiträge
-
dr.music@ Wa
Alles klar, aber somit hat Dein sog. „Ranking“ eben auch recht wenig Aussagekraft. Man weiß halt nicht, woran man ist.;-)
Ich lese sie dann nicht mehr…Bedauerlich, aber nicht zu ändern.
Für mich haben Rankings aber weit mehr Aussagekraft als Sternewerferei.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungwaBedauerlich, aber nicht zu ändern.
Für mich haben Rankings aber weit mehr Aussagekraft als Sternewerferei.Echt? Wenn Deine Nr.1 z.B. nur ** hat, interessieren mich die restlichen Platzierungen kaum bis gar nicht.
--
Mick67Echt? Wenn Deine Nr.1 z.B. nur ** hat, interessieren mich die restlichen Platzierungen kaum bis gar nicht.
Wenn aber für ihn ** = sehr gut ist und die anderen 3 Sterne für die Differenzierung der oberen 10.000 dienen, könntest Du damit Dir ins eigene Fleisch schneiden.
Was ich meine ist, dass man doch wohl davon ausgehen kann, dass ein Fori, der mehrere Platten eines Künstlers hat, diesen auch gewissermaßen schätzt. Wenn wa jetzt 7 Alben von CC besitzt und in ein Ranking bringt, dann kann ich mir zumindest vorstellen, dass zumindest die ersten Alben darin ihm wohl mehr als nur gut gefallen. Wobei ich eine zusätzlich Besternung auch hilfreich fände. Man muss sich nur nicht dümmer stellen als man ist, finde ich.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMick67Echt? Wenn Deine Nr.1 z.B. nur ** hat, interessieren mich die restlichen Platzierungen kaum bis gar nicht.
Vieles, was j.w. geschrieben hat, kann ich nur unterstreichen.
Ausführlichere Replik dann heute abend.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Mick67Echt? Wenn Deine Nr.1 z.B. nur ** hat, interessieren mich die restlichen Platzierungen kaum bis gar nicht.
Wenn dem so wäre, hätte ich mir wohl kaum alle Alben von Cacavas zugelegt. Aber nach den Enttäuschungen der letzten Alben, hatte ich kaum Interesse am neuen Album.
Aufhorchen ließ mich dabei weniger die Wertung mit **** von pipe-bowl, sondern erst sein Ranking. Was bringen mir die 4 Sterne, wenn ich nicht einschätzen kann, was diese wirklich wert sind. Schätzt er das neue Album von Cacavas genau so hoch ein wie ein Album von den Beatles, für das er auch 4 Sterne vergibt? Wohl kaum.
Man muß jetzt nicht einen Nebenkriegsschauplatz zum Sternethread eröffnen, aber die Unzulänglichkeiten des Sternesystems werden dadurch offenkundig.
Für mich ist das Ranking von pipe-bowl ausschlaggebend dafür, daß ich mich doch noch mit dem neuen Album von Cacavas beschäftigen werde, da er es nicht nur auf Platz 4 setzt, sondern auch die ersten beiden Plätze mit meinem Ranking übereinstimmen.
Bloße Sternelisten haben keinen Wert für mich, die Rankings aber sehr wohl. Für mich sind sie durchaus Kaufempfehlungen, wenn ich mir von jemanden etwas zulegen will, von dem ich bislang nichts oder nur sehr wenig kenne.
Leider sind die Sternethreads hier nach wie vor populärer als die Ranking-Threads.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?der Beatles/Cacavas-Vergleich reduziert auf eine gleiche Anzahl von Sternen funktioniert nicht, weil ich diesen Vergleich so nicht anstelle. Wenn ich allerdings ein Beatles-Album wie z.B. „Beatles for sale“ mit **** bewerte und damit so wie „Pale blonde hell“, dann schätze ich beide Alben in einer Werteskala gleich ein, wobei beiden Alben unterschiedliche Qualitäten zu Grunde liegen. Und **** und **** ist auch nicht immer das Gleiche, sondern kann schon ein breites Feld sein. Das neue Album steht im übrigen bei mir auf der Kippe zwischen **** und ***1/2. Verwirrend, isn’t it? Die Diskussion, ob nun die Sterne oder das Ranking mehr Aussagekraft haben, leuchtet mir nicht ganz ein. Bei der Vergabe der Sterne muss ich das Wertesystem des Users kennen. Dazu sollte natürlich immer das Wissen um grundsätzliche Übereinstimmungen mit den eigenen Präferenzen kommen.
Dass mir „Pale blonde hell“ und „Good times“ zu den liebsten Cacavas-Alben zählen, hättest Du auch aus dem Sterne-Thread entnehmen können und der qualitative Abstand zwischen Platz 1 zu Platz 4 zu Platz 8 im Ranking lässt sich alleine aus dem Ranking ohne Sterne oder Begründung auch nicht ableiten.
Mir gefällt „Self taut“ z.B. besser als der Nachfolger und das Album hat Dich, wenn ich es denn richtig verstanden habe, enttäuscht.
Was ich sagen will? Hör Dir das neue Album an. Viel Spaß. Bin auf Deine Rückmeldung gespannt. Gerne auch im Klartext ohne Besternung.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHatte übrigens gestern einen Thread zum neuen Album aufgemacht, bitte mal Eure Sterne dort in Worte fassen.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Bumbling Home From The Star*****
Pale Blonde Hell****1/2
Love´s Been Discontinued****
Self Taut****--
dengelBumbling Home From The Star*****
Pale Blonde Hell****1/2
Love´s Been Discontinued****
Self Taut****Die Liste ist eher anders herum richtig!!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSorry, leider erst jetzt entdeckt.
pipe-bowl@wa
der Beatles/Cacavas-Vergleich reduziert auf eine gleiche Anzahl von Sternen funktioniert nicht, weil ich diesen Vergleich so nicht anstelle. Wenn ich allerdings ein Beatles-Album wie z.B. „Beatles for sale“ mit **** bewerte und damit so wie „Pale blonde hell“, dann schätze ich beide Alben in einer Werteskala gleich ein, wobei beiden Alben unterschiedliche Qualitäten zu Grunde liegen. Und **** und **** ist auch nicht immer das Gleiche, sondern kann schon ein breites Feld sein. Das neue Album steht im übrigen bei mir auf der Kippe zwischen **** und ***1/2. Verwirrend, isn’t it?
Yes, it is. So sind mir Deine Cacavas-Sterne ziemlich wurscht, denn solange es kein absolutes Bewertungssystem ist, ist es auch nicht nachvollziehbar. Wahrscheinlich könnte es sogar vorkommen, daß bei einem Ranking all Deiner Alben ein ***1/2-Album plötzlich vor einem ****-Album eines anderen Künstlers landet.
pipe-bowl Die Diskussion, ob nun die Sterne oder das Ranking mehr Aussagekraft haben, leuchtet mir nicht ganz ein. Bei der Vergabe der Sterne muss ich das Wertesystem des Users kennen. Dazu sollte natürlich immer das Wissen um grundsätzliche Übereinstimmungen mit den eigenen Präferenzen kommen.
Ich kenne zwar Deine Präferenzen so ungefähr, aber nicht Dein Wertesystem. Wie auch. Ich kann wohl kaum nachvollziehen, wie Du zu den einzelnen Bewertungen gekommen bist. Dann müsste ich noch wissen, ob Du eher sparsam oder großzügig mit Sternen umgehst. Dann müsste ich noch wissen, ob Dein System streng linear ist oder nicht usw. usf.
Bei einem Ranking habe ich die Aussagen auf einen Blick. Wenn jemand z.B. „Self Taut“ und „Bumbling …“ auf die ersten Plätze setzt, „Good Times“ und „Pale Blond Hell“ auf die letzten und schließlich das neue Album auf Platz 3, dann weiß ich: Vorsicht, kein Blindkauf!
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waSorry, leider erst jetzt entdeckt.
Macht ja nichts. Ich entsinne mich noch dunkel, ohne nachlesen zu müssen.
waYes, it is. So sind mir Deine Cacavas-Sterne ziemlich wurscht, denn solange es kein absolutes Bewertungssystem ist, ist es auch nicht nachvollziehbar. Wahrscheinlich könnte es sogar vorkommen, daß bei einem Ranking all Deiner Alben ein ***1/2-Album plötzlich vor einem ****-Album eines anderen Künstlers landet.
Da schreiben wir offensichtlich aneinander vorbei. Du hattest, aus dem Gedächtnis heraus, sinngemäß geschrieben, wenn ich ein Beatles-Album mit **** bewerte, schätze ich dieses vermutlich höher ein als ein mit **** bewertetes Cacavas-Album, da ich die Beatles mehr wertschätze. Das habe ich versucht zu widerlegen. Natürlich liegt im Ranking kein einziges ***1/2-Album vor irgendeinem ****-Album. Ich denke, Du sträubst Dich grundsätzlich gegen diese Besternungen als Orientierung und so bleiben sie für Dich halt uninteressant.
waBei einem Ranking habe ich die Aussagen auf einen Blick. Wenn jemand z.B. „Self Taut“ und „Bumbling …“ auf die ersten Plätze setzt, „Good Times“ und „Pale Blond Hell“ auf die letzten und schließlich das neue Album auf Platz 3, dann weiß ich: Vorsicht, kein Blindkauf!
Verstehe ich durchaus, dennoch kann eine Besternung im Vergleich doch auch Aussagekraft haben, vorausgesetzt ich weiß in etwa, wie derjenige mit seiner Sternewerferei umgeht. Beispiele für Rankings:
1. Pale blonde hell
2. Good times
3. Self taut
4. Love’s been discontinued
usw.bzw.
1. Pale blonde hell ****
2. Good times ****
3. Self taut ****
4. Love’s been discontinued ****
.
.
9. Bumbling home… ***bzw.
1. Pale blonde hell *****
2. Good times *****
3. Self taut *****
4. Love’s been discontinued **
.
.
.
9. Bumbling home **Irgendwie kann die Besternung doch helfen, oder? Entschuldigung, wenn ich jetzt sehr plastisch und umständlich versucht habe, mich verständlich zu machen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill„Love’s Been Disconnected“ (sofern es bei den **** bleibt) hat für Dich die gleiche Wertigkeit wie „Beatles For Sale“, ein Album, das Du schon ewig kennst, hunderte Male gehört hast? Glaub ich nicht. Aber genau das suggeriert die identische Sternevergabe.
Daß ein bloßes Ranking nicht alles aussagt, was es aussagen sollte, ist auch klar. Aber für mich beeinflußt es eine Kaufentscheidung eher als irgendeine Sternenvergabe.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?wa“Love’s Been Disconnected“ (sofern es bei den **** bleibt) hat für Dich die gleiche Wertigkeit wie „Beatles For Sale“, ein Album, das Du schon ewig kennst, hunderte Male gehört hast? Glaub ich nicht. Aber genau das suggeriert die identische Sternevergabe.
Ich schrieb ja, dass das Ganze bei einer Skala von * bis ***** nur eine begrenzte Differenzierung zulässt, eine bestimmte Rubrik (z.B. ****) eine gewisse Bandbreite beinhaltet und ich die Alben nicht so direkt miteinander vergleiche. Warum auch? Ich komme zu meinem Ergebnis, in dem ich das einzelne Album nach Qualität der einzelnen Tracks, dem Eindruck, den ein Album in seiner Gesamtheit hinterlässt, dem Cover-Art-Work etc. einordne. Indem ich das tue, steht es nachher automatisch in einem Verhältnis zu einem anderen Album in einem möglichen Ranking, auch wenn die Alben z.B. nach Stilrichtung nichts miteinander gemein haben. Dass bei einer solchen Bewertung auch Einfluss nimmt, welchen Stellenwert ein Interpret insgesamt für mich hat oder in welchem Umfeld anderer Neuerscheinungen ein Album auf mich wirkt, will ich nicht abstreiten. Warum soll ein Album, welches relativ neu ist, per se weniger Wert haben als ein Album, welches ich ewig kenne? Btw, „Love’s been discontinued“ wird sich (vorerst) auf **** einpendeln, auch wenn diese Wertung erdenklich knapp ausfällt. Über den Vergleich zu „Beatles for sale“ mache ich mir mal Gedanken hinsichtlich der Frage, welches Album ich momentan mehr wertschätze. Habe beide Alben für morgen mal herausgelegt. Aus dem Bauch heraus dürfte „Beatles for sale“ schon vorne liegen im Gesamteindruck. Später gerne mehr dazu. Dann aber Klartext, ohne Sterne und Ranking.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Chris Cacavas & Junkyard Love ***
Good Times ****…………………………8,1 von 10 Punkten
pale blonde hell ****…………………….7,7
NEW IMPROVED PAIN ****………………8,0
Anonymous ****
bumbling home from the star ***
self taut ****……………………………..7,7
Live At The Laboratorium ***1/2
Chris Cacavas – Love`s been discontinued ****…7,8--
ReimariusSelf taut ****
Chris Cacavas – Love`s been discontinued ****…7,8Wer liegt da vorne!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.