Böhse 0nkelz

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 879)
  • Autor
    Beiträge
  • #1098423  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    RollingStonesbitte schau dir mal das video an, das ich in meinem letzten posting verlinkt habe. danach hast du denke ich keine fragen mehr.

    Worte Deinerseits nicht machbar? Schaue gerade mal wieder die Stones im BR, deswegen keine Videos nebenher.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1098425  | PERMALINK

    rollingstones

    Registriert seit: 19.07.2006

    Beiträge: 281

    @cleetus:

    natürlich! :-)

    grandandtWorte Deinerseits nicht machbar? Schaue gerade mal wieder die Stones im BR, deswegen keine Videos nebenher.

    ok, mach das bei gelegenheit mal. das muss man einfach gesehen haben um mitreden zu können. da fängts aber schon an. 90% der hasser wollen sich damit ja gar nicht befassen sondern hauen nur blind irgendwelche behauptungen raus.

    --

    I swear I'd treat you like a queen ...
    #1098427  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    RollingStones…und zwar in form von rauer rockmusik mit charakter

    Ich schmeiß mich weg und stelle die Charakterfrage jetzt nicht. Gute Nacht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1098429  | PERMALINK

    rollingstones

    Registriert seit: 19.07.2006

    Beiträge: 281

    pipe-bowlIch schmeiß mich weg und stelle die Charakterfrage jetzt nicht. Gute Nacht.

    ja, mach dich ins bett, wird zeit für dich.

    --

    I swear I'd treat you like a queen ...
    #1098431  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Also ich sehe die Onkel im selben Boot wie DJ Bobo sitzen. Die Fans kaufen ihre Platten, die ja so von innen mit Gefühl herauskommen.
    Aber die reiben sich doch beide die Hände im stillen Kämmerlein, ob der Dummheit der Fans, die zu den Konzerten gehen und fleißig die Kassen klingeln lassen.
    Eigentlich muß man doch dem Management gratulieren, ob der jeweils aufgegangenen Marketingstrategie.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #1098433  | PERMALINK

    rollingstones

    Registriert seit: 19.07.2006

    Beiträge: 281

    grandandtAlso ich sehe die Onkel im selben Boot wie DJ Bobo sitzen. Die Fans kaufen ihre Platten, die ja so von innen mit Gefühl herauskommen.
    Aber die reiben sich doch beide die Hände im stillen Kämmerlein, ob der Dummheit der Fans, die zu den Konzerten gehen und fleißig die Kassen klingeln lassen.
    Eigentlich muß man doch dem Management gratulieren, ob der jeweils aufgegangenen Marketingstrategie.

    ja, denn gerade die onkelz sind ja auch eine band, die durch ein kluges management groß geworden ist…lol…was ein dummfug.

    die platten der onkelz kommen nicht von innen mit gefühl sondern sind erfahrungen, die die onkelz gemacht haben. es gibt wohl keine band so lebensnahe band wie die onkelz was text und fannähe betrifft. auch hier: buch lesen, „danke für nichts“, da ist alles bebildert und dokumentiert.

    --

    I swear I'd treat you like a queen ...
    #1098435  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    RollingStonesdas image ist gar nicht wegzudiskutieren. ich muss mir hier nur deine kommentare durchlesen, dann weiß ich doch bescheid. und dass hier im forum der onkelz-thread geschlossen wurde, sagt auch schon viel. es gibt anscheinend wirklich zu viele engstirnige leute, die mit dem thema böhse onkelz überfordert sind.

    die onkelz haben es geschafft, mit null presse-maschinerie den lausitzring mit 120.000 fans im jahr 2005 zu füllen. die onkelz haben sich 25 jahre lang gegen sämtliche bodenlose behauptungen erfolgreich gewehrt…und zwar in form von rauer rockmusik mit charakter. dass solche leute wie du jetzt meinen, mitreden zu müssen, ohne einen blassen schimmer von der materie zu haben, ist klar. empfehle dir die bandbiographie „danke für nichts“ von edmund hartsch.

    RollingStone, wenn Du Dir mal meine Kommentare ansiehst, wirst Du feststellen, daß ich in keinem meiner Posts der letzten Jahre auch nur einmal auf die Vergangenheit der BOs eingegangen bin.

    Der Grund warum ich plötzlich mitreden will: Du (und nicht wir) hast keinen blassen Schimmer der Intention, Geschichte und der Wirkung der The Rolling Stones seit Beginn ihres Bestehens.
    Sonst würdest Du nämlich einen Teufel tun, und Dich mit einem Vergleich lächerlich machen, der nur dazu dienen soll das Image und musikalischen Wert/Nachlass der BOs zu überhöhen.

    Sprich: ich nehme mir eine weltbekannte Band mit einer riesen Glaubwürdigkeit und Standfestigkeit, und laß meine Libelingsband durch einen Vergleich mit ihr sonnen.
    Da wird als einzige Gemeinsamkeit ein Rebellentum beider angeführt. Das ich nicht lache…was ich aber tatsächlich schon wieder darf.

    Wieviel Zuschauer zu welchem Konzert der BOs gehen ist nun wirklich unerheblich, wie ein Kropf. Wieviel besch***** Volkstümliche Helden soll ich Dir aufführen, die das auch vermögen.
    Was für ein „Verdienst“ die Massen zu mobilisieren! Da Capo!

    Bevor Du mich in derer einreihst, die nach Zensur schreien, les mal nach. Ich habe das Wort hier nie geäußert.

    @ Mistadobalina/Moderatoren: gerne kann man den ganzen Diskussionsstrang in den BO Thread versetzen, denn da gehört er auch hin.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1098437  | PERMALINK

    rollingstones

    Registriert seit: 19.07.2006

    Beiträge: 281

    Krautathaus

    Sonst würdest Du nämlich einen Teufel tun, und Dich mit einem Vergleich lächerlich machen, der nur dazu dienen soll das Image und musikalischen Wert/Nachlass der BOs zu überhöhen.

    Sprich: ich nehme mir eine weltbekannte Band mit einer riesen Glaubwürdigkeit und Standfestigkeit, und laß meine Libelingsband durch einen Vergleich mit ihr sonnen.
    Da wird als einzige Gemeinsamkeit ein Rebellentum beider angeführt. Das ich nicht lache…was ich aber tatsächlich schon wieder darf.

    also…
    1. die onkelz sind NICHT meine lieblingsband. DAS sind die STONES. die onkelz kommen knapp dahinter. daher ist das argument schon mal für die füße.
    2. stichwort rebellentum…wenn du anderer meinung bist sag doch mal, warum es denn deiner meinung nach KEINE gemeinsamkeit der beiden bands ist? sowohl stones als auch onkelz haben polarisiert ohne ende, besonders bei jüngeren fans … und tun dies auch immer noch.

    Wieviel Zuschauer zu welchem Konzert der BOs gehen ist nun wirklich unerheblich, wie ein Kropf. Wieviel besch***** Volkstümliche Helden soll ich Dir aufführen, die das auch vermögen.
    Was für ein „Verdienst“ die Massen zu mobilisieren! Da Capo!

    auch falsch. du kannst michael jackson oder robbie williams oder an wen du da jetzt auch immer gedacht hast nicht mit den onkelz vergleichen.
    noch mal: die onkelz schafften das, was andere mit der mainstream-maschinerie geschafft haben, mit ganz einfachen mitteln und ohne irgendwelche beihilfe. auch hier hilft das von mir verlinkte video zum verstehen.

    zum schluss noch was positives:
    der BO-thread kann wieder zum diskutieren genutzt werden.

    --

    I swear I'd treat you like a queen ...
    #1098439  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    RollingStones
    noch mal: die onkelz schafften das, was andere mit der mainstream-maschinerie geschafft haben, mit ganz einfachen mitteln und ohne irgendwelche beihilfe. auch hier hilft das von mir verlinkte video zum verstehen.

    Blödsinn. Die Onkelz haben in den Medien durchaus stattgefunden. Ich erinnere mich da an Kontroversen innerhalb der Metal-Szene, die durchaus auch in den einschlägigen Blättern stattfand, und sei es auf den Leserbriefseiten. Auch in den nicht szeneorientierten Medien (TV, Tageszeitungen etc.) fanden die Onkelz immer statt. Natürlich in Form eher negativer Berichterstattung. Nichts hätte für diese Band aber besser sein können als ein negativer Artikel in einem der „bürgerlichen“ Medien. Im Gegenteil, ihre rebellische Attitude verlangte gradezu danach, denn die Onkelz zelebrieren ja ihre „Standhaftigkeit“ angesichts einer „Welt von Feinden“. Da wäre ein Auftritt bei „Wetten, daß…“ wohl eher kontraproduktiv gewesen.
    Wirklich zu einem Massenphänomen sind die Onkelz auch erst geworden, als es langsam auch etwas wohlwollende Presse gab, auch wenn das die Hofberichterstatter anders sehen mögen.
    Zu deiner ständigen Nazi-Blökerei: ich persönlich glaube den Onkelz, daß sie sich von einem wichtigen Aspekt dieser ideologie gelöst haben, nämlich dem Rassismus. Ansonsten aber ist ihr Weltbild schon ziemlich ähnlich dem von, sagen wir es vorsichtig, reaktionären Menschen. Ihr Bild von dem, wie ein Mann sein sollte hätte wohl im III. Reich wenig Widerspruch bekommen. Und Lieder wie „Lieber stehend sterben“ uva. hätte man problemlos auf jeder SA-Versammlung grölen können, ohne daß sie störend aufgefallen wären.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #1098441  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    RollingStonesalso…
    1. die onkelz sind NICHT meine lieblingsband. DAS sind die STONES. die onkelz kommen knapp dahinter. daher ist das argument schon mal für die füße.

    2. stichwort rebellentum…wenn du anderer meinung bist sag doch mal, warum es denn deiner meinung nach KEINE gemeinsamkeit der beiden bands ist? sowohl stones als auch onkelz haben polarisiert ohne ende, besonders bei jüngeren fans … und tun dies auch immer noch.

    Ach, weil die The Rolling Stones Deine Lieblingsband sind? Mal davon abgesehen, daß Du dann erst recht den Unterschied der Ansätze beider Bands kennen solltest, hat das wohl mit meiner Argumentation grundsätzlich gar nichts zu tun.

    Bei den jüngeren Fans polarisiert? Die Rolling Stones? Eher die Eltern verschreckt.

    Warum beschäftigst Du Dich nicht mit der Geschichte der Rolling Stones, ihren Vorbildern, ihrer Fähigkeit schwarze Musik in die Haushalte weißer junger Briten zu katalputieren?
    Haben das die BOs jemals gemacht?
    Musikalische Vorbilder, die längst abgeschrieben waren in die Gegenwart zu helfen?
    Vielleicht solltest Du mal ein paar Bücher über den musikalischen Werdegang der Rolling Stones und deren Vorbilder lesen, bevor Du hier was von Gemeinsamkeiten schreibst. Würde auch Deinem Schreibstil gut tun.

    Polarisiert haben die BOs vielleicht schon, aber das haben viel andere auch. Nur ohne sich selbst fast ins rechte Aus zu manövrieren.

    RollingStones
    auch falsch. du kannst michael jackson oder robbie williams oder an wen du da jetzt auch immer gedacht hast nicht mit den onkelz vergleichen.
    noch mal: die onkelz schafften das, was andere mit der mainstream-maschinerie geschafft haben, mit ganz einfachen mitteln und ohne irgendwelche beihilfe. auch hier hilft das von mir verlinkte video zum verstehen.

    Nein, die beiden hatte ich nicht im Kopf. Da dachte ich schon eher an die Die Schürzenjäger oder Pur. Genau die gleichen musikalischen Langweiler, wie die BOs.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1098443  | PERMALINK

    rollingstones

    Registriert seit: 19.07.2006

    Beiträge: 281

    Krautathaus
    Bei den jüngeren Fans polarisiert? Die Rolling Stones? Eher die Eltern verschreckt.

    richtig, die eltern verschreckt. und warum? weil sich die jungs die haare lang wachsen haben lassen, was damals ja schwer verpönt war. die stones haben polarisiert, die jugendlichen haben sich verbunden gefühlt und den eltern hats nicht gefallen. passt doch alles.

    Warum beschäftigst Du Dich nicht mit der Geschichte der Rolling Stones, ihren Vorbildern, ihrer Fähigkeit schwarze Musik in die Haushalte weißer junger Briten zu katalputieren?

    Haben das die BOs jemals gemacht?
    Musikalische Vorbilder, die längst abgeschrieben waren in die Gegenwart zu helfen?
    Vielleicht solltest Du mal ein paar Bücher über den musikalischen Werdegang der Rolling Stones und deren Vorbilder lesen, bevor Du hier was von Gemeinsamkeiten schreibst.

    och, ich habe hier so einige schinken über die stones rumstehen, die ich mir schon das ein oder andere mal vorgenommen habe. ich denke da weiß ich gut bescheid.

    Würde auch Deinem Schreibstil gut tun.

    was soll das heißen?

    Nein, die beiden hatte ich nicht im Kopf. Da dachte ich schon eher an die Die Schürzenjäger oder Pur. Genau die gleichen musikalischen Langweiler, wie die BOs.

    musikalischen langeweiler? gehts noch? :lol:

    hier, haste was zu tun:
    http://de.youtube.com/watch?v=HE6HW1vlkUE

    --

    I swear I'd treat you like a queen ...
    #1098445  | PERMALINK

    o

    Registriert seit: 20.05.2008

    Beiträge: 156

    Übrigens eine der Lieblingsinterpreten von Persönlichkeitsgestörten.
    Weiß ich leider aus Erfahrung. Stationäre Krankenhausaufenthalte können echt hart sein.
    Ganz oben bei psychisch Kranken allerdings, vor allem bei Borderlinern, schien mir schon immer mit Abstand Linkin Park zu sein. Lacrimosa und James Blunt musste ich mir auch ein paar mal kurz unfreiwillig mitanhören.
    Auf die Böhsen Onkelz kann sich aber meistens die ganze Station einigen, wenn´s um
    Musik im Raucherzimmer geht.

    Zum Glück bin ich schon lange Nichtraucher.

    --

    so I had to break the window it just had to be better that I break the window than him or her or me
    #1098447  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    RollingStones
    musikalischen langeweiler? gehts noch? :lol:

    Wer die Onkelz wegen ihrer musikalischen Qualitäten schätzt, hört wohl auch Schnuffel wegen der tiefsinnigen Texte…

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #1098449  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,233

    RollingStonesrichtig, die eltern verschreckt. und warum? weil sich die jungs die haare lang wachsen haben lassen, was damals ja schwer verpönt war. die stones haben polarisiert, die jugendlichen haben sich verbunden gefühlt und den eltern hats nicht gefallen. passt doch alles.

    Wenn die Stones nichts anderes zu bieten gehabt hätten als lange Haare, wären sie zu Recht längst vergessen.
    Wofür stehen die BO eigentlich, außer für Selbstmitleid? Ihre so genannte Rebellion ist doch rein selbstreferentiell. Das Thema der BO sind die BO und sonst nichts.

    musikalischen langeweiler? gehts noch? :lol:

    hier, haste was zu tun:
    http://de.youtube.com/watch?v=HE6HW1vlkUE

    Danke für den Nachweis. Das ist unfassbar langweilig, larmoyant und belanglos.

    --

    #1098451  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Rossi, das hast du wunderbar zusammengefasst!

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 879)

Das Thema „Böhse 0nkelz“ ist für neue Antworten geschlossen.