Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,178)
  • Autor
    Beiträge
  • #11748333  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    wa

    wolfgang

    onkel-tom

    wolfgang

    beatgenrollDu übertreibst gewaltig beim Beatles/Stones-Vergleich, Wolfgang. Klingt schon nach Daltrey und anderen, die in den Stones lediglich eine halbwegs gute Blues-Cover-Band sahen/sehen. Nein!!

    Nimm mal die Fan Brille ab, mein Lieber. Das einzige, was die Stones neues ihn ihren Sound haben einfließen lassen, waren damals die Discolastigen Songs, sonst war da nix progressives und neues, alles nach Schema F.

    Progressiv ist nicht immer gleich gut, auch wenn das in deiner Musikwelt so sein sollte. Die Stones haben halt ganz andere Qualitäten und die haben sie eigentlich immer gut bis sehr gut eingesetzt.

    Es ging hier einzig um den Beatles/Ray Davies/Stones Vergleich, mein Freund und nicht um ein ganzes Genre. Klar haben die Stones andere Qualitäten, die ich auch nicht in Abrede stelle, du kannst aber nicht abstreiten, das die Beatles/Ray Davies die innovativeren Musiker waren.

    Was war bei Ray Davies denn so innovativ? Von den Texten her, vielleicht ja. Aber doch nicht musikalisch?!

    Früher Hardrock, Akustikgitarren Pop, Vaudeville, Country Rock, Konzeptalben Musiktheater und Stadionrock. ( wo sie von 77-83 endlich auch in den USA Erfolg hatten) Noch Fragen?

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11748335  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das haben alles die Kinks erfunden? Respekt!

    --

    #11748341  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Für die Diskussion von einzelnen Gruppen/Acts gibt`s doch …. Spezialthreads …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11748403  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Na denn…

    01 – The Kinks: …Are The Village Green Preservation Society
    02 – Led Zeppelin: 1
    03 – The Velvet Underground: s/t
    04 – The Velvet Underground: The Velvet Underground & Nico
    05 – Big Brother & The Holding Company: Cheap Thrills

    06 – The Doors: s/t
    07 – Led Zeppelin: 2
    08 – The Rolling Stones: Let It Bleed
    09 – The Beatles: Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
    10 – Bob Dylan: Highway 61 Revisited

    11 – Can: Monster Movie
    12 – Deep Purple: The Book Of Taliesyn
    13 – The Kinks: Arthur: Or The Decline And Fall Of The British Empire
    14 – Creedence Clearwater Revival: Green River
    15 – Pink Floyd: Ummagumma

    16 – Santana: s/t
    17 – Pink Floyd: The Piper At The Gates Of Dawn
    18 – Frank Zappa: Hot Rats
    19 – The Mothers Of Invention: Freak Out!
    20 – Janis Joplin: I Got Dem Ol‘ Kozmic Blues Again Mama!

    Nicht-Zigarren ohne Ranking:
    00 – The Mothers Of Invention: Cruising With Ruben & The Jets
    00 – Blind Faith: s/t
    00 – Ike & Tina Turner: River Deep Mountain High
    00 – The Velvet Underground: White Light/White Heat
    00 – Jimi Hendrix: Electric Ladyland
    00 – The Kinks: Something Else
    00 – Simon & Garfunkel: Sounds Of Silence
    00 – Joe Cocker: s/t
    und und und….

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11748407  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    @zappa1

    Super, die Kinks Platzierungen. Sieben Übereinstimmungen und ich habe verdammt noch mal die erste Santana vergessen, die habe ich fälschlicherweise unter 1970 abgespeichert.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11748409  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    wolfgang@zappa1 Super, die Kinks Platzierungen. Sieben Übereinstimmungen und ich habe verdammt noch mal die erste Santana vergessen, die habe ich fälschlicherweise unter 1970 abgespeichert.

    „Village Green…“ ist auch schon ewig ganz allgemein in meiner Top 5 was Alben betrifft.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11748411  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    10 Übereinstimmungen mit Franz‘ Liste. Nicht so schlecht! :-)

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #11748413  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    childintime10 Übereinstimmungen mit Franz‘ Liste. Nicht so schlecht!

    Zwei Kenner halt… ;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11748613  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    zappa1   12 – Deep Purple: The Book Of Taliesyn

    Erfreulich, diese Nennung. Bei mir auch nur vier Plätze von einer Platzierung entfernt.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11748635  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    beatgenroll

    zappa1 12 – Deep Purple: The Book Of Taliesyn

    Erfreulich, diese Nennung. Bei mir auch nur vier Plätze von einer Platzierung entfernt.

    Das Album mag ich wirklich sehr. Aber ich bin ja sowieso ein großer Freund der „Mark I“-Phase.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11748683  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    zappa1   Das Album mag ich wirklich sehr. Aber ich bin ja sowieso ein großer Freund der „Mark I“-Phase.

    Also ich auch. Ihre ersten drei sind auch schon sehr gut. Leider sind wir da auf weiter Flur ziemlich alleine. :scratch:   :unsure:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11748701  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    beatgenroll

    zappa1 Das Album mag ich wirklich sehr. Aber ich bin ja sowieso ein großer Freund der „Mark I“-Phase.

    Also ich auch. Ihre ersten drei sind auch schon sehr gut. Leider sind wir da auf weiter Flur ziemlich alleine.

    Eine eigenere Identität hatten sie doch erst mit dem dritten Album erreicht, was bei mir in den Top 20 ist. Die ersten beiden hatten einfach zu viele Cover Versionen. (Insgesamt sieben Stücke)

    zuletzt geändert von wolfgang

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11748737  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,628

    Wolfgang, Du meinst jetzt aber „Deep Purple in Rock“!?? War aber im Sommer 1970 bereits ihre Vierte.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11748753  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ich finde, sie hatten mit ihren ersten drei Alben schon sehr viel Identität, was vor allem an Jon Lord lag. Und ihre Coverversionen finde ich ziemlich großartig.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11748801  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    beatgenrollWolfgang, Du meinst jetzt aber „Deep Purple in Rock“!?? War aber im Sommer 1970 bereits ihre Vierte.

    Nein, ich meine die gleichnamige dritte und an Franz, Lord und Blackmore waren ja damals schon versierte Instrumentalisten, die auch die Lieder anderer gut interpretieren konnten. Allerdings reicht keines der ersten drei Alben an die Alben von Mark II – IV heran.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,178)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.