Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Böhse 0nkelz
-
AutorBeiträge
-
motörwolfBlödsinn. Die Onkelz haben in den Medien durchaus stattgefunden. Ich erinnere mich da an Kontroversen innerhalb der Metal-Szene, die durchaus auch in den einschlägigen Blättern stattfand, und sei es auf den Leserbriefseiten. Auch in den nicht szeneorientierten Medien (TV, Tageszeitungen etc.) fanden die Onkelz immer statt. Natürlich in Form eher negativer Berichterstattung. Nichts hätte für diese Band aber besser sein können als ein negativer Artikel in einem der „bürgerlichen“ Medien. Im Gegenteil, ihre rebellische Attitude verlangte gradezu danach, denn die Onkelz zelebrieren ja ihre „Standhaftigkeit“ angesichts einer „Welt von Feinden“. Da wäre ein Auftritt bei „Wetten, daß…“ wohl eher kontraproduktiv gewesen.
Wirklich zu einem Massenphänomen sind die Onkelz auch erst geworden, als es langsam auch etwas wohlwollende Presse gab, auch wenn das die Hofberichterstatter anders sehen mögen.
Zu deiner ständigen Nazi-Blökerei: ich persönlich glaube den Onkelz, daß sie sich von einem wichtigen Aspekt dieser ideologie gelöst haben, nämlich dem Rassismus. Ansonsten aber ist ihr Weltbild schon ziemlich ähnlich dem von, sagen wir es vorsichtig, reaktionären Menschen. Ihr Bild von dem, wie ein Mann sein sollte hätte wohl im III. Reich wenig Widerspruch bekommen. Und Lieder wie „Lieber stehend sterben“ uva. hätte man problemlos auf jeder SA-Versammlung grölen können, ohne daß sie störend aufgefallen wären.Unterschreibe ich zu 100%. Danke.
( O //\ /Übrigens eine der Lieblingsinterpreten von Persönlichkeitsgestörten.
Weiß ich leider aus Erfahrung. Stationäre Krankenhausaufenthalteaufenthalte können echt hart sein.
Ganz oben bei psychisch Kranken allerdings, vor allem bei Borderlinern, schien mir schon immer mit Abstand Linkin Park zu sein. Lacrimosa und James Blunt musste ich mir auch ein paar mal kurz unfreiwillig mitanhören.
Auf die Böhsen Onkelz kann sich aber meistens die ganze Station einigen, wenn´s um
Musik im Raucherzimmer geht.Zum Glück bin ich schon lange Nichtraucher.
Post der Woche.
RollingStonesmusikalischen langeweiler? gehts noch? :lol:
Ganz so drastisch sehe ich es auch nicht. Als Langweiler habe ich sie nie gesehen, das Spektrum ist aber ohne Frage – wenn vielleicht nicht unbedingt hauptsächlich in den Texten stattfindend – relativ beschränkt. Wenn man die Alben miteinander vergleicht, lässt sich aber doch ganz leicht feststellen, dass sich auch thematisch ständig Wiederholungen einschleichen. Von „Danke für nichts“ über „Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben“ bis hin zu „Meister der Lügen“ und „Gehasst, verdammt, vergöttert“.
RollingStoneshier, haste was zu tun:
http://de.youtube.com/watch?v=HE6HW1vlkUEDas war damals die Zündung, die mich im zarten Alter von 12/13 zum Fan machte. Würde mich wohl heute nicht mehr zum Kauf bewegen, aber immernoch ein nettes Stück (auf Platte allerdings besser).
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deWerbungRollingStoneses gibt wohl keine band so lebensnahe band wie die onkelz was text und fannähe betrifft. auch hier: buch lesen, „danke für nichts“, da ist alles bebildert und dokumentiert.
Ich habe das Buch kurz nach Erscheinen gelesen und frage mich seit dem wieso man den Russell nicht aus der Band geworfen hat. Allein das hätte die Glaubwürdigkeit dieser „lebensnahen“ Band kolossal erhöht.
Wirklich lebensnah ist allerdings Weidners Egotrip, dem Rest der Band vorzuführen dass er sie eigentlich nie gebraucht hätte und das Ding allein viel besser durchzieht.
--
RollingStones“die onkelz haben sich 25 jahre lang gegen sämtliche bodenlose behauptungen erfolgreich gewehrt…und zwar in form von rauer rockmusik mit charakter“
Vor allem hat keine deutsche Band ihre Fans jemals so charaktervoll abgezockt. Der vorläufige Höhepunkt, eine DVD-Box mit nicht mal 8 Stunden müdem Material vom Abschlussfestival, für unglaubliche 80 Euro.
--
Close to the edgeVor allem hat keine deutsche Band ihre Fans jemals so charaktervoll abgezockt. Der vorläufige Höhepunkt, eine DVD-Box mit nicht mal 8 Stunden müdem Material vom Abschlussfestival, für unglaubliche 80 Euro.
Ja mei, davon hätte man sich ja unter Umständen die „Dig out your soul“ Box leisten können. Inklusive Makeup, Bonustracks – und Buch !
--
Hold on Magnolia to that great highway moonClose to the edgeVor allem hat keine deutsche Band ihre Fans jemals so charaktervoll abgezockt. Der vorläufige Höhepunkt, eine DVD-Box mit nicht mal 8 Stunden müdem Material vom Abschlussfestival, für unglaubliche 80 Euro.
die dvd-box vaya con tioz ist eine der professionellsten live-releases überhaupt. mir gefällt’s und die 80 euro sind es mir auch wert. die songs haben annähernd studioqualität, mit dolby surround ballert das ungemein.
--
I swear I'd treat you like a queen ...RollingStonesdie dvd-box vaya con tioz ist eine der professionellsten live-releases überhaupt. mir gefällt’s und die 80 euro sind es mir auch wert. die songs haben annähernd studioqualität, mit dolby surround ballert das ungemein.
Ändert nichts daran dass man das Ding ohne weiteres für die Hälfte hätte verkaufen können. Und es ist ja nicht so dass die Onkelz keinen Einfluss auf die Preispolitik ihrer Produkte hätten. Im Gegenteil.
Nebenbei hätte ich viel zu tun wenn ich alle bands auflisten sollte die selbst oder über ihr Label die Fans abzocken. Aber da ja gerade bei den Onkelz diese fast spirituelle Seelenverwandschaft zwischen Band und Fans immer so klebrig bemüht wurde, und Du ausgerechnet bei dieser Truppe die Vokabel „charaktervoll“ anführst, kriegte ich grad etwas Ausschlag.
--
grandandtKlingt vielleicht blöd, aber diese Onkel haben in meinem Musikkosmos nie eine Rolle gespielt (vielleicht zu wenig Werbung), deshalb würde ich gerne wissen, was Du damit meinst.
RollingStonesbitte schau dir mal das video an, das ich in meinem letzten posting verlinkt habe. danach hast du denke ich keine fragen mehr.
Ja, habe keine Fragen mehr.
Habe mir das Interview mit dem blasiertem, einen betont auf Gelangweilten und Genervten machenden Weidner bei Biolek angesehen.
(Ich kann mich erinnern, daß es früher nie eine klare Absage gegen Rechts gab, sondern immer nur dieses Abtun als Kavaliersdelikt und Jugendsünde. Und hier redet er auch nur um den heißen Brei, bloß keine klare Aussage treffen, es könnte ja Konsequenzen haben.)
Andere Links in der Tube helfen zwar weiter, aber dieser Rechts-Vorwurf wird – so kommt es rüber – am Leben erhalten, und zwar von ihnen selber.(Oder warum müssen sie auch heute noch Stellung dazu beziehen? Weil die bösen Medien immer wieder damit ankommen? Geschenkt!)
Auch die Musik ist nicht mein Fall. Heavy mit Pennälertexten. Kann man als verwirrter Pubertierender gutfinden, aber als Erwachsener mit einer eigenen Meinung?
Habe also die letzten 20 Jahre nichts vermisst; und es ist auch nicht schade drum. Im Gegenteil, die Musik beleidigt mein Geschmacksempfinden. (Der Vergleich mit Pur und Volksmusik ist da garnicht so weit hergeholt.)Herr RossiWofür stehen die BO eigentlich, außer für Selbstmitleid? Ihre so genannte Rebellion ist doch rein selbstreferentiell. Das Thema der BO sind die BO und sonst nichts.
Dies ist tatsächlich mehr oder minder die Quintessenz aller Interviews, die ich in der Tube bis jetzt gesehen habe.
Herr Rossi]Danke für den Nachweis. Das ist unfassbar langweilig, larmoyant und belanglos.
Triffts punktgenau.
Habe keine weiteren Fragen. Und will auch keine weiteren Antworten.
Deine Musik soll Dir belassen sein, es interessiert mich nicht.
Über den Stones-Vergleich solltest Du noch mal nachdenken, der ist mehr als abwegig.
Die Vehemenz, mit der Du diese Gruppe verteidigst, erinnert sehr stark an die Kommentare zu den Youtube-Links. Sobald es eine Gegenmeinung gibt, wird diese mit allen Mitteln beschossen. Ach, die ach so Unverstandenen!
Damit verabschiede ich mich aus diesem Thread.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Neil Young, Stones, Springsteen, Dylan oder Stones werden noch in 100 Jahren gehört. Punkt.
Ich kannte mal eine Frau auf die bin ich tierisch bezüglich ihres Äusseren abgefahren. Auf Deutsch: EIN MEGATEIL. Irgendwie kann man das schon schwanzgesteuert ( sorry für die Ausdrucksweise, Mods ) nennen. Wahrscheinlich stand sie auf mein open D Tuning. :lol: Nun, die hatte mich eines Abends eingeladen. Yes. Ihre Eltern hatten tierisch Kohle, sie hatte ein eigenes Apartment an der Alster… alles vom Feinsten. Sie hatte sich tierisch Mühe gegeben, gekocht und High Heels und Strapse angezogen. Oberweite mindestens F Plus, bei einem Gewicht von unter 60 KG. Wow. Aber:
Nun, als sie die Onkelz zur oder nach der Vorspeise aufgelegt hat musste ich leider meine kranke angeheiratete Tante 4. Grades im Krankenhaus wegen Masern besuchen. Es ist halt alles eines Charakterfrage.
--
Man muß immer mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.RollingStonessowohl stones als auch onkelz haben polarisiert ohne ende, besonders bei jüngeren fans … und tun dies auch immer noch.
Hör‘ doch statt der Stones lieber die Toten Hosen. Die polarisieren auch mächtig. Und wie cool Du dann auf einmal wärst: Hosen und Onkelz Fan.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.wolfgang923Neil Young, Stones, Springsteen, Dylan oder Stones werden noch in 100 Jahren gehört. Punkt.
Ich kannte mal eine Frau auf die bin ich tierisch bezüglich ihres Äusseren abgefahren. Auf Deutsch: EIN MEGATEIL. Irgendwie kann man das schon schwanzgesteuert ( sorry für die Ausdrucksweise, Mods ) nennen. Wahrscheinlich stand sie auf mein open D Tuning. :lol: Nun, die hatte mich eines Abends eingeladen. Yes. Ihre Eltern hatten tierisch Kohle, sie hatte ein eigenes Apartment an der Alster… alles vom Feinsten. Sie hatte sich tierisch Mühe gegeben, gekocht und High Heels und Strapse angezogen. Oberweite mindestens F Plus, bei einem Gewicht von unter 60 KG. Wow. Aber:
Nun, als sie die Onkelz zur oder nach der Vorspeise aufgelegt hat musste ich leider meine kranke angeheiratete Tante 4. Grades im Krankenhaus wegen Masern besuchen. Es ist halt alles eines Charakterfrage.
tjoa, selbst dran schuld. engstirnigkeit hat schon vielen das genick gebrochen.
Sebastian FrankHör‘ doch statt der Stones lieber die Toten Hosen. Die polarisieren auch mächtig. Und wie cool Du dann auf einmal wärst: Hosen und Onkelz Fan.
ja, die polarisieren auch ziemlich, aber auf eine art und weise die mir nicht gefällt…können auch was das songwriting angeht lange nicht beim weidner mithalten. von der musik mal ganz abgesehen…da treffen die onkelz genau meinen geschmack. geile riffs, die soli von gonzo sind perfekt. gonzo ist übrigens bekennender neil young – fan.
--
I swear I'd treat you like a queen ...Wie die meisten hier, so kann auch ich den Onkelz rein gar nix abgewinnen. Habe sie ein paar mal im Autoradio eines Freundes hören müssen und es war grausam. Musikalisch und lyrisch wirklich fürchterlich. Von ihrer Gesinnung ganz zu schweigen, wobei ich aber gestehen muss, dass ich über die Historie der Band nicht viel Ahnung habe und mir dazu eigentlich keine Meinung erlauben kann.
Allerdings muss ich einräumen, dass es mich mittlerweile schon ein wenig beeindruckt, mit welcher Gelassenheit RollingStones auf all Kritik reagiert, die hier auf ihn niederprasselt.
Egal wie aggresiv und zwangahft manche hier immer und immer wieder ihre Abneigung gegen ihn und die Onkelz kundtun müssen, er bleibt stets ruhig und scheints unheimlich locker zu nehmen. Find ich irgendwie amüsant.--
grandandtHabe also die letzten 20 Jahre nichts vermisst; und es ist auch nicht schade drum. Im Gegenteil, die Musik beleidigt mein Geschmacksempfinden. (Der Vergleich mit Pur und Volksmusik ist da garnicht so weit hergeholt.)
Was mich an dem Projekt BO (weniger an der Band selbst) stets fasziniert hat, ist das grandiose Marketing. Aus einer dumpfen Garagenband die vor einer Horde Skins zu übler Musik „Türken raus“ gröhlt, einen langjährig erfolgreichen Platinact zu machen, ist eine ziemlich einmalige Leistung. Vor allem diese Selbstausgrenzung hat einen Mythos begründet dem sich viele Fans tatsächlich nicht entziehen konnten. Die Story vom armen, boykottierten, geprügelten Underdog ist zwar völliger Quatsch, aber verkaufsstrategisch genial. Dazu kommt dass die Band sich natürlich auch weiterentwickelt hat. Professionelles Umfeld (z.B. ein ganzes Büro voll Mitarbeiter nur für Pressearbeit), moderne Produktionsprozesse, technische Fortentwicklung an den Instrumenten und durchaus auch den einen oder anderen guten Song.
Leider aber auch immer wieder diese unsäglichen Texte über die bösen Journalisten, den Zusammenhalt und die Seelenverwandtschaft der Ausgegrenzten. Auch als die Band in Platinauszeichnung ersoffen ist, machte sie immer noch auf fucking Underdog der von der ganzen Welt so schrecklich mißverstanden wird.Insofern sind die Onkelz tatsächlich nicht glaubwürdiger als Semino Rossi oder Pur.
--
RealmanWie die meisten hier, so kann auch ich den Onkelz rein gar nix abgewinnen. Habe sie ein paar mal im Autoradio eines Freundes hören müssen und es war grausam. Musikalisch und lyrisch wirklich fürchterlich.
wenn du sagst „musikalisch fürchterlich“ kann ich dir das glauben. ist eben geschmackssache.
aber „lyrisch fürchterlich“ kann man nur behaupten, wenn man sich nicht wirklich mit der lyric auseinandergesetzt hat. stephan weidner, der ehemalige kopf/texter/bassist der onkelz, hat lyrisch so einiges drauf. da steht er einem jagger, der seit 40 jahren über style und liebe schreibt, um nichts nach.
Von ihrer Gesinnung ganz zu schweigen, wobei ich aber gestehen muss, dass ich über die Historie der Band nicht viel Ahnung habe und mir dazu eigentlich keine Meinung erlauben kann.
so sollten es hier mehrere leute halten. der song „türken raus“ wurde erwähnt. der song ist einer der ersten der onkelz überhaupt. entstanden ca. 1981, also direkt nach gründung. zu der zeit waren die onkelz eine reine PUNKband. der song wird auch im verlinkten video von mir angesprochen, anschauen lohnt sich.
Allerdings muss ich einräumen, dass es mich mittlerweile schon ein wenig beeindruckt, mit welcher Gelassenheit RollingStones auf all Kritik reagiert, die hier auf ihn niederprasselt.
Egal wie aggresiv und zwangahft manche hier immer und immer wieder ihre Abneigung gegen ihn und die Onkelz kundtun müssen, er bleibt stets ruhig und scheints unheimlich locker zu nehmen. Find ich irgendwie amüsant.ja, ist schon ziemlich lustig welche wellen das thema onkelz hier immer auslöst. besonders scheinen einige probleme mit der kombination alt-rock wie stones, ledzep, slow-rock wie dylan oder young und den onkelz zu haben. da scheinen einige sehr schnell aggressiv zu werden. komisch eigentlich. die onkelzfans sind doch die hirntoten (oder wie ich hier schon bezeichnet wurde, keine ahnung)
--
I swear I'd treat you like a queen ...RollingStonesbesonders scheinen einige probleme mit der kombination alt-rock wie stones, ledzep, slow-rock wie dylan oder young und den onkelz zu haben.
Weil es einige Sachen gibt, die sich einfach nicht kombinieren lassen, Feuer und Wasser zum Beispiel. Und ungefähr so groß ist der Unterschied zwischen den Genannten.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneRollingStones
aber „lyrisch fürchterlich“ kann man nur behaupten, wenn man sich nicht wirklich mit der lyric auseinandergesetzt hat. stephan weidner, der ehemalige kopf/texter/bassist der onkelz, hat lyrisch so einiges drauf. da steht er einem jagger, der seit 40 jahren über style und liebe schreibt, um nichts nach.Hippies, Hippies, Hippies
Ich hass euch wie die Pest
Hippies, Hippies, Hippies
Wir geben euch den RestRäucherstäbchen konsumieren
und für Frieden demonstrieren
Hippies, Hippies, Hippies
Ich kann euch nicht verstehnHippies, Hippies, Hippies
Ich will euch mal was sagen
Ihr seid nur ein Haufen Scheisse
Ich kann euch nicht ertragenHippies
Mütter sperrt die Töchter ein
und rettet Euern
Sohn vor Kneipenterroristen dem Schrecken der Nation
sind die Straßen menschenleer und jeder Gastwirt ist in Kur
dann sind Kneipenterroristen auf TerrortourKneipenterroristen
Die Presse war der Richter
Nichts als Arschgesichter
Machten uns zum Phänomen
Ja, so kann’s gehen
Onkelz vs. JesusUnd jetzt als Austausch bitte ein paar gute Lyrics von den Onkelz
Und bitte bitte kein Kommentar a la „Jaaa, der Hippie-Track war früher, da haben die sich schon von abgewandt.“ Egal welches Album, die Lyrics sind grottig--
-
Das Thema „Böhse 0nkelz“ ist für neue Antworten geschlossen.