Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
The Imposternochmal zur Erinnerung, auf meinem Exemplar steht © & p 2006, was Ende letzten Jahres in Australien oder auf dem Mars passiert ist kann für mich nicht relevant sein
in unserem Mutterblatt wird über die Platte sogar erst in der Januar Ausgabe 2007 zum ersten mal geschrieben
und jetzt möchte ich zu dem Thema auch nichts mehr sagen
Es ist hinreichend erörtert worden, warum dies so ist. Oder bist Du etwa der Meinung, was auf Deiner Platte steht ist höher einzustufen als das, was auf der bandeigenen Homepage steht? Mal echt Imposter, das kannst Du uns doch nicht weismachen wollen, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungatomJa, und zwar in der Rubrik „Reissues“.
nee, in der Rubrik „Vinyl“ (wenn auch unter Reissues)
Reissue ist doch auch völliger Blödsinn, es handelt sich ganz klar um eine europäische Erstveröffentlichung. Punkt. Aus.
--
out of the blueClauEs ist hinreichend erörtert worden, warum dies so ist. Oder bist Du etwa der Meinung, was auf Deiner Platte steht ist höher einzustufen als das, was auf der bandeigenen Homepage steht? Mal echt Imposter, das kannst Du uns doch nicht weismachen wollen, oder?
ich kann mich doch nur noch wiederholen, Ihr konntet mich nicht überzeugen und ich Euch nicht, also was soll´s
immerhin haben das noch ein paar andere Leute so ähnlich gesehen wie ich
--
out of the blueClau
7. Big Sandy And His Fly-Rite Boys – „Turntable Matinee“
Dieses Album ist mir hier im Forum jetzt schon öfter „begegnet“.
Wäre das evtl. auch etwas für mich?
Wie ist es stilistisch einzuordnen?--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755ClauWelchen Grund gibt es, ein Album aus 2005 in einer Liste für 2006 zu posten? Nach vielen Tagen des Rätselns ist mir nur ein einziger Grund geblieben: man findet ein Album toll und möchte unbedingt sehen, wo es in der Endabrechnung landet. Einen anderen Grund kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Öhm, ist das nicht der allgemeine Grund, weshalb man solche Listen überhaupt erstellt?
Wenn Listen vergleichbar seien sollen, müssen sie sich natürlich aus einer einheitlichen Grundgesamtheit bedienen, von daher ist es legitim eine solche Gesamtheit zu definieren. Grenzfälle wird es immer geben und diese bleiben halt auf ewig im schwarzen Fleck der Kritikerlisten. Und hier ist der Haken bei einer solch strengen Auslegung. Mich würde mal interesieren, ob die Devastations in irgendeiner Liste vom letzten Jahr aufgetaucht sind. Wäre eine Überschneidung von Nennungen in verschiedenen Jahreslisten nicht eher verschmerzbar als eine konsequente Ignoranz?
In der elektronischen Musik (und wahrscheinlich nicht nur dort) existiert das Problem übrigens genau andersrum. Dort müssen sich DJs die Frage gefallen lassen, weshalb sie denn Tracks in Listen posten, die doch noch gar nicht erschienen sind…
--
You can't fool the flat man!Mistadobalina7. CSS – Cansei de Ser Sexy
Sehr gut. Vermutlich mache ich noch ein Update, dann kommt diese Platte auch bei mir mit rein.
Wer das Album noch nicht kennt: ein wenig wie Chicks On Speed, nur besser.
--
castles in the airSehr gut. Vermutlich mache ich noch ein Update, dann kommt diese Platte auch bei mir mit rein.
Jetzt muss ich es mir wirklich schnell selbst beschaffen, wo ich es sogar schon erfolgreich weiterempfohlen habe.;-)
Für eine halbwegs aussagekräftige Top10 muss ich noch einige Alben begutachten.
--
Banana JoeMich würde mal interesieren, ob die Devastations in irgendeiner Liste vom letzten Jahr aufgetaucht sind.
soweit ich weiss, nur in der Top Ten von Wolfgang Doebeling im RS (der sie sich wohl aus London mitgebracht hat), hier im Forum jedenfalls nicht
die Band hat sicher nichts dagegen wenn sie noch in ein paar Listen auftaucht oder d.ö. lobend erwähnt wird
--
out of the blueHerr RossiJetzt muss ich es mir wirklich schnell selbst beschaffen
Allerdings.
Herr Rossiwo ich es sogar schon erfolgreich weiterempfohlen habe.;-)
Das kann man wohl sagen, vielen Dank für den Tipp.
--
NorbertDieses Album ist mir hier im Forum jetzt schon öfter „begegnet“.
Wäre das evtl. auch etwas für mich?
Wie ist es stilistisch einzuordnen?Megan Frye sagt bei amg ..
Turntable Matinee incorporates folk-rock, ’60s-era Memphis soul, rockabilly, and retro swing, all floating along smooth waves provided by a solid rhythm section (deeply rooted in plunks of an upright bass) and perfectly placed pedal steel.
das dürfte so in etwa hinkommen, wobei Rockabilly da schon den Kern bildet
--
out of the blueThe ImposterMegan Frye sagt bei amg ..
das dürfte so in etwa hinkommen, wobei Rockabilly da schon den Kern bildet
Danke sehr! Das liest sich sehr gut und kommt daher auf meine Einkaufsliste.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755MistadobalinaDas lange Ringen mit mir selbst ist vorbei!
Hier endlich meine ersten 10:1. Morrissey – Ringleader Of The Tormentors
2. Scott Walker – The Drift
3. Candi Staton – His Hands
4. Emily Haines & the Soft Skeleton – Knives Don’t Have Your Back
5. The Book Of Daniel – Songs For The Locust King
6. Cat Power – The Greatest
7. CSS – Cansei de Ser Sexy
8. Guillemots – Through The Windowpane
9. Howling Bells – s/t
10. Yeah Yeah Yeahs – Show Your Bonesschön, die howling bells in einer top ten zu sehen. mit haines und cat power rennst du bei mir auch offene türen ein. sie haben es zwar nicht unter meine besten zehn geschafft, ordnen sich aber weit oben ein. morrissey und staton sehe ich nicht so stark. walker ist mein nächstes thema und um the book of daniel werde ich mich kümmern (css ist nicht meins).
insgesamt eine abwechslungsreiche, schöne liste, mista!MistadobalinaDas lange Ringen mit mir selbst ist vorbei!
Hier endlich meine ersten 10:1. Morrissey – Ringleader Of The Tormentors
2. Scott Walker – The DriftMorissey vor Walker, Mista? Das verwundert mich jetzt doch, bitte um Aufklärung
--
and now we rise and we are everywhereNorbertHier sind meine vorläufigen Top Ten Alben für 2006:
1. GOMEZ – How We Operate
2. HOWLING BELLS – Howling Bells
3. THE RIFLES – No Love Lost
4. THE FONDAS – Runaway Bombshell
5. M. WARD – Post-War
6. THE ETTES – Shake The Dust
7. TIM O’REAGAN – Tim O’Reagan
8. ARCTIC MONKEYS – Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not
9. BELLE AND SEBASTIAN – The Life Pursuit by Belle and Sebastian
10. MORRISSEY – Ringleader Of The Tormentors(Die vorläufigen Plätze 11-20 sind in dem Thread „2006 – Erster Eindruck“ zu ersehen)
Top-Alben, die in diesem Ranking nicht berücksichtigt werden konnten, da sie bereits 2005 veröffentlicht wurden:
1. DEVASTATIONS – Coal
2. RYAN ADAMS – 29
3. THE STROKES – First Impressions Of EarthSchöne Liste, Norbert. M. Ward sagt mir erstmal nix. Die anderen ziehe ich auch in Erwägung, bin aber noch lange nicht soweit.
Die Strokes gehören m.E. zu 2006, und bei Ryan Adams würde ich auch zu 06 tendieren.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!ClauSo müßte das wohl in etwa hinkkommen:
1. Gomez – How We Operate
2. The Divine Comedy – Victory For The Comic Muse
3. Spearmint – Paris In A Bottle
4. Prince – 3121
5. Jarvis Cocker – Jarvis
6. Working For A Nuclear Free City – Working Fo A Nuclear Free City
7. Big Sandy And His Fly-Rite Boys – „Turntable Matinee“
8. Paolo Nutini – These Streets
9. Morrissey – Ringleader Of The Tormentors
10. Dirty Pretty Things – Waterloo To AnywhereSchade, daß nur 10 Plätze zu vergeben sind, gern hätte ich auch The Rifles oder The Kooks erwähnt.
Auch eine schöne Liste, Clau. Die eine oder andere Platte gefällt auch mir gut.
Wer sagt eigentlich, dass du nicht mehr als 10 posten darfst? Berücksichtigt werden halt nur die ersten 10.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: 2006, die besten Alben des Jahres, Umfrage
Das Thema „Umfrage – Top Ten 2006 – Die besten Alben des Jahres“ ist für neue Antworten geschlossen.