Böhse 0nkelz

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 879)
  • Autor
    Beiträge
  • #1097973  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Cold hearted ManClau. Was du sagst kann ich nicht ernst nehmen. Weil ich weiß was für gequirrlte Scheiße du immer von dir gibst

    Unterlasse umgehend Deine persönlichen Beleidigungen! Und ob Du meine Ausführungen ernst nimmst oder nicht, ist völlig egal. Das sind belegbare Fakten.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1097975  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Cold hearted ManClau. Was du sagst kann ich nicht ernst nehmen. Weil ich weiß was für gequirrlte Scheiße du immer von dir gibst

    Für wen hältst du dich denn? Bislang heißster Anwärter auf den Unsympath-Post des Jahres. Und nebenbei – genaue Entsprechung meines Onkelz-Fan-Vorurteils.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #1097977  | PERMALINK

    cold-hearted-man

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 185

    Ich mein ja nur.
    Das is meine Meinung

    --

    S h a z b o t . N a n o o , n a n o o . . .
    #1097979  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Close to the edge1.) Den „Netten Mann“ gabs als Vinyl. Aber es sind wohl nur um die 1000 Kopien in Umlauf gekommen, weil sie nicht nur auf den Jugendindex kam, sondern kurz danach der Vertrieb auch an Erwachsene verboten wurde. Ich hab mir das Album mal vorspielen lassen, und finde den Wirbel überzogen.
    ABER die heftigeren Sachen wie „Türken raus“ sind von 1981-1984 via Demos durch die Skin-Szene gereicht worden. Bei Wikipedia gibts unter dem Gliederungspunkt „Neonazismusvorwürfe“ einige Kostproben der Frühwerke.

    Ich denke an Sachen wie „Danke für nichts“, „Heilige Lieder“,“Gehaßt, verdammt, vergöttert“, „Fahrt zur Hölle“, „Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben“, „Danket dem Herrn“, die wie ein Dutzend weitere alle nach dem gleichen Schema laufen. Ausgrenzung als verfolgter Underdog der Band und ihrer Anhänger gleich mit. In „Danke für nichts“ heißt es z.B. „Mit dieser Band habt ihr nicht viele Freunde“. Später haben sie den Song in Stadien gespielt.

    1.) Danke für die Info. Werde dam mal aus Interesse nachgehen.

    2.) Das Argument kann ich selbstverständlich nachvollziehen. Sind aber bei weitem auch nicht die Songs wegen was ich die Band besonders mag.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1097981  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Berry65dass plötzlich ALLE bandmitglieder gleichzeitig gemerkt haben wollen, was sie da vorher für eine scheisse von sich gegeben haben? wer glaubt das denn bitte schön?

    Dem stimme ich zu. Mir geht es ehrlich gesagt letztlich eher um die Musik, sprich die guten Lieder. Die Gesinnung interessiert mich zwar auch, allerdings nicht in diesem Maße. Beweisen läßt sich dass nämlich am Ende ohnehin nicht. Da muss mich sich eben entscheiden, ob man aufgrund des Mistrauens auf dei später, in meinen Augen, guten Sache verzichtet.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1097983  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Cold hearted Man@ Berry

    1.) Darf sich etwa eine Band nicht ändern!? Sie änderten ihr Meinung zum Faschismus nicth von einem zum anderen Tag. Es war ein etwas längerer Prozess. Ich höre zwar die Onkelz nicht oft aber soviel weiß dann doch. Du bist einer von den Leuten die bei dem Wort „Böhse Onkelz“ sofort „Nazis!“ denken. War es nicht so, dass sie Fans aus dem Konzert schmeißen ließen, weil diese „Fans“ Nazi-Parolen umherbrüllten?
    Ist es nicht so, dass die Böhsen Onkel eigentlich nie im TV oder Radio gespielt werden, weil sie nichts von den Medien halten? Was würde ihnen also dieser angeblich „kommerzielle Sinneswandel“ nützen? Nichts! Sie änderten sich aus ihre Überzeugung, also red‘ keinen Stuss!

    Kann dir in deinen Aufführung durchweg zustimmen, jedoch dürfen diese Überlegung klar ausgesprochen werden. Der Verdacht kann nämlich durchaus aufkommen. Ob er nun die eine oder andere Seite „glaubt“ muss jeder für sich selbst entscheiden. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1097985  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Cold hearted ManClau. Was du sagst kann ich nicht ernst nehmen. Weil ich weiß was für gequirrlte Scheiße du immer von dir gibst

    Na na. So ganz unrecht hat der Clau diesmal dann aber doch nicht. Den Sinneswandel kann (wie ich) muss man ihnen aber nicht abnehmen. Auch wenn Clau in diesem Bereich absolut uneinsichtig ist, halte ich diese Aussage doch für recht überzogen. Zumindest bemüht er sich, wie es den Anschein macht, mittlerweile sachlicher zu bleiben als für gewöhnlich. Dass ist schonmal ein guter Schritt in Richtung sachliche Diskussion in diesem Thread, die mich persönlich freut.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1097987  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    ClauMit ihrem Wechsel zum Major-Label „Virgin“ kam der plötzliche angebliche politische Sinneswandel.

    Nein, das war deutlich früher. Virgin hätte auch sicher keine Naziband unter Vertrag genommen, die sie erst hätte umpolen müssen.
    Weidner hatte bereits zu Bellaphon-Zeiten Sachen wie „Deutschland im Herbst“ geschrieben, wo sich im Text die Zeile „Braune Scheiße tötet“ befindet. Das war ungewöhnlich deutlich, wenn auch wie immer ohne Selbstkritik.

    Ich glaube eher, die Band hat nach ihrer Gründung versucht, aus kommerziellen Gründen und einigermaßen hirnlos die Skinszene zu bedienen, obwohl zumindest Weidners Gesinnung (der ja jederzeit Kopf der Band war)nicht zum Nazi taugte. Ich halte Russell für den einzigen, der diesen Weg gern weiter gegangen wäre. Deshalb gab es auch schlagkräftige Auseinandersetzungen, wenn Russell entgegen aller Abmachungen auf der Bühne mal wieder „Zeichen“ setzte.
    Dass er in der Band blieb, war für mich immer der Hauptbelastungsfaktor, abgesehen davon, dass er auch ein lausiger Sänger ist.

    --

    #1097989  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    mighty quinnUnd nebenbei – genaue Entsprechung meines Onkelz-Fan-Vorurteils.

    Völlig unnötig. Ich lasse mich nur ungern in eine Schublade mit den „Onkelz-Fans“ stecken, was auch immer damit nun denn bitte gemeint sein soll. Mir hat es den Anschein, du hast noch nicht gerade viele Onkelz-Fans kennen gelernt. Was macht mich als Onkelz-Fan (der späteren Alben) bitte schlechter als du ? Wie’s aussieht wissen so manche hier einfach nicht wovon sie reden. Onkelz = Nazidreck; Ihre Fans = Assoziale Unterschicht, die nur Parolen von sich gibt und Beleidungen ausspricht. Danke für Gespräch.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1097991  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Close to the edgeNein, das war deutlich früher. Virgin hätte auch sicher keine Naziband unter Vertrag genommen, die sie erst hätte umpolen müssen.

    Ob ein paar Monate früher oder später spielt doch letztlich keine Rolle. Natürlich hat Virgin die „Band“ erst nach dem Sinneswandel unter Vertrag genommen. Entscheidend dabei ist, daß die plötzliche Abkehr den Weg zum kommerziellen Erfolg ebnete.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1097993  | PERMALINK

    onkel-trimmy

    Registriert seit: 14.12.2007

    Beiträge: 50

    Berry65für mich ist der vermeintliche gesinnungswandel der herren eine einzige heuchelei. abgenommen hätte ich es ihnen ja vielleicht, wenn einer aus der band mit dem rechten gedankengut nichts mehr hätte anfangen können und die band verlassen hätte. oder die band ihren namen geändert hätte um sich so von dem unter dem namen verbreiteten gedanken gut zu distanzieren.
    nein, stattdessen war es so, dass plötzlich ALLE bandmitglieder gleichzeitig gemerkt haben wollen, was sie da vorher für eine scheisse von sich gegeben haben? wer glaubt das denn bitte schön? fiel das nicht zufällig mit dem zeitpunkt zusammen, als die herrschaften merkten, dass mit der musik richtig kohle zu verdienen ist und die braune vergangenheit dabei nur stört?
    naja, ich habe schon so viele diskussionen über die band geführt und keiner ihrer anhänger wollte meine argumente hören. für mich sind und bleiben sie brauner dreck!

    @ Berry 65
    Sorry, dass ich mich jetzt erst zu Wort melden kann Berry65!
    Falls dir irgendetwas nicht passt oder unsere sachlichen Gespräche stören oder uns in irgendeiner weise verärgern willst, dann nerv nicht sondern geh sterben du To*** Ho*** Fan
    :deppen_no:burn::b_boy:

    --

    Ihr hättet es wissen müssen...
    #1097995  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    IrrlichtVöllig unnötig. Ich lasse mich nur ungern in eine Schublade mit den „Onkelz-Fans“ stecken, was auch immer damit nun denn bitte gemeint sein soll. Mir hat es den Anschein, du hast noch nicht gerade viele Onkelz-Fans kennen gelernt. Was macht mich als Onkelz-Fan (der späteren Alben) bitte schlechter als du ? Wie’s aussieht wissen so manche hier einfach nicht wovon sie reden. Onkelz = Nazidreck; Ihre Fans = Assoziale Unterschicht, die nur Parolen von sich gibt und Beleidungen ausspricht. Danke für Gespräch.

    Falsch und richtig.
    Richtig ist, dass ich keine Onkelz-Fans kenne. Deshalb sprach ich von Vorurteil. Meine Einschätzung beruht einzig und allein aus Distanz-Studien (Blick in die Fahrerkabinen von aufgemotzten Karren mit Onkelz-Heckscheibenklebern).
    Da ich Musik, Band und Image der Onkelz zum Kotzen finde, mache ich mir aber auch nicht die Mühe, Onkelz-Fans näher kennen zu lernen.

    Nun zu deiner Einschätzung meiner Beurteilbarkeit. Die ist gegeben. Wir können über einzelne Songs reden, über einzelne Gigs, über Musiker – kein Problem. Dass jemand die Onkelz nicht verehrt muss nicht zuwangsläufig heißen, dass er sie nicht kennt. Im Gegenteil: Je mehr ich über sie weiß, desto erbärmlicher meine Einschätzung.

    Es geht auch unsachlich:
    Klischeehafter, schlecht gespielter Prollo-Rock mit stumpfsinnigen Mitgröhl-Parolen für Provinzler, Kleingeister und Verlierer. Verarschen Fans mit geheucheltem Außenseitertum, überteuertem Merchandising und politischer Uneindeutigkeit. Und am schlimmsten ist dieses militante Auftreten der Anhänger. Wie gut, dass die weg sind.

    Aber hey: Das ist meine Meinung. Geäußert auf der Ebene, die dieser Thread erreicht hat, bevor ich mich einschaltete.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #1097997  | PERMALINK

    onkel-trimmy

    Registriert seit: 14.12.2007

    Beiträge: 50

    ClauOb ein paar Monate früher oder später spielt doch letztlich keine Rolle. Natürlich hat Virgin die „Band“ erst nach dem Sinneswandel unter Vertrag genommen. Entscheidend dabei ist, daß die plötzliche Abkehr den Weg zum kommerziellen Erfolg ebnete.

    Ich hoffe das sind nur Witze die du da machen willst. Mal angenommen du hättesdt dich besser mit der Materie „Onkelz“ befasst würdest du merken, dass du momentan unrecht hast.

    --

    Ihr hättet es wissen müssen...
    #1097999  | PERMALINK

    onkel-trimmy

    Registriert seit: 14.12.2007

    Beiträge: 50

    @ mighty quinn
    Genau Leute wie du sind die, die Onkelz-Fans so provozieren. Keine Ahnung von der Materie, aber grundsätzlich sagen, dass Onkelz sammt ihren Fans stumpfsinnige Parolenbrüller sind. Außerdem komm bloß nicht auch noch mit dem Spruch „… die meisten Nazis sind Onkelz-Fans…“, denn die sind die schwarzen Schafe in unserer Fangemeinde.

    --

    Ihr hättet es wissen müssen...
    #1098001  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    mighty quinn1.) Da ich Musik, Band und Image der Onkelz zum Kotzen finde, mache ich mir aber auch nicht die Mühe, Onkelz-Fans näher kennen zu lernen.

    2.) Dass jemand die Onkelz nicht verehrt muss nicht zuwangsläufig heißen, dass er sie nicht kennt. Im Gegenteil: Je mehr ich über sie weiß, desto erbärmlicher meine Einschätzung.

    3.) Es geht auch unsachlich:
    Klischeehafter, schlecht gespielter Prollo-Rock mit stumpfsinnigen Mitgröhl-Parolen für Provinzler, Kleingeister und Verlierer. Verarschen Fans mit geheucheltem Außenseitertum, überteuertem Merchandising und politischer Uneindeutigkeit. Und am schlimmsten ist dieses militante Auftreten der Anhänger. Wie gut, dass die weg sind.

    4.) Aber hey: Das ist meine Meinung. Geäußert auf der Ebene, die dieser Thread erreicht hat, bevor ich mich einschaltete.

    1.) Oh, dann sollte ich wohl nix mehr sagen. Du lernst grad einen Fan kennen, dass will ich dir eigentlich nicht zumuten.

    2.) Da sind wir eben unterschiedlicher Aufassung. Der Kehrschluss dazu ist wohl der: Auch wer sich mit ihnen beschäftigt bzw. es gar wagt sie zu mögen, muss noch lange kein Nazi sein. Right ?

    3.) Militantes Auftreten gibt es sicherlich nicht nur bei den Onkelz-Hörern, ganz gewiss nicht. Schau dir mal die meisten Clips im Fernsehen an. Was dort oftmals unter dem Banner Hip Hop verkauft würd, macht auf mich auch einen mitlitanten Eindruck. Aber gut, wenn du mich und die anderen min. 500.000 Fans alle über eine Kamm schären willst. Ich will dich auf deinem Weg nciht stören.

    4.) Das liegt gewiss nicht an mir, sondern an unpassenden bzw. unsachlichen Äußerungen von so manch anderem.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 879)

Das Thema „Böhse 0nkelz“ ist für neue Antworten geschlossen.