Umfrage: Die besten Tracks von Nina Simone

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die besten Tracks von Nina Simone

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 193)
  • Autor
    Beiträge
  • #12535475  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Haha, so ähnlich auch hier @stardog … auf jeden Fall noch „The Montreux Years“ und „I’ve Gotta Learn“. Den Mitschnitt aus dem Ronnie Scott’s hatte ich heute Nachmittag auf den Ohren. Ein auch spät verlässliches Live-Highlight ist immer wieder „Be My Husband“ – kommt hier aber nicht in die Liste.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12536035  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,305

    ….ich bin da sehr gespannt, vor allem wird es mit den live-varianten ja nicht unbedingt leichter, fast alle sind besser als die studiotakes, ein und der selbe track hat in den unterschiedlichen live darbietungen seine momente….die qual der wahl eben…

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12537103  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,339

    1. Love me or leave me (Jazz as played…)
    2. You’ve Got To Learn (I put a spell on you)
    3. I Wish I Knew How It Would Feel to Be Free (Silk And Soul)
    4. Little girl blue (Jazz as played…)
    5. Ain’t Got No/I Got Life (’Nuff Said)
    6. In the Evening By the Moonlight (At Newport)
    7. Sinnerman (Pastel Blues)
    8. The Last Rose of Summer (Broadway-Blues-Ballads)
    9. Feeling Good (I Put A Spell On You)
    10. Real Real (Sings The Blues)
    11. Baltimore (Baltimore)
    12. You’d Be So Nice to Come Home To (At Newport)
    13. Lilac Wine (Wild Is The Wind)
    14. Strange Fruit (Pastel Blues)
    15. My Baby Just Cares Me (Jazz as played..)
    16. Mood Indigo (Jazz as played..)
    17. Ne me quitte pas (I Put a Spell on You)
    18. Tomorrow Is My Turn (I Put a Spell on You)
    19. Balm in Gilead (Baltimore)
    20. O-o-oh child (Here Comes The Sun)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #12537575  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,988

    01. Wild Is the Wind (Wild Is the Wind, 1966)
    02. Strange Fruit (Pastel Blues, 1965)
    03. Sinnerman (Pastel Blues, 1965)
    04. Love Me Or Leave Me (Little Girl Blue, 1959)
    05. My Baby Just Cares for Me (Little Girl Blue, 1959)
    06. Mood Indigo (Little Girl Blue, 1959)
    07. I Put A Spell On You (I Put A Spell On You, 1965)
    08. Feeling Good (I Put a Spell on You, 1965)
    09. Four Women (Wild Is The Wind, 1966)
    10. My Man’s Gone Now (Sings The Blues, 1967)

    11. Black Is the Color of My True Love’s Hair (Nina Simone at Town Hall, 1959)
    12. Tell Me More and More and Then Some (Pastel Blues, 1965)
    13. Lilac Wine (Wild Is The Wind, 1966)
    14. Don’t Smoke in Bed (Little Girl Blue, 1959)
    15. I Wish I Knew How It Would Feel to Be Free (Silk & Soul, 1967)
    16. Don’t Let Me Be Misunderstood (Broadway-Blues-Ballads, 1964)
    17. Just Say I Love Him (Forbidden Fruit, 1961)
    18. Mr. Bojangles (Here Comes The Sun, 1971)
    19. The Ballad Of Hollis Brown (Let It All Out, 1965)
    20. Ne Me Quite Pas (I Put A Spell On You, 1965)

    zuletzt geändert von kinkster

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02
    #12537591  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    lotterlotta….ich bin da sehr gespannt, vor allem wird es mit den live-varianten ja nicht unbedingt leichter, fast alle sind besser als die studiotakes, ein und der selbe track hat in den unterschiedlichen live darbietungen seine momente….die qual der wahl eben…

    Ich bleibe oft doch bei den Studio-Takes, einfach weil ich die viel besser kenne … bei den Live-Alben (v.a. „You’ve Gotta Learn“ und der zweiten CD von 1968 im „Montreux Years“-Set) habe ich gemerkt, dass ich das auch eher im Flow hören will, als Sets mit dramaturgischer Gestaltung usw. Und falls „Black Is the Colour“ es schafft, hat die Philips-Version bei mir die Nase auch knapp vorn. Bei „Be My Husband“ (eher knapp nicht drin, denke ich) wäre die Frage nach der Live-Version aber tatsächlich nicht zu umgehen… hab’s mir für dieses Wochenende vorgenommen, meine semi-kuratierte Longlist durchhzustrählen und auf 20 zu kommen (in zu dem Zweck erstelleten Playist habe ich ca. 40 Tracks, aber aus der frühen Zeit auch klare „Füller“, während ich hintenraus fauler wurde und auch „close but no cigar“-Tracks nicht mehr in die Liste nahm, drum gibt’s auch nur eine 20er-Liste von mir, für den Rest bräuchte ich nochmal einige Wochen).

    (Überdies bin ich der Meinung, dass die malegassisch-ivorisch-französiche Band auf „Fodder On My Wings“ die Ärsche der Studio-Crew von „Baltimore“ kickt!)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12537729  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,305

    @nikodemus

    schöne liste, versteh nur nicht deine album bezeichnung für ihren ersten kompletten longplayer auf bethlehem records, du nutzt da den der später veröffentlichten compilation….

    @kinkster auch hier eine schöne, fast schon klassisch zu nennende liste! irritiert bin ich von mr.bojangles, nicht wegen dem stück, sondern wegen des albums. auf dieser inoffiziellen vö von 1975 ist mr.bojangles nicht enthalten(bei discogs  nicht genannt!) oder meinst du die cd compilation von 1999(auch da nicht drauf!). da wäre dann der tatsächliche ursprung des stückes interessant…..

     

     

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12537731  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,339

    Ja, ich glaube ich hatte zuerst das Debüt mit diesem Titel, ist aber natürlich die LP Little Girl Blue gemeint, Rossi kriegt das schon hin ;)

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #12537747  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,988

    @lotterlotta upps da habe ich @friedrich vertraut und nicht mehr nachgeschaut, der hatte den Track am 12.08 auch genannt (ist dir wohl durchgerutscht ;-) ) … richtig wäre wohl Here Comes The Sun von 1971 oder halt Single @herr-rossi

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02
    #12537783  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,305

    ….hatte mir nicht alle listen genau angesehen, von daher ist es mir da nicht aufgefallen!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12537799  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Uff, es wird nicht besser … was für einer sadistischen Aufgabe ich mich hier wieder mal unterzogen habe ;-)

    1. Sinnerman (Pastel Blues)
    2. Mississippi Goddam (Nina Simone in Concert)
    3. I Put a Spell on You (I Put a Spell on You)
    4. My Baby Just Cares for Me (Little Girl Blue)
    5. Lilac Wine (Wild Is the Wind)
    6. Funkier Than a Mosquito’s Tweeter (It Is Finished)
    7. I Get Along without You Very Well (Nina Simone and Piano)
    8. African Mailman (Single, Sessions zu Little Girl Blue)
    9. See Line Woman (Broadway • Blues • Ballads)
    10. Rags and Old Iron (Forbidden Fruit)

    11. Black Is the Colour of My True Love’s Hair (Wild Is the Wind)
    12. Sign ‘o the Times (A Single Woman, CD-Bonustrack)
    13. Mr. Bojangles (Here Comes the Sun)
    14. Zungo (Nina Simone at the Village Gate)
    15. Golden Earrings (Forbidden Fruit, CD-Bonustrack)
    16. Four Women (Wild Is the Wind)
    17. Last Rose of Summer (Broadway • Blues • Ballads)
    18. Don’t Explain (Let It All Out)
    19. Don’t Let Me Be Misunterstood (Broadway • Blues • Ballads)
    20. Feelin‘ Good (I Put a Spell on You)

    in der Endrunde knapp nicht mehr gereicht hat es u.a. für (nicht abschliessend, siehe Kommentar ein paar Posts weiter oben):

    Wild Is the Wind (Wild Is the Wind)
    Little Girl Blue (Little Girl Blue)
    Blackbird (Folksy Nina, CD-Bonustrack)
    I Wish I Knew How It Feels to Be Free (Silk & Soul)
    See-Line Woman (Broadway • Blues • Ballads)
    Just Say I Love Him (Forbidden Fruit)
    Be My Husband (Pastel Blues)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12537839  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,339

    Läuft wohl recht klar auf Sinnerman hinaus.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #12537865  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    Ich freue mich über drei weitere Listen!

    @nikodemus: Die Konfusion um den Titel des Debütalbums besteht schon seit Erscheinen, es lief bereits 1959 unter den Titeln „Little Girl Blue“, „Jazz As Played In An Exclusive Side Street Club“ oder auch schlicht als „Nina Simone“. Daher ist auch keiner der Titel falsch. Ich halte mich pragmatisch an Discogs und Wikipedia, die beide „Little Girl Blue“ als Standardtitel führen.

    Wie auch immer – Liste Nr. 11 bringt den ersten Platz für einen der populärsten Tracks des Albums, „Love Me Or Leave Me“. Das Stück stammt aus dem Musical „Whoopee!“, das Ende 1928 Premiere feierte. Die damalige Hauptdarstellerin Ruth Edding bannte auch die erste Version auf Tonträger.

    Love Me Or Leave Me (1959)

    Dein Platz 2 findet hier dagegen – beinahe – die Ersterwähnung: „You’ve Got To Learn“, im Original von Charles Aznavour: Il faut savoir (1962). 2023 wurde unter dem Titel „You’ve Got To Learn“ Mitschnitte von Ninas Newport Festival-Auftritt von 1966 erstmals veröffentlicht, und die darauf enthaltene Live-Version des Songs fand bereits in Lotterlottas Liste Erwähnung.

    You’ve Got To Learn (1965)

    --

    #12537879  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    @kinkster: Es gibt verschiedene Compilations mit dem Titel „Ne Me Quitte Pas“, aber Mr Bojangles ist wohl nur auf dieser von 1994 enthalten. Die Aufnahme stammt tatsächlich vom Album „Here Comes The Sun“ von 1971, in dem Nina sich an zeitgenössischen Hits versuchte (kommerziell allerdings erfolglos). Ich mag besonders ihre Version von My Way.

    Danke für Liste Nr. 12 – tatsächlich eine ernstznehmende Bewerbung um den Konsensheini-Titel! :) Noch nicht gewürdigt haben wir deinen Platz 6, „Mood Indigo“, aus Ninas Debütalbum – im Original von Duke Ellington And His Cotton Club Orchestra (1931). Die erste Aufnahme mit dem Text von Irving Mills scheint die von Lee Morse & Her Bluegrass Boys (1932) zu sein.

    Mood Indigo (1959)

    Ebenfalls noch nicht gewürdigt haben wir einen von Ninas signature tracks aus ihrem erfolgreichsten Album „I Put A Spell On You“ – dein Platz 8, Höchstplatzierung bislang Platz 2. Der Song stammt aus einem britischen Erfolgs-Musical von 1964, das 1965 an den Broadway kam – „The Roar of the Greasepaint – The Smell of the Crowd“. Cy Grant spielte darin die Figur des „Negro“ – hier seine Originalfassung. Auf Ninas offiziellem YouTube-Kanal erschien dazu 2021 ein neu produzierter Videoclip:

    Feeling Good (1965)

    --

    #12537917  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,305

    @herr-rossi

    der live mitschnitt  „you’ve got to learn“ ist nicht vom ersten montreaux-konzert, das war am 16.06.1968, sondern ist ein mitschnitt aus newport vom 02.07.1966…mit der bewerbung um den konsenstitel hast du beim @kinkster wohl recht und der tip von @nikodemus zum no.1 track mit sinnerman ist nicht von der hand zu weisen….schöne liste auch von @gypsy-tail-wind , es ist aber auch echt nicht einfach mit dem finden einer für einen selbst tragfähigen top 20, je öfter man platten von ihr hört, auch solche die einem nicht sofort in den sinn kommen mit überliedern, desto mehr findet man an perlen, die man einfach nicht genug würdigt….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12537923  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,305

    @herr-rossi

    Noch nicht gewürdigt haben wir auch noch nicht einen von Ninas signature tracks, der ihrem erfolgreichsten Album den Titel gab – dein Platz 10, Höchstplatzierung bislang Platz 2. Der Song stammt aus einem britischen Erfolgs-Musical von 1964, das 1965 an den Broadway kam – „The Roar of the Greasepaint – The Smell of the Crowd“. Cy Grant spielte darin die Figur des „Negro“ – hier seine Originalfassung. Auf Ninas offiziellem YouTube-Kanal erschien dazu 2021 ein neu produzierter Videoclip:…

    hiermit verwirrst du mich ein wenig….

    @kinkster platzierungen

    07. I Put A Spell On You (I Put A Spell On You, 1965)
    08. Feeling Good (I Put a Spell on You, 1965)
    09. Four Women (Wild Is The Wind, 1966)
    10. My Man’s Gone Now (Sings The Blues, 1967)

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 193)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.