Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #5408623  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkIch kann lediglich die anscheinend hohe Besternung für das Album der „The Killers“ nicht nachvollziehen, meiner Meinung nach ist es eines der allerschlechtesten Alben dieses Jahres.

    na gut, die klingen natürlich nicht nach rotziger britischer Newcomerband…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5408625  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    chocolate milk@ Mikko: Ich frage weil ich glaube, dass dir das Holloways-Album eigentlich gefallen müßte. Reinhören solltest du zumindest. :))

    Kann durchaus sein. Aber die Beschreibung von firecracker enthält ein paar Reizwörter (Punk, Ska, Geige), die in dieser Kombination ertmal Abneigung bei mir auslösen.

    Und Dickies Liste hat mich deshalb überrascht, weil ich meine, seinen Musikgeschmack einigermaßen zu kennen. Hab‘ aber seine bisherigen Fave Meldungen nicht sonderlich verfolgt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5408627  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MikkoUnd Dickies Liste hat mich deshalb überrascht, weil ich meine, seinen Musikgeschmack einigermaßen zu kennen. Hab‘ aber seine bisherigen Fave Meldungen nicht sonderlich verfolgt.

    was ist denn überraschend?

    Burial und Trentemoller haben mich wenigsten etwas aus der musikalischen Lethargie der letzten Monate geholt, dieses Jahr empfand ich als mittlere Katastrophe. Ein paar solide Alben über erwartbarem Durchschnitt (Bradfield, Lemonheads), viele Aufgüsse, die kein Mensch braucht (Sophia, Divine Comedy). Der allgemeine Trend zum Bombast-/Glam-Rock funktioniert für mich bei genau zwei Bands (Killers, Strokes), scheitert bei anderen Künstlern (Morrissey, Belle & Sebastian) mehr oder weniger komplett. Dylan und Staton langweilen völlig (auf welchem Nivea ist mir dabei egal!), die üblicherweise gehypten britischen Rockbands (Arctic Monkeys, Kooks, ich kann mir die Namen noch nicht mal merken…) kriegen anständige bis gute Singles zusammen, wieso sie ganze Alben aufnehmen dürfen, erschliesst sich mir nicht.
    Bleiben als „Überraschungen“ ein paar neu kennengelernte Bands wie Irving, ILYBICD, EPO-555, die dann auch schon fast als Highlight durchgehen.

    --

    #5408629  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    TheMagneticFieldwarum eigentlich? weil es so dermaßen 80ies ist?
    Das Album steckt doch voller Hits

    Ich mag die 80’s, das wäre für mich kein Grund es als eines der schlechtesten Alben ’06 zu bezeichnen. Ich habe natürlich ein Album in der Art wie es „Hot Fuss“ war erwartet, war demnach schon sehr enttäuscht. Fast alle Songs klingen ernorm selbstverliebt, so als würde Brandon Flowers nur singen um sich selbst zu hören. Es ist alles etwas hohl und einfallslos, so als wollten sie dem Zuhörer mitteilen wir sind die Größten, wir können euch Scheisse vorsetzen und ihr meint es wäre Gold. Mehr Schein als Sein. Wo sind hier die Songs geblieben die Größe und Charakter haben? Songs die für sich stehen, Songs wie: „Jenny Was A Friend Of Mine“, „Mr. Brightside“, „Somebody Told Me“, „All These Things That I’ve Done“, „Andy,You’re A Star“, „Midnight Show“. Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts dagegen wenn man etwas Neues ausprobiert, wenn es dann gelingt aber „Sam’s Town“ ist mir zu schabloniert. Mit „When You Were Young“ und „Bones“ haben sie genau die stärksten Songs als Singles ausgekoppelt. Der Rest gibt mir nichts.

    Sam’s Town steckt voller Hits? Nenn‘ mir bitte mal Beispiele (ohne die Singles).

    Dick Laurentna gut, die klingen natürlich nicht nach rotziger britischer Newcomerband…

    Richtig das müssen sie aber auch gar nicht unbedingt um mir zu gefallen. Oder sind Duke Special, Divine Comedy, Guillemots, Midlake, Lucky Jim, Howling Bells, Portugal The Man und Lloyd Cole rotzige, britische Newcomerbands? (Das sind neben The Holloways und Boy Kill Boy die Bands meiner „Top Ten 2006“).

    --

    #5408631  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkOder sind Guillemots, Midlake, Howling Bells, Portugal The Man rotzige, britische Newcomerbands?

    ich hab keine Ahnung, ich kenne keinen Song von denen.
    Ich hab aber auch noch nichts gutes über sie gelesen!

    Cole ist im Grunde auch nur solide, Duke Special absolut überschätzt, Boy Kill Boy hätten genau EINE Single aufnehmen dürfen, der Rest ist doch ziemlich nichtssagend.

    --

    #5408633  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    Dick Laurentich hab keine Ahnung, ich kenne keinen Song von denen.
    Ich hab aber auch noch nichts gutes über sie gelesen!
    (…)

    nur verisse in die finger bekommen? ;-)
    folgende beschreibungen taugten auch nichts?
    http://www.rollingstone.de/forum/showthread.php?t=19765&page=2&highlight=howling+bells

    http://www.rollingstone.de/forum/showthread.php?t=19673&page=3&highlight=midlake

    #5408635  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    MikkoAber die Beschreibung von firecracker enthält ein paar Reizwörter (Punk, Ska, Geige), die in dieser Kombination ertmal Abneigung bei mir auslösen.

    Das kann ich nachvollziehen. Sie schrieb aber auch:

    da die platte in meinen ohren sehr ausgelassen und lebendig klingt

    … was in meinen Ohren das Holloways-Album am allermeisten ausmacht. Es ist frisch! (Klingt womöglich völlig bescheuert, ist aber so).

    --

    #5408637  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    klienicumnur verisse in die finger bekommen? ;-)
    folgende beschreibungen taugten auch nichts?
    http://www.rollingstone.de/forum/showthread.php?t=19765&page=2&highlight=howling+bells

    http://www.rollingstone.de/forum/showthread.php?t=19673&page=3&highlight=midlake

    Nein, keine Verrisse. Aber auch ein Lob der „falschen“ Person wirkt ähnlich…

    Habe ich dank der Links wohl doch schon gehört, war beides nix. Bei Rezensionen mit dem Wort „Glitterhouse“ steige ich übrigens automatisch aus…

    (ich verspüre besipielsweise nicht die geringste Lust, mir das Holloways Album anzuhören. Was nichts mit ChoMi oder Firecracker zu tun hat, sondern mit der Beschreibung der Musik!)

    --

    #5408639  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    chocolate milk

    Sam’s Town steckt voller Hits? Nenn‘ mir bitte mal Beispiele (ohne die Singles).

    .

    Für mich von 1-8 durchgehend alles als Single auskoppelbar (Enterlude natürlich weniger ;-) ) mit dem Höhepunkt, bei „Read My Mind“

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5408641  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    na ja, zu den holloways mal eben.. in erster linie ist’s wohl pop, der sehr britisch klingt (sagt ja schon der titel ;-) und man muss halt unweigerlich an the clash denken); und die geige fügt sich gut ein, steht aber in keinster weise im vordergrund.
    was ich verstehen könnte ist, wenn einem der gesang nicht zusagt (oder der akzent nervt). der ist halt etwas eigen.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5408643  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Dick Laurentich hab keine Ahnung, ich kenne keinen Song von denen.

    Ich hab aber auch noch nichts gutes über sie gelesen!

    Cole ist im Grunde auch nur solide

    Freut mich, dass du zugibst nichts von Guillemots, Midlake, Howling Bells, Portugal The Man zu kennen.

    Was mich hier verwundert, dass du anscheinend doch nicht nach deinem eigenen Geschmack und Gespür entscheidest sondern dich tatsächlich sehr von Artikeln beeinflussen läßt. Oder meinst du mit „nichts gutes über sie gelesen“… nichts konnte dich überzeugen?

    „Nur solide“ (Lloyd Cole) ist mir um einiges mehr wert als „Mehr Schein als Sein“ (The Killers).

    Dick Laurent
    Irving – Death In The Garden, Blood On The Flowers
    James Dean Bradfield – The Great Western
    Burial – Burial
    Tomte – Buchstaben über der Stadt
    I Love You But I’ve Chosen Darkness – Fear Is On Our Side
    Trentemøller – The Last Resort
    EPO-555 – Mafia
    The Killers – Sam’s Town
    The Lemonheads – The Lemonheads
    Lloyd Cole – Anti Depressant

    Nun zu deiner Liste:

    Das Irving-Album ist definitiv sehr gelungen (****) aber was genau macht es zu deinem Platz 1 des Jahres 2006?
    Das Tomte-Album ist besseres Mittelmaß (***1/2), I Love You But I’ve Chosen Darkness ist schlechteres Mittelmaß (***), EPO-555 ist ebenfalls gelungen (****), The Killers ist crap (*1/2-**), Das Lloyd Cole-Album ist wiederum gelungen (****). In das Burial-Album habe ich mal reingehört, firecracker hat es glaube ich auch, da dachte ich warum nicht mal reinhören, es gefiel mir so gar nicht was ich da hörte. Trentemøller fiel mir auch schon in die Hände aber die Musik ist ebenfalls nichts für mich. Den Rest kenne ich nicht.

    --

    #5408645  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkDas Irving-Album ist definitiv sehr gelungen (****) aber was genau macht es zu deinem Platz 1 des Jahres 2006?

    es ist besser als die anderen!

    --

    #5408647  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    TheMagneticFieldFür mich von 1-8 durchgehend alles als Single auskoppelbar (Enterlude natürlich weniger ;-) ) mit dem Höhepunkt, bei „Read My Mind“

    Die Songs 1-8. Nun gut warum nicht. Da können sie ja aus dem Vollen schöpfen, wenn die nächste Single-Auskopplung bevor steht. :krank::-)

    --

    #5408649  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Dick Laurentes ist besser als die anderen!

    :)) Gut.

    (Schwärmereien führen letztendlich auch zu nichts…)

    --

    #5408651  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Dick LaurentNein!

    Na gut, wär auch ein Ding gewesen. So klar war das „Nein“ vor ein paar Monaten aber noch nicht.

    ClauBitte auch noch:

    Gomez – How We Operate

    Dick hat es schon so ähnlich gesagt: Es gibt so viele UK-Bands mit einer oder ein paar wirklich guten Singles in diesem Jahr (wie jedes Jahr eigentlich), und „Girlshapedlovedrug“ gehört für mich schon dazu, weckt bei mir aber dann doch kein ausreichendes Interesse auf „mehr“.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 878)

Das Thema „Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres“ ist für neue Antworten geschlossen.