Re: Böhse 0nkelz

#1098453  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,447

motörwolfBlödsinn. Die Onkelz haben in den Medien durchaus stattgefunden. Ich erinnere mich da an Kontroversen innerhalb der Metal-Szene, die durchaus auch in den einschlägigen Blättern stattfand, und sei es auf den Leserbriefseiten. Auch in den nicht szeneorientierten Medien (TV, Tageszeitungen etc.) fanden die Onkelz immer statt. Natürlich in Form eher negativer Berichterstattung. Nichts hätte für diese Band aber besser sein können als ein negativer Artikel in einem der „bürgerlichen“ Medien. Im Gegenteil, ihre rebellische Attitude verlangte gradezu danach, denn die Onkelz zelebrieren ja ihre „Standhaftigkeit“ angesichts einer „Welt von Feinden“. Da wäre ein Auftritt bei „Wetten, daß…“ wohl eher kontraproduktiv gewesen.
Wirklich zu einem Massenphänomen sind die Onkelz auch erst geworden, als es langsam auch etwas wohlwollende Presse gab, auch wenn das die Hofberichterstatter anders sehen mögen.
Zu deiner ständigen Nazi-Blökerei: ich persönlich glaube den Onkelz, daß sie sich von einem wichtigen Aspekt dieser ideologie gelöst haben, nämlich dem Rassismus. Ansonsten aber ist ihr Weltbild schon ziemlich ähnlich dem von, sagen wir es vorsichtig, reaktionären Menschen. Ihr Bild von dem, wie ein Mann sein sollte hätte wohl im III. Reich wenig Widerspruch bekommen. Und Lieder wie „Lieber stehend sterben“ uva. hätte man problemlos auf jeder SA-Versammlung grölen können, ohne daß sie störend aufgefallen wären.

Unterschreibe ich zu 100%. Danke.

( O //\ /Übrigens eine der Lieblingsinterpreten von Persönlichkeitsgestörten.
Weiß ich leider aus Erfahrung. Stationäre Krankenhausaufenthalteaufenthalte können echt hart sein.
Ganz oben bei psychisch Kranken allerdings, vor allem bei Borderlinern, schien mir schon immer mit Abstand Linkin Park zu sein. Lacrimosa und James Blunt musste ich mir auch ein paar mal kurz unfreiwillig mitanhören.
Auf die Böhsen Onkelz kann sich aber meistens die ganze Station einigen, wenn´s um
Musik im Raucherzimmer geht.

Zum Glück bin ich schon lange Nichtraucher.

Post der Woche.

RollingStonesmusikalischen langeweiler? gehts noch? :lol:

Ganz so drastisch sehe ich es auch nicht. Als Langweiler habe ich sie nie gesehen, das Spektrum ist aber ohne Frage – wenn vielleicht nicht unbedingt hauptsächlich in den Texten stattfindend – relativ beschränkt. Wenn man die Alben miteinander vergleicht, lässt sich aber doch ganz leicht feststellen, dass sich auch thematisch ständig Wiederholungen einschleichen. Von „Danke für nichts“ über „Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben“ bis hin zu „Meister der Lügen“ und „Gehasst, verdammt, vergöttert“.

RollingStoneshier, haste was zu tun:
http://de.youtube.com/watch?v=HE6HW1vlkUE

Das war damals die Zündung, die mich im zarten Alter von 12/13 zum Fan machte. Würde mich wohl heute nicht mehr zum Kauf bewegen, aber immernoch ein nettes Stück (auf Platte allerdings besser).

--

Hold on Magnolia to that great highway moon