Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1960er › Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1960er
wa
wolfgang
onkel-tom
wolfgang
beatgenrollDu übertreibst gewaltig beim Beatles/Stones-Vergleich, Wolfgang.
![]()
Klingt schon nach Daltrey und anderen, die in den Stones lediglich eine halbwegs gute Blues-Cover-Band sahen/sehen. Nein!!
Nimm mal die Fan Brille ab, mein Lieber. Das einzige, was die Stones neues ihn ihren Sound haben einfließen lassen, waren damals die Discolastigen Songs, sonst war da nix progressives und neues, alles nach Schema F.
Progressiv ist nicht immer gleich gut, auch wenn das in deiner Musikwelt so sein sollte.
Die Stones haben halt ganz andere Qualitäten und die haben sie eigentlich immer gut bis sehr gut eingesetzt.
Es ging hier einzig um den Beatles/Ray Davies/Stones Vergleich, mein Freund und nicht um ein ganzes Genre. Klar haben die Stones andere Qualitäten, die ich auch nicht in Abrede stelle, du kannst aber nicht abstreiten, das die Beatles/Ray Davies die innovativeren Musiker waren.
Was war bei Ray Davies denn so innovativ? Von den Texten her, vielleicht ja. Aber doch nicht musikalisch?!
Früher Hardrock, Akustikgitarren Pop, Vaudeville, Country Rock, Konzeptalben Musiktheater und Stadionrock. ( wo sie von 77-83 endlich auch in den USA Erfolg hatten) Noch Fragen?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry