Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2018 – Erwartungen und erste Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Schön zu lesen, dass es dann doch noch Grund zur Vorfreude bei so vielen hier gibt. :)
Und sehr schön zudem, dass sich gleich mehrere auf das kommende Isolation Berlin Album freuen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tomSchön wäre mal ein neues Midlake Album. Aber ob da noch mal was kommt ….. Ansonsten sind Kings Of Convenience natürlich auch herzlich willkommen.
Als Überbrückung dient dir ggf. das Kommode Album von einem der beiden KoC – Akteuren. Hört sich nicht wesentlich anders an als ein KoC -Album.
--
songbird
onkel-tomAnsonsten sind Kings Of Convenience natürlich auch herzlich willkommen.
Als Überbrückung dient dir ggf. das Kommode Album von einem der beiden KoC – Akteuren. Hört sich nicht wesentlich anders an als ein KoC -Album.
Vielen Dank!
--
songbird
onkel-tomSchön wäre mal ein neues Midlake Album. Aber ob da noch mal was kommt ….. Ansonsten sind Kings Of Convenience natürlich auch herzlich willkommen.
Als Überbrückung dient dir ggf. das Kommode Album von einem der beiden KoC – Akteuren. Hört sich nicht wesentlich anders an als ein KoC -Album.
Danke. Höre ich mal rein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.themagneticfield
Eigentlich eine Schande, dass genau das Segment, das eigentlich perfekt für den 7″-Markt wäre, sich so komplett davon abwendet. (Mir ist schon klar, es wird in diesen Zeiten nicht wirklich rentabel sein, bedauern muss ich es trotzdem)Geht mir genauso. Von 2017 habe ich bislang keine einzige 7“, traurig. Kümmere ich mich halt bis auf weiteres um den Back-Katalog, da ist noch genug aus 6 Jahrzehnten, was fehlt.
Gerade versuche ich herauszufinden, wo man die „The Way“-7“ von Haerts bekommt, die im Dezember erschienen ist, auf Twitter und Facebook haben sie Exemplare verlost, aber ich finde nicht den geringsten Hinweis auf ein Label oder eine Bezugsquelle.
--
Na, Du hättest wenigstens „Michelangelo“ von Soft Regime und „No Longer Young Enough“ von The Just Joans kaufen können, Rossi. Und was war denn mit den beiden Blondie-45s? Aus der Power-Pop-Ecke müssten Dich (mindestens) Wolf Girls „Moody“ und Seafangs „Solid Gold“ begeistern. Wetten dass?
--
@ragged-glory: Über die Blondie-Singles habe ich nachgedacht, aber ich habe ja schon die LP. Die Tipps greife ich gerne auf. Habe auch noch nicht die Listen im Abstimmungsthread gemustert.
--
Das Shambolics-Album könnte gut werden. Vielleicht geht das ja weniger unter als Sergeant damals. Jetzt, wo es kaum aktuelle Bands gibt, die so schönen harmonischen 60s-Pop machen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerDas Shambolics-Album könnte gut werden. Vielleicht geht das ja weniger unter als Sergeant damals. Jetzt, wo es kaum aktuelle Bands gibt, die so schönen harmonischen 60s-Pop machen.
Hab gerade mal einige Clips auf YT von denen angesehen. Sehr schön. Auch wieder eine Band, die ich bisher nicht kannte. Merci.
Haben die schon Alben vröffentlicht?
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@onkel-tom Nein, noch kein Album. Treten aber im Januar in Hamburg (20.), Kiel (22.) und Berlin (19.) auf! Wenn’s nur halb so gut wird, wie Sherlocks zuletzt im halbvollen Häkken (der kleinste Club Hamburgs?), wird’s bestimmt grandios.
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Schon da:
Reioud Van Mechelen/A Nocte Temporis – Clérambault: Cantates françaises
Luca Oberti – Bach: An Italian Journey
Erwartet:Julian Lage – Modern Lore
Michael Adkins – Flaneur
Patricia Kopatchinskaja & Polina Leschenko – Music for Violin & Piano by Bartók, Poulenc & Ravel
Roscoe Mitchell – (Nessa, Titel weiss ich nicht)Serge Chaloff – Buvette Club, Rock Island, February 1953
sowie Mosaic-Boxen von Teddy Wilson und die Savory Collection
Gewünscht (vergeblich?):Matana Roberts – Coin Coin, Chapters 4-12
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFreude
Black Rebel Motorcycle Club
Manic Street Preachers
Tocotronic
Erwarten
Pearl Jam
Hoffen
The Cure
Tool
+
viele gute Alben, von denen ich jetzt noch nichts weiß
herr-rossiÜber die Blondie-Singles habe ich nachgedacht, aber ich habe ja schon die LP.
Beide Singles kamen aber vor der LP heraus. War das nicht geradezu eine Einladung, die 7inches zu beschaffen? Zumal „Long Time“ mit der Flip „The Breaks“ einen hübschen Non-Album-Track bietet.
--
herr-rossi
themagneticfield
Eigentlich eine Schande, dass genau das Segment, das eigentlich perfekt für den 7″-Markt wäre, sich so komplett davon abwendet. (Mir ist schon klar, es wird in diesen Zeiten nicht wirklich rentabel sein, bedauern muss ich es trotzdem)Geht mir genauso. Von 2017 habe ich bislang keine einzige 7“, traurig. Kümmere ich mich halt bis auf weiteres um den Back-Katalog, da ist noch genug aus 6 Jahrzehnten, was fehlt.
Gerade versuche ich herauszufinden, wo man die „The Way“-7“ von Haerts bekommt, die im Dezember erschienen ist, auf Twitter und Facebook haben sie Exemplare verlost, aber ich finde nicht den geringsten Hinweis auf ein Label oder eine Bezugsquelle.Für ein Singles-Paket:
Ruby The Rabittfoot – You’re Still The One
Dori Freeman – If I Could Make You My Own
Samantha Urbani – Hints & Implications
Danielle Bradbery – Sway
Echosmith – Get Into My Car
Emily Kinney – Mermaid Song
GIRLI – Girl I Met On The Internet
Chela – Bad Habithätte ich auch durchaus 100 Euro bezahlt. Vielleicht muss ich einfach noch mal 4 7″ mit den Songs schneiden lassen. (wenn ich wiederfinde, wo ich das letztes Mal habe machen lassen) @herr-rossi
Edit:
und natürlich den besten Song vergessen
Phoebe Ryan – James Has Changed
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Das neue Album von Alela Diane (Anfang Februar) steht gerade ganz oben auf der Liste der von mir gespannt erwarteten Alben. Dann kommen wohl Stick in the Wheel und Midnight Skyracer. Ein bisschen gespannt bin ich auch auf Dungeness, das neue Album von Trembling Bells (im März), sowie auf Away From My Window, das Debütalbum der neunzehnjährigen Folksängerin Iona Fyfe aus Aberdeenshire, die mich stimmlich an Robyn Stapleton erinnert.
Iona Fyfe singt schottische Balladen und Traditionals. Man findet einiges von ihr auf YouTube, zum Beispiel:
„Lovely Molly“:
„Baltic Street“:
„Queen Amang the Heather“:
--
To Hell with Poverty -
Schlagwörter: 2018, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.