Billie Eilish

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,321 bis 1,335 (von insgesamt 1,969)
  • Autor
    Beiträge
  • #11541017  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,481

    Give me a day or two, to think about something clever.;)

    Trotzdem mal ein erster Eindruck: Das Covermotiv hatte mich bislang noch nicht wirklich begeistert, aber wenn man das ganze Artwork der Doppel-LP jetzt vor sich hat, ist es stimmig und gelungen, auch wenn ich das von „Don’t Smile At Me“ (die 12“EP von 2017) noch schöner finde und das von „… Fall Asleep …“ ikonischer. Die Texte bedecken beide Innenseiten des Covers, Billie hatte echt ein Mitteilungsbedürfnis.:)

    Ich hatte ja befürchtet, mit den vier Singles (und dem Spoken Word Track „Not My Responsibity“, den es Anfang 2020 schon in einem Live Video zu hören gab) wäre schon zuviel vorab enthüllt worden, aber mit fast einer Stunde und 16 Tracks bietet das Album noch genügend neuen Stoff. Und zwar durchweg guten.

    Es wäre abseitig gewesen, wenn sie ihren sorgfältig erarbeiteten Stil jetzt einfach über Bord geworfen hätte. Für die „Neuerfindung“ ist noch Zeit genug. Das Album bietet dafür reichlich Differenzierung, setzt mehr auf ausgefeiltere Melodien und variantenreichere musikalische Stimmungen denn auf edgy Sounds. Was man hört, ist aber weiterhin minimalistisch – Billie (Songwriting, Vocals) und Finneas (Songwriting, Produktion, alle Instrumente). Nur das Mastering und Mixing überließ man anderen.

    Ob das noch mal genauso hohe Wellen wie „… Fall Asleep …“ schlagen wird? Ich glaube nicht. Teen Angst wird in dieser Saison von Olivia Rodrigo effektiver bedient. Das musikalisch interessantere und erwachsenere Album ist „Happier Than Ever“ aber alle mal, auch wenn ich „Sour“ durchaus mag.

    Halley’s Comet

    Everybody Dies

    Goldwing

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11541029  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,615

    plattensammler

    punchline

    pink-nice3

    captain-kiddNee, billige Bluetooth-Kopfhörer. Earfun free, 60 Prozent Akkuladung, Bluetooth 5.0.

    Und du wagst es über Billie zu schreiben?…… manmanman…Typen gibt es!?

    Na schön, aber hört nicht so ein Großteil der Kids heutzutage ihre Musik? Gerade wenn sie auch noch mobil sind? Im Bus , in der U-Bahn? Passt schon irgendwie.

    99% hab ich irgendwo gelesen…

    Traurig, oder? Für den Gegenwert eines I-Phones könnten sie sich eine doch recht passable Anfänger- Anlage kaufen.
    Nö, lieber die nächste Wegwerf- Flachware…Wie sagt der Wiener? Geh scheissn. Auf niemand hier gemünzt.

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #11541037  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    stormy-monday

    plattensammler

    punchline

    pink-nice3

    captain-kiddNee, billige Bluetooth-Kopfhörer. Earfun free, 60 Prozent Akkuladung, Bluetooth 5.0.

    Und du wagst es über Billie zu schreiben?…… manmanman…Typen gibt es!?

    Na schön, aber hört nicht so ein Großteil der Kids heutzutage ihre Musik? Gerade wenn sie auch noch mobil sind? Im Bus , in der U-Bahn? Passt schon irgendwie.

    99% hab ich irgendwo gelesen…

    Traurig, oder? Für den Gegenwert eines I-Phones könnten sie sich eine doch recht passable Anfänger- Anlage kaufen. Nö, lieber die nächste Wegwerf- Flachware…Wie sagt der Wiener? Geh scheissn. Auf niemand hier gemünzt.

     

    Finde ich jetzt nicht so traurig. Mein Smartphone mit ’nem ordentlichen Kopfhörer hat einen recht guten Klang. Ich weiß noch wie mein Opa meinte: „Jetzt machen die Platten auf Vinyl! Wegwerfware! Schellack ist das eizig wahre!“ Naja…

    Dazu ein Streaming Abo und ein großer Teil der Musikwelt liegt Dir zu Füßen! Ein Traum! Ich konnte mir als Teenager nur ein paar wenige Alben pro Monat leisten. Was vor allem Verzicht auf viele Alben bedeutete, die ich auch gerne gehört hätte.

    --

    #11541039  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,466

    Ach was…Nichts geht über eine vernünftige Anlage….du musst den Sound SPÜREN.

    Ist doch wichtig bei Billie….wobei bei der Neuen wohl nicht so….Schade!…. zu viel Gesäusel.( …aber schlecht ist sie nicht)….erst einmal über Anlage hören!…..aber ich musste ja unbedingt die Spezial-Version bestellen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11541043  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Könnte man diese hier unfruchtbare Streaming vs Tonträgerdiskussion in dem dafür entsprechenden Thread fortführen? Danke.

    https://forum.rollingstone.de/foren/topic/vinyl-vs-cd-vs-download-vs-streaming/page/289/

    Ich finde es nämlich sehr schade, wenn es hier wieder nur um Rezeptionsdiksussionen geht. Dafür hat man doch während der Wartezeit zwischen den Veröffentlichungen genug Zeit.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11541045  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-nice3Ach was…Nichts geht über eine vernünftige Anlage….du musst den Sound SPÜREN.
    Ist doch wichtig bei Billie….wobei bei der Neuen wohl nicht so….Schade!…. zu viel Gesäusel.( …aber schlecht ist sie nicht)….erst einmal über Anlage hören!…..aber ich musste ja unbedingt die Spezial-Version bestellen.

    Ich muss gar nix. Ich hab aber gar nix gegen „vernünftige Anlagen“, ich habe selber eine – kenne aber natürlich auch die Diskussionen aus der Prä-Internetzeit, was denn eine vernünftige Anlage sei und was nicht, höhö – diese Verteufelung moderner Medien kann ich aber nicht teilen. Eine „vernünftige Anlage“ braucht man heutzutgage nur, wenn man Musikhören als Hobby hat. Als wir jung waren, musste man eine Anlage haben, weil man anders gar nicht Musikhören konnte. Außer auf diesen lustigen Kompaktplattenspielern, aber die klangen ja nun mal echt zu schlecht. Lustigerweise sind die ja auch wieder im kommen.

    --

    #11541047  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,466

    Haben wir hier nicht alle Musikhören als Hobby?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11541051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-nice3Haben wir hier nicht alle Musikhören als Hobby?

    Wahrscheinlich, es ging aber nicht um uns alle, sondern um „die Jugend von heute“. Und die brauchen sicher keine vernünftigen Anlagen zum Musik hören. Und das ist auch gut so.

    --

    #11541057  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,466

    plattensammler

    pink-nice3Haben wir hier nicht alle Musikhören als Hobby?

    Wahrscheinlich, es ging aber nicht um uns alle, sondern um „die Jugend von heute“. Und die brauchen sicher keine vernünftigen Anlagen zum Musik hören. Und das ist auch gut so.

     

    Brauchen sie natürlich nicht….geiler für sie wäre es aber schon.
    Ist für mich eher was fürs Krankenhaus oder für meine fahrten zur Behandlung….da war es aber ein schöner Tip von meinen Sohn!…also hat schon seine Berechtigung.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11541061  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pink-nice3

    plattensammler

    pink-nice3Haben wir hier nicht alle Musikhören als Hobby?

    Wahrscheinlich, es ging aber nicht um uns alle, sondern um „die Jugend von heute“. Und die brauchen sicher keine vernünftigen Anlagen zum Musik hören. Und das ist auch gut so.

    Brauchen sie natürlich nicht….geiler für sie wäre es aber schon.
    Ist für mich eher was fürs Krankenhaus oder für meine fahrten zur Behandlung….da war es aber ein schöner Tip von meinen Sohn!…also hat schon seine Berechtigung.

    Da hatte wir ja den Walkman damals. Welch grandiose Errungenschaft!

    Hast Du das BE Album denn nun schon auf Anlage gehört?

    --

    #11541065  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    herr-rossi….Das Album bietet dafür reichlich Differenzierung, setzt mehr auf ausgefeiltere Melodien und variantenreichere musikalische Stimmungen denn auf edgy Sounds…

    Exakt mein erster Eindruck nach 2 Durchgängen und eingen seperat gespielten Titeln. Wo das Debut noch mit Soundeffekten aus der Horrorfilmschule versehen war, die Songstruktur oft durchbrochen wurde um kurze Spannungspausen zu bilden, kann man jetzt im Vergleich  sagen, daß „When we all fall sleep, where do we go?“ fast durchwegs das extrovertierte Album von Billie Eilish ist. Die Verarbeitung der eigenen Träume, aber auch das lustvolle spielen mit den Rollen, in die sie schlüpft, die Spritzen, die körperliche Peinigung, der Auftritt als Racheengel. Auch die Texte sind entsprechend offensiv.

    „Happier than ever“ dagegen, sehe ich als das introvertierte Album, das mehr ihre Erfahrungen der letzten Jahre verarbeitet. Die Texte eher nach innen gerichtet, analytisch und sehr beziehungsbezogen. Die Musik im Ganzen ist auf „Happier than ever“ deutlich zurückhaltender produziert, aber nicht weniger detailreich, im Gegenteil. Die Songs selbst laufen rhythmisch eher durch, oder schwellen in ihrer Lautstärke an und ab. Unterbrechungen oder Dynamiksprünge gibt es nur selten. Auch der kompositorische Stil, wie schon angesprochen von alten Croonern der 50s inspiriert, zieht sich wie ein roter Faden durch das Album. Wurde ja schon in „My Future“ angedeutet. Der Sound des Albums ist sehr warm und geht mir, selbst wenn ich die Anlage richtig laut aufdrehe, nie auf den Wecker.

    Das Sequencing ist hervorragend. Die Abfolge „Not My Responcibilty“ auf „Overheated“ natürlich ein Muß, genauso die tolle Transition von „NDA“ auf „Therefore I Am“. Erst in dem Albenkontext fiel mir ein, dass „NDA“ sehr gut auf den „Drive“ Soundtrack gepasst hätte.

    Die letzte LP Seite führt mit den Stompern NDA/Therefore zu dem Höhepunkt, dem Titelstück. Dass Eilish/Finneas das Album mit „Male Fantasy“ ausklingen lassen find ich sehr ansprechend, so hat es mein Lieblingmusiker auf meinem ever Nr.1 Album auch gemacht.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11541069  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Introvertiertere Lyrics? Aha. „Happier than ever“, „Your Power“ und „Therefor I am“ finde ich jetzt nicht besonders introvertiert, das sind ja fast schon eher „Protestsongs“. Zu den anderen Songs kann ich noch nix sagen, ich habe mir das Album noch nicht angehört.

    --

    #11541071  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,466

    plattensammler

    pink-nice3

    plattensammler

    pink-nice3Haben wir hier nicht alle Musikhören als Hobby?

    Wahrscheinlich, es ging aber nicht um uns alle, sondern um „die Jugend von heute“. Und die brauchen sicher keine vernünftigen Anlagen zum Musik hören. Und das ist auch gut so.

    Brauchen sie natürlich nicht….geiler für sie wäre es aber schon. Ist für mich eher was fürs Krankenhaus oder für meine fahrten zur Behandlung….da war es aber ein schöner Tip von meinen Sohn!…also hat schon seine Berechtigung.

    Da hatte wir ja den Walkman damals. Welch grandiose Errungenschaft! Hast Du das BE Album denn nun schon auf Anlage gehört?

     

    Nö….hab doch die Spezial-Version bestellt….kommt wohl nächste Woche.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11541079  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    plattensammlerIntrovertiertere Lyrics? Aha. „Happier than ever“, „Your Power“ und „Therefor I am“ finde ich jetzt nicht besonders introvertiert, das sind ja fast schon eher „Protestsongs“. Zu den anderen Songs kann ich noch nix sagen, ich habe mir das Album noch nicht angehört.

    Ich habe von einem „introvertiertem Album“ geschrieben, was besonders im Vergleich mit dem Debut auffällt. Dazu sollte man vielleicht auch beide Alben kennen, um meinen Eindruck evtl. nachvollziehen zu können.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11541089  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    krautathaus

    plattensammlerIntrovertiertere Lyrics? Aha. „Happier than ever“, „Your Power“ und „Therefor I am“ finde ich jetzt nicht besonders introvertiert, das sind ja fast schon eher „Protestsongs“. Zu den anderen Songs kann ich noch nix sagen, ich habe mir das Album noch nicht angehört.

    Ich habe von einem „introvertiertem Album“ geschrieben, was besonders im Vergleich mit dem Debut auffällt. Dazu sollte man vielleicht auch beide Alben kennen, um meinen Eindruck evtl. nachvollziehen zu können.

     

    Bei den drei genannten Songs und den anderen die ich schon vom neuen Album kenne, kann ich das nicht nachvollziehen.

    pink-nice3

    plattensammler

    pink-nice3

    plattensammler

    pink-nice3Haben wir hier nicht alle Musikhören als Hobby?

    Wahrscheinlich, es ging aber nicht um uns alle, sondern um „die Jugend von heute“. Und die brauchen sicher keine vernünftigen Anlagen zum Musik hören. Und das ist auch gut so.

    Brauchen sie natürlich nicht….geiler für sie wäre es aber schon. Ist für mich eher was fürs Krankenhaus oder für meine fahrten zur Behandlung….da war es aber ein schöner Tip von meinen Sohn!…also hat schon seine Berechtigung.

    Da hatte wir ja den Walkman damals. Welch grandiose Errungenschaft! Hast Du das BE Album denn nun schon auf Anlage gehört?

    Nö….hab doch die Spezial-Version bestellt….kommt wohl nächste Woche.

    Ach ja! :good:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,321 bis 1,335 (von insgesamt 1,969)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.