Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Umfrage: Die besten Filme 2000-2019
-
AutorBeiträge
-
Hier mal ein Versuch, gar nicht so einfach eine Reihenfolge zu finden…..
1. Departed – Unter Feinden (Martin Scorcese 2006)
2. No Country For Old Men (Ethan & Joel Coen 2007)
3. The Revenant – Der Rückkehrer (Alejandro G. Iñárritu 2015)
4. True Grit (Ethan Coen, Joel Coen 2010)
5. Blue Jasmine (Woody Allen 2013)
6. Avatar – Aufbruch nach Pandora (James Cameron 2009)
7. Gangs Of New York (Martin Scorcese 2003)
8. Winter’s Bone (Debra Granik 2010)
9. Knallhart (Detlev Buck 2006)
10. Black Dahlia (Brian De Palma 2006)11. Midnight in Paris (Woody Allen 2011)
12. Auge um Auge – Out of the Furnace (Scott Cooper 2013)
13. Mystic River (Clint Eastwood 2003)
14. Crazy Heart (Scott Cooper 2009)
15. Looper (Rian Johnson 2012)
16. Die Fremde in dir (Neil Jordan 2007)
17. Ray (Taylor Hackford 2004)
18. Das Weiße Band – Eine Deutsche Kindergeschichte (Michael Haneke 2009)
19. Inside Llewyn Davis (Ethan Coen, Joel Coen 2013)
20. Kraftidioten (Einer nach dem anderen oder In Order of Disappearance) (Hans Petter Moland 2014)--
Für gute Musik ist immer Zeit.Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungNa dann mach ich auch mal. Und herrlich, dass mein Vorposter auch die Kraftidioten im Programm hat
001 Hell Or High Water (David Mackenzie, 2016)
002 Sicario (Denis Villeneuve, 2015)
003 Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (Martin McDonagh, 2017)
004 Wind River (Taylor Sheridan, 2017)
005 Kraftidioten – Einer nach dem Anderen (Hans Petter Moland, 2014)
006 Django Unchained (Quentin Tarantino, 2012)
007 Hostiles – Feinde (Scott Cooper, 2017)
008 Drive (Nicolas Winding Refn, 2011)
009 Snowpiercer (Bong Joon-Ho, 2013)
010 Relatos Salvajes – Wild Tales (Damián Szifron, 2014)
011 In Bruges – Brügge sehen … und sterben? (Martin McDonagh 2008)
012 Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
013 Inglourious Basterds (Quentin Tarantino, 2009)
014 Im Labyrinth des Schweigens (Giulio Ricciarelli, 2014)
015 Parasite (Bong Joon-Ho, 2019)
016 Lady Bird (Greta Gerwig, 2017)
017 Nocturnal Animals (Tom Ford, 2016)
018 No Country For Old Men (Ethan & Joel Coen, 2007)
019 Avatar (James Cameron, 2009)
020 James Bond – Casino Royale (Martin Campbell, 2006)--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!atom
Nochmal die Bitte an alle, möglichst die Originaltitel zu verwenden. Das macht die Zuordnung bei der Auswertung erheblich einfacher.
Wie sollen wir das mit kantonesischen Titeln handhaben? So wie @latho (Faa yeung nin wa/In the Mood for Love) oder 花樣年華?
Oh je, den Fall hatte ich bisher nicht bedacht. lathos Ansatz scheint mir der richtige zu sein! Mit kantonesischen Titeln könnte eine Auswertung ganz schön schwierig werden.
--
Das ist die Transkription aus der imdb, chinesische (oder japanische oder koreanische) Schriftzeichen wären mir auch zu schwierig.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Wenn ich die Titel eindeutig identifizieren und zuordnen kann ist alles ok. Dabei helfen ja noch Erscheinungsjahr und Regisseur. Zur Not frage ich einfach nach.
--
talkinghead2Wie? Noch keine Nominierung für „Drive“ und „Wind River“?
Wind River fand ich durchgehend stark, aber das Ende sehr zwiespältig.
Außerdem habe ich schon mit Three Bilboards… und The Revenant zwei Filme in Listen gefunden die eigentlich auch in meine Top20 gehören aber bei der Erstellung übersehen hatte. Naja, ist ja noch etwas Zeit zur Bearbeitung.
--
dustcrawlingHier mal ein Versuch, gar nicht so einfach eine Reihenfolge zu finden…..
3. The Revenant – Der Rückkehrer (Alejandro G. Iñárritu 2015)Und schon geht’s los. Den hab ich natürlich vergessen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dustcrawling
12. Auge um Auge – Out of the Furnace (Scott Cooper 2013)Ging das nur mir so, oder ist der Film damals ziemlich unter dem allgemeinen Radar geblieben? Ich habe ihn erst Jahre nach der VÖ im TV gesehen, und auch das nur zufällig. Und war ziemlich angetan.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHab mal versucht, die Grätsche zwischen Filmen, die mich vor allem auf persönlicher Ebene berührt haben, und unwiderstehlichem sense of wonder-Eventkino hinzukriegen (wobei hier und da natürlich auch beides Hand in Hand ging):
001 Children Of Men (Alfonso Cuarón, 2006)
002 Before Sunset (Richard Linklater, 2004)
003 Crouching Tiger, Hidden Dragon (Ang Lee, 2000)
004 Kill Bill Vol. 1 (Quentin Tarantino, 2003)
005 Unbreakable (M. Night Shyamalan, 2000)
006 28 Days Later (Danny Boyle, 2002)
007 Coraline (Henry Selick, 2009)
008 Mad Max: Fury Road (George Miller, 2015)
009 The Revenant (Alejandro G. Iñárritu, 2015)
010 Sicario (Denis Villeneuve, 2015)
011 Casino Royale (Martin Campbell, 2006)
012 Kubo And The Two Strings (Travis Knight, 2016)
013 Inception (Christopher Nolan, 2010)
014 Gravity (Alfonso Cuarón, 2013)
015 Let The Right One In (Tomas Alfredson, 2008)
016 Blue Jay (Alex Lehmann, 2016)
017 Perfect Sense (David Mackenzie, 2011)
018 Her (Spike Jonze, 2013)
019 Avengers: Infinity War (Anthony & Joe Russo, 2018)
020 Avatar (James Cameron, 2009)Zwanzig ist für so einen großen Zeitraum natürlich viel zu wenig, wenn ich überlege, das Favoriten wie THERE WILL BE BLOOD, ZODIAC, CITY OF GOD, INGLORIOUS BASTERDS, ROAD TO PERDITION oder REQUIEM FOR A DREAM (wobei ich den schon sehr lange nicht mehr sah, keine Ahnung, ob der mich heute noch so kalt erwischen könnte) schon keinen Platz mehr finden. Schön fand ich die Nennung von DRINKING BUDDIES weiter oben, ein Film, der mir sehr am Herzen liegt.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record@tinylittlefracture Deine Nr.1 freut mich total! Wäre bei mir auch ganz weit vorne zu finden. Wie steht es bei dir um Roma?
zuletzt geändert von geitonas--
So, nach hartem Selektionskampf steht meine provisorische Top 20. Aber bis zum 1. März ist es ja noch lang …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"@tinylittlefracture
Nicht immer ist der Originaltitel englisch -siehe Ang Lee, siehe Alfredson. Bei letzterem täte es mir besonders leid. Dem Film wünsche ich einen Platz in dem Top 10. „The Revenant“ finde ich hingegen gar nicht gut. Kannst Du den nicht einfach durch „Drinking Buddies“ ersetzen?--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"dustcrawling Hier mal ein Versuch, gar nicht so einfach eine Reihenfolge zu finden….. 1. Departed – Unter Feinden (Martin Scorcese 2006) 2. No Country For Old Men (Ethan & Joel Coen 2007) …
Tolle Liste.
motoerwolf
dustcrawling 12. Auge um Auge – Out of the Furnace (Scott Cooper 2013)
Ging das nur mir so, oder ist der Film damals ziemlich unter dem allgemeinen Radar geblieben? Ich habe ihn erst Jahre nach der VÖ im TV gesehen, und auch das nur zufällig. Und war ziemlich angetan.
@motoerwolf Ich weiß jetzt nicht mehr welche anderen Filme zur etwa gleichen Zeit herauskamen, da ist ja dann auch wichtig in wie vielen Kinos der Film wie lange läuft, allerdings ist er ja auch etwas düster und wer weiß, ob du im TV tatsächlich die Kinoversion gesehen hast. Der Soundtrack war so stark, dass ich ihn gekauft habe, allerdings ist der Song des Films, nämlich „Release“ von Pearl Jam (in einer anderen Version als auf deren Album) nicht drauf. Konnte ich bisher auch nirgends finden.
@kurganrs Danke. Als Erinnerungshilfe hier noch ein paar Titel, die es bei mir nicht in die 20 geschafft haben, und noch nicht genannt wurden: Die Welle, Walk the Line, The Fighter, Prestige – Die Meister der Magie, Aviator, Control, O Brother, Where Art Thou? und Die fabelhafte Welt der Amélie habe ich auf deutsch gesehen
zuletzt geändert von dustcrawling--
Für gute Musik ist immer Zeit.latho01. Kill Bill Vol. I (Quentin Tarantino, 2003)
02. Zui hao de shi guang/Three Times (Hsiao-hsien Hou, 2005 )
03. Drinking Buddies (Joe Swanberg, 2013 )
04. Once Upon a Time… in Hollywood (Quentin Tarantino, 2019 )
05. La vie d’Adèle – Chapitres 1 et 2 (Abdellatif Kechiche, 2013 )
06. The Heart Is Deceitful Above All Things (Asia Argento, 2004 )
07. Come Early Morning (Joey Lauren Adams, 2006 )
08. Fish Tank (Andrea Arnold, 2009 )
09. Nights and Weekends (Greta Gerwig/ JoeSwanberg, 2008 )
10. Kill Bill Vol. II (Quentin Tarantino, 2004)
11. Spring Breakers (Harmony Korine, 2012 )
12. Death Proof (Quentin Tarantino, 2004 )
13. The Walker (Paul Schrader, 2007 )
14. Mulholland Dr. (David Lynch, 2001 )
15. The New World (Terrence Malick, 2005 )
16. Un prophète (Jacques Audiard, 2009 )
17. Faa yeung nin wa/In the Mood for Love (Kar-Wai Wong, 2000 )
18. Wuthering Heights (Andrea Arnold, 2011 )
19. Il y a longtemps que je t’aime (Philippe Claudel, 2008 )
20. La frontière de l’aube (Philippe Garrel, 2008 )@latho
Hiervon kenne ich nur 60%. Die sind aber alle gut. Drei Filme werden es wahrscheinlich auch in meine Liste schaffen. Die Tarantino-Auswahl stimmt, aber alle davon werde ich nicht in den Top 20 unterbringen können (in den Top 50 schon).
„Un prophète“ habe ich immer noch nicht gesehen.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.