Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Chris Cacavas › Re: Chris Cacavas
der Beatles/Cacavas-Vergleich reduziert auf eine gleiche Anzahl von Sternen funktioniert nicht, weil ich diesen Vergleich so nicht anstelle. Wenn ich allerdings ein Beatles-Album wie z.B. „Beatles for sale“ mit **** bewerte und damit so wie „Pale blonde hell“, dann schätze ich beide Alben in einer Werteskala gleich ein, wobei beiden Alben unterschiedliche Qualitäten zu Grunde liegen. Und **** und **** ist auch nicht immer das Gleiche, sondern kann schon ein breites Feld sein. Das neue Album steht im übrigen bei mir auf der Kippe zwischen **** und ***1/2. Verwirrend, isn’t it? Die Diskussion, ob nun die Sterne oder das Ranking mehr Aussagekraft haben, leuchtet mir nicht ganz ein. Bei der Vergabe der Sterne muss ich das Wertesystem des Users kennen. Dazu sollte natürlich immer das Wissen um grundsätzliche Übereinstimmungen mit den eigenen Präferenzen kommen.
Dass mir „Pale blonde hell“ und „Good times“ zu den liebsten Cacavas-Alben zählen, hättest Du auch aus dem Sterne-Thread entnehmen können und der qualitative Abstand zwischen Platz 1 zu Platz 4 zu Platz 8 im Ranking lässt sich alleine aus dem Ranking ohne Sterne oder Begründung auch nicht ableiten.
Mir gefällt „Self taut“ z.B. besser als der Nachfolger und das Album hat Dich, wenn ich es denn richtig verstanden habe, enttäuscht.
Was ich sagen will? Hör Dir das neue Album an. Viel Spaß. Bin auf Deine Rückmeldung gespannt. Gerne auch im Klartext ohne Besternung.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill