Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern
-
AutorBeiträge
-
Randolph01. Motörhead – Ace Of Spades
02. Linton Kwesi Johnson – Bass Culture
03. Bad Brains – Bad Brains
04. The Fall – Grotesque (After The Gramme)
05. The Cramps – Songs The Lord Taught Us
06. Motor Boys Motor – Motor Boys Motor
07. Slayer – Reign In Blood
08. Pylon – Gyrate Plus
09. The Gun Club – Fire Of Love
10. The Raincoats – Odyshape11. Wipers – Youth Of America
12. The Feelies – Crazy Rhythms
13. Felt – Forever Breathes The Lonely Word
14. Minutemen – What Makes A Man Start Fires?
15. Hüsker Dü – New Day Rising
16. The Meteors – In Heaven
17. Alan Vega – Collision Drive
18. Tav Falco’s Panther Burns – Red Devil
19. Hasil Adkins – The Wild Man
20. Camper Van Beethoven – Key Lime Piedying-stereoHurra endlich mal ohne Costello,Stones,Neil Young und Dylan. Sogar ohne Schnarchwerk und DM.Sehr schöne Liste.
Haha, ohne Costello, Neil Young, Dylan und Schnarchwerk komme ich in den 80ern auch gut aus.
Das meiste kenne ich nicht, aber die Nennung der Raincoats finde ich bemerkenswert, ebenso Hüsker Dü, Alan Vega, The Meteors und vor allem – Felt! (Die Platte heiß genau genommen Forever Breathes The Lonely World) Eigentlich gebührt dieser längst nicht mehr existierenden Band Kultstatus, aber irgendwie scheinen die unter der Wahrnehmungsschwelle des Publikums zu liegen.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungdying-stereoHurra endlich mal ohne Costello,Stones,Neil Young und Dylan. Sogar ohne Schnarchwerk und DM.Sehr schöne Liste.
Gern geschehen
Es ist ja nicht so, das mir The Smiths, Fehlfarben, R.E.M. u.v.a unbekannt/ungeliebt wären, nur „packen“ mich die genannten Alben doch wesentlich mehrFriedrich…
Das meiste kenne ich nicht, aber die Nennung der Raincoats finde ich bemerkenswert, ebenso Hüsker Dü, Alan Vega, The Meteors und vor allem – Felt! (Die Platte heiß genau genommen Forever Breathes The Lonely World) Eigentlich gebührt dieser längst nicht mehr existierenden Band Kultstatus, aber irgendwie scheinen die unter der Wahrnehmungsschwelle des Publikums zu liegen.
Mea maxima culpa.
Ja, Felt waren eine wahrlich herausragend großartige Band, kennengelernt habe ich sie allerdings hier im Forum. (genauer geasagt durch Sommer’s Avatar)--
Dead men smell toe nailsSpiderland77Uff, ich tue mich mit dem Begriff Meisterwerk sehr schwer. Wenn ich es bei Wort nehme fallen mir folgende Alben ein:
Gute Alben gab es in den 1980er Jahren ja eine ganze Menge. Aber die oben aufgeführten sind es wert als Meisterwerke bezeichnet zu werden…aber ja,..das ist auch sehr subjektiv, was?
Willkommen im Forum!
Störe Dich nicht so sehr am Titel dieses Threads! Wie in analogen Threads zu den 50ern, 60ern, 70ern, 90ern, ist nach den 10 Alben gefragt, die einem, bzw. Dir, am besten gefallen. Hier nur mit anderer Überschrift.
Zum Thema subjektiv: als ich hier noch sehr frisch war und vor Erstellung meiner ersten Bestenliste schüchtern fragte, ob die meiner Meinung nach objektiv besten (Künstler, Tracks, Alben – oder worum es auch immer ging) gefragt seien oder ob man auch sehr subjektive, persönliche Präferenzen einfließen lassen könne, erhielt ich die simple Antwort: „Hier ist alles subjektiv!“. Das machte mir Mut und nahm viele Hemmungen (vielleicht auch ein paar Hemmungen zu viel, wenn ich an ein paar meiner „Sünden“ von früher denke… ;-)). In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Spaß im Forum und Mut, einfach Deine Meinung zu äußern, ohne groß nachzudenken, ob sie „objektiv“ voll zutrifft oder von der Mehrheit des Forums geteilt wird.
--
RandolphGern geschehen
Es ist ja nicht so, das mir The Smiths, Fehlfarben, R.E.M. u.v.a unbekannt/ungeliebt wären, nur „packen“ mich die genannten Alben doch wesentlich mehrThe Smiths, Fehlfarben, Costello, Dylan und Young sind mir auch nicht unbekannt und werden von mir auch geschätzt. Nur ist es erfrischend, wenn diese amtlichen Meisterwerke nicht immer wieder gebetsmühlenartig erwähnt werden. Übrigens lustig und interessant, Mötorhead und The Raincoats in ein und derselben Liste zu haben. Wie das?
RandolphMea maxima culpa.
Ja, Felt waren eine wahrlich herausragend großartige Band, kennengelernt habe ich sie allerdings hier im Forum. (genauer geasagt durch Sommer’s Avatar)Kein Grund, sich entschuldigen zu müssen.
Ich kenne nur einiges von Felt, aber das ist alles gut bis sehr gut. Ich habe die damals geliebt. Sie waren eine der Lieblingsbands der SPEX und als Leser kam man an ihnen kaum vorbei. Forever … ist sicher einer der Höhepunkte ihrer Diskographie. Was kennst Du sonst noch?
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)1. Hüsker Dü -Zen Arcade
2. Pixies -Doolittle
3. Go-Betweens -Liberty belle and the black diamond express
4. Jesus And Mary Chain – Psychocandy
5. Hüsker Dü -Warehouse: Songs and stories
6. Camper Van Beethoven – II & III
7. Cure – Pornography
8. Alex Chilton – Like flies on sherbert
9. Sonic Youth -Daydream Nation
10. Violent Femmes -Violent Femmes--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)jimmydean8. Alex Chilton – Like flies on sherbert
Wie ist die denn im Vergleich zu „High Priest“?
--
1. U2 – Under a blood red sky
2. Marillion – Misplaced childhood
3. U2 – War
4. U2 – The Joshua Tree
5. The Cult – Sonic temple
6. Queensryche – Operation: mindcrime
7. Guns N‘ Roses – Appetite for destruction
8. Bon Jovi – Slippery when wet
9. Iron Maiden – Iron Maiden
10. Little Steven & the Disciples of Soul – Men without women
11. Rush – Moving pictures
12. Iron Maiden – Seventh son of a seventh son
13. Madonna – Like a prayer
14. Joe Jackson – Blaze of glory
15. Dire Straits – Making movies
16. Peter Gabriel – So
17. Midnight Oil – Diesel and dust
18. The Alan Parsons Project – Turn of a friendly card
19. Simple Minds – Street fighting years
20. Bryan Adams – Reckless
21. The Smiths – Strangeways, here we come
22. R.E.M. – Green
23. Black Sabbath – Heaven and hell
24. Iron Maiden – Piece of mind
25. The Smiths – The Smiths
26. R.E.M. – Document
27. Ozzy Osbourne – Blizzard of Ozz
28. BAP – Zwesche Salzjebäck un Bier
29. Paul Simon – Graceland
30. Bruce Springsteen – Born in the USAAlles Meisterwerke – und in meinen TOP210. Waren die 80er wohl doch nicht sooo von Übel……………..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolledit
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Ragged GloryWie ist die denn im Vergleich zu „High Priest“?
Schlingernd, dreckig, erschöpft, verrockt, beseelt, bedrogt, verloren. Besser also.
wahrSchlingernd, dreckig, erschöpft, verrockt, beseelt, bedrogt, verloren.
Richtig. Aber hier falsch, weil von 1979.
--
God told me to do it.kenn von der high priest nur ein paar songs (dalai lama finde ich am besten)… „flies on sherbert“ ist imho ganz anders: fascinatingly disastrous wie es mal jemand in einer rezension ausgedrückt hat. am ehesten vielleicht noch mit den auch von chilton produzierten cramps zu vergleichen… ziemlich kranke interpretationen (oder zertrümmerungen) von Country-klassikern, einer Nummer aus „Saturday night fever“(Boogie shoes) und famosen Eigenkompositionen wie „Hey ! Little Child“ (mein Lieblingssong von Chilton)… teilweise wurden auch die falschen einsätze in den tracks mitaufgenommen… muß man mehrmals hören, aber wenn es klick macht, dann ist das wirklich ein obskures meisterwerk…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Hat and beard Aber hier falsch, weil von 1979.
stimmt, sorry, habe geglaubt das wäre anfang 1980 rausgekommen, dabei anscheinend herbst 1979
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)dr.music1. U2 – Under a blood red sky
2. Marillion – Misplaced childhood
3. U2 – War
4. U2 – The Joshua Tree
5. The Cult – Sonic temple
6. Queensryche – Operation: mindcrime
7. Guns N‘ Roses – Appetite for destruction
8. Bon Jovi – Slippery when wet
9. Iron Maiden – Iron Maiden
10. Little Steven & the Disciples of Soul – Men without women
11. Rush – Moving pictures
12. Iron Maiden – Seventh son of a seventh son
13. Madonna – Like a prayer
14. Joe Jackson – Blaze of glory
15. Dire Straits – Making movies
16. Peter Gabriel – So
17. Midnight Oil – Diesel and dust
18. The Alan Parsons Project – Turn of a friendly card
19. Simple Minds – Street fighting years
20. Bryan Adams – Reckless
21. The Smiths – Strangeways, here we come
22. R.E.M. – Green
23. Black Sabbath – Heaven and hell
24. Iron Maiden – Piece of mind
25. The Smiths – The Smiths
26. R.E.M. – Document
27. Ozzy Osbourne – Blizzard of Ozz
28. BAP – Zwesche Salzjebäck un Bier
29. Paul Simon – Graceland
30. Bruce Springsteen – Born in the USAErstaunlich U2-lastig in der Spitze, Doc. Hätte ich gar nicht gedacht. Vor allem „War“ – für mich die letzte der unfertigen U2-Platten.
dr.music
Alles Meisterwerke – und in meinen TOP210. Waren die 80er wohl doch nicht sooo von Übel……………..
Jedenfalls besser als ihr Ruf, sofern man Frisuren und Schulterpolster von der Musik unterscheiden kann.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsVon Deinen 30 Meisterwerken besitze ich nur 8, dr.music:
The Cult – Sonic temple
Guns N‘ Roses – Appetite for destruction
The Smiths – Strangeways, here we come
R.E.M. – Green
Black Sabbath – Heaven and hell
The Smiths – The Smiths
R.E.M. – Document
Bruce Springsteen – Born in the USAPS: Meisterwerke sind allerdings nur die beiden R.E.M. LPs.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!dr.music
2. Marillion – Misplaced childhood
4. U2 – The Joshua Tree
15. Dire Straits – Making movies
21. The Smiths – Strangeways, here we come
22. R.E.M. – Green
26. R.E.M. – Document
28. BAP – Zwesche Salzjebäck un Bier
Alles Meisterwerke – und in meinen TOP210.Bei denen unterschreibe ich, beim Rest nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: 80er, contradictio in adjecto
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.