Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die besten Tracks von Nina Simone › Antwort auf: Umfrage: Die besten Tracks von Nina Simone
lotterlotta….ich bin da sehr gespannt, vor allem wird es mit den live-varianten ja nicht unbedingt leichter, fast alle sind besser als die studiotakes, ein und der selbe track hat in den unterschiedlichen live darbietungen seine momente….die qual der wahl eben…
Ich bleibe oft doch bei den Studio-Takes, einfach weil ich die viel besser kenne … bei den Live-Alben (v.a. „You’ve Gotta Learn“ und der zweiten CD von 1968 im „Montreux Years“-Set) habe ich gemerkt, dass ich das auch eher im Flow hören will, als Sets mit dramaturgischer Gestaltung usw. Und falls „Black Is the Colour“ es schafft, hat die Philips-Version bei mir die Nase auch knapp vorn. Bei „Be My Husband“ (eher knapp nicht drin, denke ich) wäre die Frage nach der Live-Version aber tatsächlich nicht zu umgehen… hab’s mir für dieses Wochenende vorgenommen, meine semi-kuratierte Longlist durchhzustrählen und auf 20 zu kommen (in zu dem Zweck erstelleten Playist habe ich ca. 40 Tracks, aber aus der frühen Zeit auch klare „Füller“, während ich hintenraus fauler wurde und auch „close but no cigar“-Tracks nicht mehr in die Liste nahm, drum gibt’s auch nur eine 20er-Liste von mir, für den Rest bräuchte ich nochmal einige Wochen).
(Überdies bin ich der Meinung, dass die malegassisch-ivorisch-französiche Band auf „Fodder On My Wings“ die Ärsche der Studio-Crew von „Baltimore“ kickt!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba