Re: Chris Cacavas

#1988813  | PERMALINK

wa
The Horst of all Horsts

Registriert seit: 18.06.2003

Beiträge: 24,684

Sorry, leider erst jetzt entdeckt.

pipe-bowl@wa

der Beatles/Cacavas-Vergleich reduziert auf eine gleiche Anzahl von Sternen funktioniert nicht, weil ich diesen Vergleich so nicht anstelle. Wenn ich allerdings ein Beatles-Album wie z.B. „Beatles for sale“ mit **** bewerte und damit so wie „Pale blonde hell“, dann schätze ich beide Alben in einer Werteskala gleich ein, wobei beiden Alben unterschiedliche Qualitäten zu Grunde liegen. Und **** und **** ist auch nicht immer das Gleiche, sondern kann schon ein breites Feld sein. Das neue Album steht im übrigen bei mir auf der Kippe zwischen **** und ***1/2. Verwirrend, isn’t it?

Yes, it is. So sind mir Deine Cacavas-Sterne ziemlich wurscht, denn solange es kein absolutes Bewertungssystem ist, ist es auch nicht nachvollziehbar. Wahrscheinlich könnte es sogar vorkommen, daß bei einem Ranking all Deiner Alben ein ***1/2-Album plötzlich vor einem ****-Album eines anderen Künstlers landet.

pipe-bowl Die Diskussion, ob nun die Sterne oder das Ranking mehr Aussagekraft haben, leuchtet mir nicht ganz ein. Bei der Vergabe der Sterne muss ich das Wertesystem des Users kennen. Dazu sollte natürlich immer das Wissen um grundsätzliche Übereinstimmungen mit den eigenen Präferenzen kommen.

Ich kenne zwar Deine Präferenzen so ungefähr, aber nicht Dein Wertesystem. Wie auch. Ich kann wohl kaum nachvollziehen, wie Du zu den einzelnen Bewertungen gekommen bist. Dann müsste ich noch wissen, ob Du eher sparsam oder großzügig mit Sternen umgehst. Dann müsste ich noch wissen, ob Dein System streng linear ist oder nicht usw. usf.

Bei einem Ranking habe ich die Aussagen auf einen Blick. Wenn jemand z.B. „Self Taut“ und „Bumbling …“ auf die ersten Plätze setzt, „Good Times“ und „Pale Blond Hell“ auf die letzten und schließlich das neue Album auf Platz 3, dann weiß ich: Vorsicht, kein Blindkauf!

--

What's a sweetheart like me doing in a dump like this?