Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1980er
-
AutorBeiträge
-
@wahr: Da wurden ja einige gute Platten durch andere gute Platten ersetzt, dennoch vermisse ich bei dir
Caetano Velosos Uns, Hüsker Düs Flip Your Wig, Scientist Wins The World Cup sowie Colossal Youth, immerhin vier Alben deiner bisherigen Top5 der 80er. Kommt etwa doch noch ein Update?--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungatom@wahr: Da wurden ja einige gute Platten durch andere gute Platten ersetzt, dennoch vermisse ich bei dir Caetano Velosos Uns, Hüsker Düs Flip Your Wig, Scientist Wins The World Cup sowie Colossal Youth, immerhin vier Alben deiner bisherigen Top5 der 80er. Kommt etwa doch noch ein Update?
Ehrlich gesagt vermisse ich bei allen Foris die ein bischen Sinn für das rauhere Wesen des Garagenrock Post-Punk Countryrock und ähnliches haben, Giant Sand Alben. Ganz generell, wie kann man Greend on Red, Dream Syndicate und ähnliches listen und Giant Sand so außen vor lassen (nicht nur in den Toplisten, einfach generell). Insofern kann ich natürlich Wah’s Wahl nur begrüßen. „The Love Songs“ ist in seinem Panoptikum aus großartigen Gitarrenriffs, Keyboardattacken (Chris Cacavas) sowohl instrumental als auch kompositorisch deutlich abwechslungsreicher, als viele der hier genannten Favoriten. Faszinierend (ein Augenbraue hoch). Und wem alles ab 1988 nicht straight genug ist, da wären die ersten drei Alben deutlich einfacher und melodisch leichter aufzunehmen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoNice try!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killkrautathaus
atom@wahr: Da wurden ja einige gute Platten durch andere gute Platten ersetzt, dennoch vermisse ich bei dir Caetano Velosos Uns, Hüsker Düs Flip Your Wig, Scientist Wins The World Cup sowie Colossal Youth, immerhin vier Alben deiner bisherigen Top5 der 80er. Kommt etwa doch noch ein Update?
Ehrlich gesagt vermisse ich bei allen Foris die ein bischen Sinn für das rauhere Wesen des Garagenrock Post-Punk Countryrock und ähnliches haben, Giant Sand Alben. Ganz generell, wie kann man Greend on Red, Dream Syndicate und ähnliches listen und Giant Sand so außen vor lassen (nicht nur in den Toplisten, einfach generell). Insofern kann ich natürlich Wah’s Wahl nur begrüßen. „The Love Songs“ ist in seinem Panoptikum aus großartigen Gitarrenriffs, Keyboardattacken (Chris Cacavas) sowohl instrumental als auch kompositorisch deutlich abwechslungsreicher, als viele der hier genannten Favoriten. Faszinierend (ein Augenbraue hoch). Und wem alles ab 1988 nicht straight genug ist, da wären die ersten drei Alben deutlich einfacher und melodisch leichter aufzunehmen.
….in den 80ern ist Howe Gelb und seine Band einfach an mir vorbei gegangen, nicht wahrgenommen/registriert durch veränderte Lebensumstände(Kind und Kegel, neue Ausbildung mit wenig Geld) und Änderungen im Musikgeschmack, weg vom Radio und Mainstream, hin zum Jazz. Später mal in ein zwei von der Kritik gelobte Scheiben reingehört, die wohl für mich die falschen waren, sprach mich nicht an…außerdem hatte zumindest ich ja meine Säulenheiligen Neil Young(Gelb als sein spätgeborener Wiedergänger!?), Patti Smith und noch so ein paar andere!
Welches der 80er-Alben hältst du für essentiell?
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!pipe-bowlNice try!
seit bald 18 Jahren…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGiant Sand? Die Beatles waren viel besser.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"lotterlotta
krautathaus
atom@wahr: Da wurden ja einige gute Platten durch andere gute Platten ersetzt, dennoch vermisse ich bei dir Caetano Velosos Uns, Hüsker Düs Flip Your Wig, Scientist Wins The World Cup sowie Colossal Youth, immerhin vier Alben deiner bisherigen Top5 der 80er. Kommt etwa doch noch ein Update?
Ehrlich gesagt vermisse ich bei allen Foris die ein bischen Sinn für das rauhere Wesen des Garagenrock Post-Punk Countryrock und ähnliches haben, Giant Sand Alben. Ganz generell, wie kann man Greend on Red, Dream Syndicate und ähnliches listen und Giant Sand so außen vor lassen (nicht nur in den Toplisten, einfach generell). Insofern kann ich natürlich Wah’s Wahl nur begrüßen. „The Love Songs“ ist in seinem Panoptikum aus großartigen Gitarrenriffs, Keyboardattacken (Chris Cacavas) sowohl instrumental als auch kompositorisch deutlich abwechslungsreicher, als viele der hier genannten Favoriten. Faszinierend (ein Augenbraue hoch). Und wem alles ab 1988 nicht straight genug ist, da wären die ersten drei Alben deutlich einfacher und melodisch leichter aufzunehmen.
….in den 80ern ist Howe Gelb und seine Band einfach an mir vorbei gegangen, nicht wahrgenommen/registriert durch veränderte Lebensumstände(Kind und Kegel, neue Ausbildung mit wenig Geld) und Änderungen im Musikgeschmack, weg vom Radio und Mainstream, hin zum Jazz. Später mal in ein zwei von der Kritik gelobte Scheiben reingehört, die wohl für mich die falschen waren, sprach mich nicht an…außerdem hatte zumindest ich ja meine Säulenheiligen Neil Young(Gelb als sein spätgeborener Wiedergänger!?), Patti Smith und noch so ein paar andere! Welches der 80er-Alben hältst du für essentiell?
Die aus meiner im Anfangspost verlinkten 40er Liste der besten Alben der 80er (also die ersten 4). Oder aber mit der Giant Sand – Giant Songs – Compilation einsteigen. Schadet auch nicht…zu mindest für mich war das der Startschuss.
http://www.sa-wa-ro.com/GiantSand-New/SONGS1-Folder/GS-GS1-Demon-CD.htm--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@krautathaus: Selbst von den sehr wenigen verbliebenen Giant Sand Fans in diesem Forum bist du der Einzige, der The Love Songs die Höchstwertung gibt. Ich werde deinem Hinweis aber folgen und das Album heute Abend intensiv hören.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom@krautathaus: Selbst von den sehr wenigen verbliebenen Giant Sand Fans in diesem Forum bist du der Einzige, der The Love Songs die Höchstwertung gibt. Ich werde deinem Hinweis aber folgen und das Album heute Abend intensiv hören.
Jep, mach das…bin gespannt. Wahr hat ja „The Love Songs“ auf Platz 4, dürfte dann auch die Höchstwertung sein? Die filigranere Variante wäre natürlich mein Lieblingsalbum Nr.1 ever: „Chore of Enchantment“. Die hat eine mehr folk-jazzigere-souligere Produktion u.a. von Jim Dickinson.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykower gerne krachig und laut hört, mag auch mit „Center Of The Universe“ einsteigen. Im Zweifel eher mit der CD, da auf der LP der wunderbare instrumentale Einstimmer fehlt.
--
Das war so verdammt schwer ab Platz 5 eine Reihenfolge festzumachen. Morgen würde es vermutlich schon wieder anders aussehen.
Hier meine Top20 und im Anschluss der Rest meiner engeren Wahl in alphabetischer Reihenfolge.
- Prince – Purple Rain
- Donald Fagen – The Nightfly
- The Tubes – The Completion Backward Principle
- The Cars – Heartbeat City
- Talking Heads – Little Creatures
- Sade – Diamond Life
- Toto – IV
- Prince – Sign o‘ the Times
- Tom Petty – Full Moon Fever
- John Cougar Mellencamp – Scarecrow
- I-Ten – Taking a cold Look
- J. Geils Band – Freeze-frame
- Def Leppard – Pyromania
- Dio – Holy Diver
- Don Henley – The End of the Innocence
- Joe Jackson – Big World
- Joe Cocker – Sheffield Steel
- Bryan Ferry – Boys and Girls
- Steve Winwood – Arc of a Diver
- Spliff – 85555
————————————————————————————————
- AC DC – Back in Black
- Aerosmith – Pump
- Atlanta Rhythm Section – Quinella
- Billy Joel – Storm Front
- Bruce Hornsby – The Way it is
- Bruce Springsteen – Born in the U.S.A.
- Bryan Adams – Reckless
- Cold Chisel – Circus Animals
- Dire Straits – Love over Gold
- Foreigner – 4
- Genesis – Duke
- Huey Lewis & The News – Sports
- Jackson Browne – Lives in the Balance
- Joe Cocker – Civilized Man
- John Cougar Mellencamp – The lonesome Jubilee
- Journey – Escape
- Judas Priest – British Steel
- Michael Jackson – Thriller
- Peter Gabriel – So
- Phil Collins – Face Value
- Prince – 1999
- Simply Red – Picture Book
- Steve Perry – Street Talk
- Steve Winwood – Back in the High Life
- Sting – The Dream of the Blue Turtles
- Supertramp – Paris
- Talking Heads – Speaking in Tongues
- Talking Heads – Stop making Sense
- Tracy Chapman – I
- U2 – Joshua Tree
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKatom@krautathaus: Selbst von den sehr wenigen verbliebenen Giant Sand Fans in diesem Forum bist du der Einzige, der The Love Songs die Höchstwertung gibt. Ich werde deinem Hinweis aber folgen und das Album heute Abend intensiv hören.
„love songs“ habe ich unter meinen top-3 giant sand alben, und als bestes der achtziger… allerdings nur vier sterne… howe war leider bei seiner songauswahl meist sehr inkonsistent, die höchstbewertung bekommt bei mir nur „center of the universe“… allerdings liessen sich bei etwas geringerer veröffentlichungsdichte etliche klassiker-alben herausdestillieren…
zum thema joe jackson: ich gehöre auch zur „big world“ ist seine beste-fraktion…
zuletzt geändert von jimmydean--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)jimmydean
atom@krautathaus: Selbst von den sehr wenigen verbliebenen Giant Sand Fans in diesem Forum bist du der Einzige, der The Love Songs die Höchstwertung gibt. Ich werde deinem Hinweis aber folgen und das Album heute Abend intensiv hören.
„love songs“ habe ich unter meinen top-3 giant sand alben, und als bestes der achtziger… allerdings nur vier sterne… howe war leider bei seiner songauswahl meist sehr inkonsistent, die höchstbewertung bekommt bei mir nur „center of the universe“… allerdings liessen sich bei etwas geringerer veröffentlichungsdichte etliche klassiker-alben herausdestillieren…
Interessant, bei „Center Of the Universe“ könnte ich nämlich den Vorwurf der nicht durchgängigen Spitzenqualität der Songs eher verstehen, bei „Chore of enchantment“ sind für mich alle Songs perfekt, nur „1972“ daraus ist halt kein klassischer Song. Von daher wüsste ich auch nicht, was man z.B. an „Chore of Enchantment“ noch verkürzen könnte. Aber selbst unter den die Hard Fans gibt es ganz unterschiedliche Ansichten zu den Alben…also alles ok.
Sorry für den kurzen Ausflug.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykofifteenjugglersGiant Sand? Die Beatles waren viel besser.
Howe ist defintiv ein Rolling Stones Fan, „Sticky Fingers“ sein alltime Fave.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokrautathaus
jimmydean
atom@krautathaus: Selbst von den sehr wenigen verbliebenen Giant Sand Fans in diesem Forum bist du der Einzige, der The Love Songs die Höchstwertung gibt. Ich werde deinem Hinweis aber folgen und das Album heute Abend intensiv hören.
„
Interessant, bei „Center Of the Universe“ könnte ich nämlich den Vorwurf der nicht durchgängigen Spitzenqualität der Songs eher verstehen, bei „Chore of enchantment“ sind für mich alle Songs perfekt, nur „1972“ daraus ist halt kein klassischer Song. Von daher wüsste ich auch nicht, was man z.B. an „Chore of Enchantment“ noch verkürzen könnte. Aber selbst unter den die Hard Fans gibt es ganz unterschiedliche Ansichten zu den Alben…also alles ok.
Sorry für den kurzen Ausflug.das habe ich wahrscheinlich falsch formuliert… bei „center of the universe“ machen diese kleinen jazzigen oder lärm-einsprengsel meiner meinung nach mehr sinn als auf anderen alben… bei „chore of enchantment“ fehlt mir ein bisschen der lärm-faktor… ist aber auch ziemlich konsistent, stimmt, hat bei mir 4,5 sterne
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks) -
Schlagwörter: 80s, Achtziger, Beste Alben, Eighties, Fave Albums, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.