Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Chris Cacavas › Re: Chris Cacavas
wa“Love’s Been Disconnected“ (sofern es bei den **** bleibt) hat für Dich die gleiche Wertigkeit wie „Beatles For Sale“, ein Album, das Du schon ewig kennst, hunderte Male gehört hast? Glaub ich nicht. Aber genau das suggeriert die identische Sternevergabe.
Ich schrieb ja, dass das Ganze bei einer Skala von * bis ***** nur eine begrenzte Differenzierung zulässt, eine bestimmte Rubrik (z.B. ****) eine gewisse Bandbreite beinhaltet und ich die Alben nicht so direkt miteinander vergleiche. Warum auch? Ich komme zu meinem Ergebnis, in dem ich das einzelne Album nach Qualität der einzelnen Tracks, dem Eindruck, den ein Album in seiner Gesamtheit hinterlässt, dem Cover-Art-Work etc. einordne. Indem ich das tue, steht es nachher automatisch in einem Verhältnis zu einem anderen Album in einem möglichen Ranking, auch wenn die Alben z.B. nach Stilrichtung nichts miteinander gemein haben. Dass bei einer solchen Bewertung auch Einfluss nimmt, welchen Stellenwert ein Interpret insgesamt für mich hat oder in welchem Umfeld anderer Neuerscheinungen ein Album auf mich wirkt, will ich nicht abstreiten. Warum soll ein Album, welches relativ neu ist, per se weniger Wert haben als ein Album, welches ich ewig kenne? Btw, „Love’s been discontinued“ wird sich (vorerst) auf **** einpendeln, auch wenn diese Wertung erdenklich knapp ausfällt. Über den Vergleich zu „Beatles for sale“ mache ich mir mal Gedanken hinsichtlich der Frage, welches Album ich momentan mehr wertschätze. Habe beide Alben für morgen mal herausgelegt. Aus dem Bauch heraus dürfte „Beatles for sale“ schon vorne liegen im Gesamteindruck. Später gerne mehr dazu. Dann aber Klartext, ohne Sterne und Ranking.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill