Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › CD-Beilagen und Downloadgutscheine
-
AutorBeiträge
-
BullittWobei diese LP bei sämtlichen Mailordern offensiv als besonders lukratives „Vinyl/CD-Paket“ beworben wird. Für mich die erste ärgerliche Begegnung mit CD-Beilagen. Aufgrund der stark verzögerten Veröffentlichung der LP kam man als potentieller Kunde ohnehin schon kaum umhin sich die CD zuzulegen und ganz offensichtlich hat die Beilage der vollständigen CD-Ausgabe hier den Verkaufspreispreis in die Höhe getrieben.
Ähnlich ärgerlich finde ich es aktuell bei „Changing Horses“. Auf Kwellers Website wird ausdrücklich die analoge Produktion hervorgehoben, nach dem Motto, dieses Album wurde speziell für eine Vinyl-VÖ ausgerichtet, erhältlich ist sie aber nur als „Paket“ mit CD ab einem verdächtig hohen Verkaufspreis (der mir dieses Album nicht wert ist).
Konnte ich bei der Beilage von Dowload-Codes keine versteckten Kosten feststellen, sieht das bei CD-Beilagen ganz anders aus.
Also zum Einen ist mir nicht klar, warum man als potentieller Kunde nicht auf die LP warten kann (habe ich gerade erst wieder bei Mando Diao getan) und zum Zweiten hab ich die Ben Kweller inklusive Versand für 12 Euro erstanden, was ja nun nicht teuer ist. Ob da eine CD dabei ist kann ich allerdings nicht sagen, da sie sich noch auf dem Postweg befindet. Ansonsten geb ich dir, ich schrieb es ja weiter oben schon, aber Recht, auch ich habe den Eindruck, dass das Beilegen einer CD meist HAnd in Hand geht mit deutlich höherem Preis.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungTheMagneticFieldAlso zum Einen ist mir nicht klar, warum man als potentieller Kunde nicht auf die LP warten kann (habe ich gerade erst wieder bei Mando Diao getan) und zum Zweiten hab ich die Ben Kweller inklusive Versand für 12 Euro erstanden, was ja nun nicht teuer ist. Ob da eine CD dabei ist kann ich allerdings nicht sagen, da sie sich noch auf dem Postweg befindet. Ansonsten geb ich dir, ich schrieb es ja weiter oben schon, aber Recht, auch ich habe den Eindruck, dass das Beilegen einer CD meist HAnd in Hand geht mit deutlich höherem Preis.
In dem Fall war lange gar nicht klar, obe es überhaupt eine Vinyl-VÖ geben würde. Wie gesagt, die gab es ja dann auch erst mit erheblicher Verzögerung. Dazwischen lag die Tour, zu der ich ungern ohne Kenntnis der Platte gegangen wäre. Ganz genauso war es bei Kristoffersons letztem Album, um ein anderes Beispiel zu nennen (das dann allerdings ohne Beilage ein Jahr später als LP zum Normalpreis erschien).
Dann Glückwunsch zum Schnäppchen bei Kweller! Der Preis ist aber sicher nicht repräsentativ. Wo hast du sie denn bestellt, wenn ich fragen darf? (Gerne auch per PN, um hier nicht weiter abzuschweifen.)
--
Bullitt Wo hast du sie denn bestellt, wenn ich fragen darf? (Gerne auch per PN, um hier nicht weiter abzuschweifen.)
Hier bitte auch!
--
Flow like a harpoon daily and nightlytolomoquinkolom01 Taschentücher *****
02 Humor *****
03 Rolling Stones (bis 1974) ****
04 Ironie ***1/2
05 Eiskaffee ***
06 Rolling Stones (ab 1975) **1/2
07 Karstadt **
08 Pöbel *1/2___
spätere Updates nicht ausgeschlossen:bier:
--
fincky87Selbst die Musiker selbst kaufen größtenteils Digital. Auf solche Infos trifft man im Netz immer wieder. zb bei Twitter, wenn es heißt „Bought the new bla bla @ i tunes“ und co.
Geht es vielleicht noch etwas verallgemeinernder und weniger aussagekräftig?
--
weilsteinGeht es vielleicht noch etwas verallgemeinernder und weniger aussagekräftig?
Ich hatte ja später noch Chris Cornell als Beispiel hinter her geworfen. Sicherlich sind das eher aktuellere Musiker und Künstler. Ich glaube nicht, dass sich Neil Young bei I Tunes bedient.
--
BullittIn dem Fall war lange gar nicht klar, obe es überhaupt eine Vinyl-VÖ geben würde. Wie gesagt, die gab es ja dann auch erst mit erheblicher Verzögerung. Dazwischen lag die Tour, zu der ich ungern ohne Kenntnis der Platte gegangen wäre. Ganz genauso war es bei Kristoffersons letztem Album, um ein anderes Beispiel zu nennen (das dann allerdings ohne Beilage ein Jahr später als LP zum Normalpreis erschien).
Dann Glückwunsch zum Schnäppchen bei Kweller! Der Preis ist aber sicher nicht repräsentativ. Wo hast du sie denn bestellt, wenn ich fragen darf? (Gerne auch per PN, um hier nicht weiter abzuschweifen.)
candycolouredclownHier bitte auch!
Ist zwar blöd immer wieder auf dasselbe zu verweisen, aber wie meist, hier. Nicht mehr ganz genauso günstig, aber immer noch ok.
Edit: Sehe gerade, der günstige Anbieter hat in diesem Fall keinen internationalen Versand gelistet, dann doch etwas teurer.
Edit2: Auch bei Amazon.com kommst du inklusive Versand mit ca 21$ = ca 15 Euro hin. Alles im Rahmen oder?
Edit 3: Kann im Anschluß gerne aus diesem Thread auf den Müll verschoben werden.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!fincky87IChris Cornell
Das ist doch dieser alter Knacker von Soundgarden, oder? Hat auch schon eine 4 vorn stehen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueTheMagneticFieldIst zwar blöd immer wieder auf dasselbe zu verweisen, aber wie meist, hier. (…)
Danke für dier Tipps. OK, per Umweg übers Ausland kann man wegen der (immernoch) günstigen Wechselkurse die Preiserhöhung abfedern, wobei es da ja offensichtlich auch inzwischen gezielte Restriktionen gibt. Fakt ist aber doch, dass es eine latente Preiserhöhung wegen der CD-Beilagen gibt und das ist schon ärgerlich, weil man doppelt abkassiert wird. Im Vergleich mit anderen aktullen Veröffentlichungen von Künstlern wie etwa Oldham, Callahan oder Morrissey kostet die Kweller-LP als Kombi-Paket im regulären deutschen Handel 5-10 € mehr.
fincky87Sicherlich sind das eher aktuellere Musiker und Künstler. Ich glaube nicht, dass sich Neil Young bei I Tunes bedient.
Pah, der Mann ist ja auch in Sachen Öko-Autos voll hip, zu doof für I-Tunes wäre der sicher auch nicht und wohin die Hörgewohnheiten eines Opportunisten wie Cornell geführt haben, zeigt ja dessen aktuelles Album eindrucksvoll.
--
Sorry, dass ich das jetzt nochmal in diesem Thread unterbringe, aber da das Thema hier stattgefunden hat und auch noch nicht verschoben wurde, eine kurze Rückmeldung:
Zwei Beispiele:
1. Gestern kam die LP des Manchester Orchestra an, die ich Gott sei Dank mit der preisgarantierten Vorbestellung für 16,99 geordert hatte. Mittlerweile kostet sie 32,99, ob das nur daran liegt, dass man festgestellt hat, dass sie auch eine CD enthält, möchte ich nicht abschliessend beurteilen, dass es einen gewissen Einfluss hatte glaube ich allerdings schon.
2. Ist heute die Ben Kweller LP angekommen, wie gesagt im Ausland durchaus günstig zu erstehen und ebenfalls mit CD-Beilage. Dieses hier im Thread angesprochene „Beilagenproblem“ bezüglich Schädigung von Cover oder Vinyl, hat man denk ich ganz praktisch gelöst, indem man die CD und das Poster in die andere „Tasche“ des Gatefold-Covers gesteckt hat. Es geht also auch unproblematisch, wenn man sich denn die Mühe macht.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldSorry, dass ich das jetzt nochmal in diesem Thread unterbringe, aber da das Thema hier stattgefunden hat und auch noch nicht verschoben wurde, eine kurze Rückmeldung:
Zwei Beispiele:
1. Gestern kam die LP des Manchester Orchestra an, die ich Gott sei Dank mit der preisgarantierten Vorbestellung für 16,99 geordert hatte. Mittlerweile kostet sie 32,99, ob das nur daran liegt, dass man festgestellt hat, dass sie auch eine CD enthält, möchte ich nicht abschliessend beurteilen, dass es einen gewissen Einfluss hatte glaube ich allerdings schon.
.Natürlich hat das nichts mit einer Erhöhung in dieser Größenordnung zu tun. Ich habe in den USA einige LPs mit CD gekauft, die im Schnitt alle deutlich billiger waren als Platten hier (zwischen 12 und 15 USD). Eine CD-Beilage dürfte den Preis einer LP ähnlich erhöhen wie die Beilage einer Zeitschrift. Also eher im Cent-Bereich.
Das gerade bei Vinyl einige ihre Krämerseele entdecken, wundert mich, die Preispolitik bei Schallplatten ist doch völlig intransparent.--
songbirddie Preispolitik bei Schallplatten ist doch völlig intransparent.
Warum?
--
songbird Eine CD-Beilage dürfte den Preis einer LP ähnlich erhöhen wie die Beilage einer Zeitschrift. Also eher im Cent-Bereich.
Wieso bist du dir denn da so sicher? Die aktuellen Gegenbeispiele lassen zumindest begründet anderes vermuten. Anders als Download-Codes werden die CD-Beilagen neuerdings viel gezielter zur Promotion eines vermeintlichen „Paketes“ genutzt (zumindest beim E-Commerce) und zum ‚Normalpreis‘ sind LPs dann zumindest im deutschen Handel in der Regel nicht mehr zu haben.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
weilsteinWarum?
Weil mir die Preispolitik nicht verständlich ist. Nimm als Beispiel das Album von Glasvegas, das vor regulärer Veröffentlichung in Deutschland als Import relativ hochpreisig auf dem Markt war (ca.20 -22 €). Regulär erschien es dann – aber in der gleichen Preisrange. Übrigens ohne Coupon, CD o.ä. Beiwerk.
Wo liegen hierfür die Gründe? Schlicht der hohe Einkaufspreis? Andere Neuerscheinungen liegen mit Cd oder Coupon häufig bei ca. 15 €.@ Bullit: nenne mir ein Beispiel.
--
songbirdNatürlich hat das nichts mit einer Erhöhung in dieser Größenordnung zu tun. Ich habe in den USA einige LPs mit CD gekauft, die im Schnitt alle deutlich billiger waren als Platten hier (zwischen 12 und 15 USD). Eine CD-Beilage dürfte den Preis einer LP ähnlich erhöhen wie die Beilage einer Zeitschrift. Also eher im Cent-Bereich.
Das gerade bei Vinyl einige ihre Krämerseele entdecken, wundert mich, die Preispolitik bei Schallplatten ist doch völlig intransparent.Das die 16 Euro Differenz allein auf die CD zurückgehen, habe ich ja auch nicht behauptet. Das wäre allerdings auch Irrsinn. Das es sich um einen höheren Betrag als im Centbereich handelt, diese Beobachtung glaube ich kann man schon machen. Und nur nochmals zur Verdeutlichung, ich bin weiterhin Befürworter solcher Beilagen (wenn sie denn richtig gehandhabt werden sind mir CD-Beilagen sogar lieber als Download-Coupons) und bin auch gerne bereit 2-3 Euro dafür mehr zu zahlen, alles was darüber hinausgeht halte ich für unangemessen, dann verzichte ich lieber auf die Dreingabe. Mit Krämerseele hat das nichts zu tun.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.