Re: Böhse 0nkelz

#1097979  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

Close to the edge1.) Den „Netten Mann“ gabs als Vinyl. Aber es sind wohl nur um die 1000 Kopien in Umlauf gekommen, weil sie nicht nur auf den Jugendindex kam, sondern kurz danach der Vertrieb auch an Erwachsene verboten wurde. Ich hab mir das Album mal vorspielen lassen, und finde den Wirbel überzogen.
ABER die heftigeren Sachen wie „Türken raus“ sind von 1981-1984 via Demos durch die Skin-Szene gereicht worden. Bei Wikipedia gibts unter dem Gliederungspunkt „Neonazismusvorwürfe“ einige Kostproben der Frühwerke.

Ich denke an Sachen wie „Danke für nichts“, „Heilige Lieder“,“Gehaßt, verdammt, vergöttert“, „Fahrt zur Hölle“, „Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben“, „Danket dem Herrn“, die wie ein Dutzend weitere alle nach dem gleichen Schema laufen. Ausgrenzung als verfolgter Underdog der Band und ihrer Anhänger gleich mit. In „Danke für nichts“ heißt es z.B. „Mit dieser Band habt ihr nicht viele Freunde“. Später haben sie den Song in Stadien gespielt.

1.) Danke für die Info. Werde dam mal aus Interesse nachgehen.

2.) Das Argument kann ich selbstverständlich nachvollziehen. Sind aber bei weitem auch nicht die Songs wegen was ich die Band besonders mag.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon