Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 908)
  • Autor
    Beiträge
  • #11639253  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lotterlotta

    grievousangel

    lotterlotta Oder soll ich ein Album was rein theoretisch drei Grotten hat automatisch zum Lieblingsalbum erheben nur weil meine acht allerliebtsen Tracks darauf sind??????? Was soll also diese ganze Kritelei an den Listen einzelner Bewerter…?

    Das fand ich als Reaktion auf meine Frage schon ein bisschen pöbelig und ehrlich gesagt auch nicht unbedingt notwendig, aber alles halb so wild.

    Das ist ja wohl nicht gepöbelt und außerdem aus dem Zusammenhang gerissen und war auch nicht auf (d)eine Frage gemünzt. Da hast du wohl etwas missverstanden….

    Habe ich wohl, dann entschuldige ich mich hiermit dafür.  :bye: Habe abgesehen von meinem Beitrag nichts gesehen, dass einer „Kritelei“ in irgendeiner Form nahegekommen wäre. Aber nichts für ungut! Ich werde auch noch bis zur Deadline eine Liste zusammenbekommen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11639259  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    percy-thrillingtonDas freut mich, dass ich die 50 voll gemacht habe …. vielleicht kommen ja noch ein paar Listen bis Samstag? Zu „Shots“: Ich weiß, dass „Re-ac-tor“ im allgemeinen nicht sehr beliebt ist, aber ich finde das Album (trotz einiger alberner Texte) nicht sooo viel schlechter als zB „Ragged Glory“ ….

    Du hast in mir einen Fürsprecher. Motor City ist mein heimliches Lieblingslied von Neil Young (nur darum ist es nicht in meinen Top 20).  Und Re-Ac-Tor eine wunderbar räudig rumpelnde Ragagenplatte, quatsch, Garagenplatte.

    #11639273  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Klasse, @friedrich.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #11639321  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    @friedrich mit Liste Nr. 51.

    Vielen Dank für das Teilen der persönlichen Hintergründe, die dann auch erklären, weshalb „American Stars ’n Bars“ mit vier Nennungen das favorisierte Album ist.
    Eine Premiere mit „Bite the Bullet“ (aus „American Stars ’n Bars“), aber auch „New Mama“ (aus „Tonight’s the Night“) und „Star of Bethlehem“ (aus „American Stars ’n Bars“) erst zum jeweils zweiten Mal genannt.

    Für das Cover bleiben wir dann auch bei „New Mama“.
    Stephen Stills hat den Song für sein drittes, im Jahr 1975 veröffentlichtes Soloalbum „Stills“ gecovert.

    Stephen Stills – New Mama

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11639341  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    friedrich Ein paar Jahre später wandelte sich mein Musikgeschmack und DECADE verschwand immer tiefer im Regal und verrostete dort. Aber Ende der 80er tauchte eine Band auf, deren Sänger ebenfalls eigenartig hoch und zerbrechlich sang, während die E-Gitarre die Trommelfelle zu zerfetzten drohte. Da wurde Neil Young wieder salonfähig.

    Und? Wer war es? Neil’s Freedom? :bye:

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11639353  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    Uups … Versehentlich doppelt gepostet.

    zuletzt geändert von friedrich

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #11639355  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    @stefane

    Das Cover von New Mama ist gut. Ein optimistischer Song, der sich auf der ansonsten düsteren Tonight’s The Night verbirgt und den man dort fast überhören kann.

    Auch nach Jahrzehnten finde ich, dass Stars ‚N Bars einige großartige Tracks enthält. Klar, das Album ist aus verschiedenen Aufnahmesessions zusammengebastelt und klingt wie eine Collage. Aber das ist bei anderen NY-Alben teils auch so. Stars ‚N Bars treibt das nur auf die Spitze. „Shakey“ springt sowieso stilistisch / inhaltlich / mit den Besetzungen oft ganz schön hin und her. Siehe New Mama auf Tonight … Und das Cover von Stars ‚N Bars ist großartig.

    @klausk

    friedrich Ein paar Jahre später wandelte sich mein Musikgeschmack und DECADE verschwand immer tiefer im Regal und verrostete dort. Aber Ende der 80er tauchte eine Band auf, deren Sänger ebenfalls eigenartig hoch und zerbrechlich sang, während die E-Gitarre die Trommelfelle zu zerfetzten drohte. Da wurde Neil Young wieder salonfähig.

    Und? Wer war es? Neil’s Freedom?

    Es waren Dinosaur Jr., die Melodie und Melancholie mit kreischenden E-Gitarren verbanden. Eigentlich ging das sogar schon mit Hüsker Dü los.

    Und danke, @august-ramone!

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #11639395  | PERMALINK

    percy-thrillington
    "If you don't feel it, don't play it"

    Registriert seit: 04.02.2008

    Beiträge: 2,050

    wahr Du hast in mir einen Fürsprecher. Motor City ist mein heimliches Lieblingslied von Neil Young (nur darum ist es nicht in meinen Top 20). Und Re-Ac-Tor eine wunderbar räudig rumpelnde Ragagenplatte, quatsch, Garagenplatte.

    So sehe ich das auch  :good:   ….

    Apropos Texte auf „Re-ac-tor“ und „Motor City“:
    My old car keeps breaking down
    My new car ain’t from Japan
    There’s already too many Datsuns
    In this town.

    Another thing that’s bugging me
    Is this commercial on TV
    Says that Detroit can’t make good cars any more.
    Motor City.

    ;-)

    --

    *** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
    #11639733  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,193

    1 Cowgirl in the sand
    2 Cinnamon girl
    3 Old man
    4 Heart of Gold
    5 Sugar mountain
    5 Eldorado
    6 Like a hurricane
    7 Hey Hey, My My (Into the black)
    8 The needle and the damage done
    9 Only love can break your heart
    10 Comes a time
    11 Rockin‘ in the free world (electric)
    12 Southern man
    13 Alabama
    14 Don’t let it bring you down
    15 Powderfinger
    17 After the goldrush
    18 Down by the river
    19 Cripple creek ferry
    20 Love and only love

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #11639795  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    1. On The Beach
    2. See The Sky About To Rain
    3. Don’t Be Denied
    4. Ambulance Blues
    5. Running Dry (Requiem For The Rockets)
    6. Danger Bird
    7. After The Gold Rush
    8. Borrowed Tune
    9. Will To Love
    10. Motion Pictures
    11. Pardon My Heart
    12. Everybody Knows This Is Nowhere
    13. Revolution Blues
    14. Tonight’s The Night
    15. Don’t Let It Bring You Down
    16. Winterlong
    17. Vampire Blues
    18. For The Turnstiles
    19. Albuquerque
    20. Powderfinger

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11639809  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    napoleon-dynamite1. On The Beach 2. See The Sky About To Rain 3. Don’t Be Denied 4. Ambulance Blues 5. Running Dry (Requiem For The Rockets) 6. Danger Bird 7. After The Gold Rush 8. Borrowed Tune 9. Will To Love 10. Motion Pictures 11. Pardon My Heart 12. Everybody Knows This Is Nowhere 13. Revolution Blues 14. Tonight’s The Night 15. Don’t Let It Bring You Down 16. Winterlong 17. Vampire Blues 18. For The Turnstiles 19. Albuquerque 20. Powderfinger

     
    :heart:

    --

    God told me to do it.
    #11640121  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    napoleon-dynamite1. On The Beach 2. See The Sky About To Rain 3. Don’t Be Denied 4. Ambulance Blues 5. Running Dry (Requiem For The Rockets) 6. Danger Bird 7. After The Gold Rush 8. Borrowed Tune 9. Will To Love 10. Motion Pictures 11. Pardon My Heart 12. Everybody Knows This Is Nowhere 13. Revolution Blues 14. Tonight’s The Night 15. Don’t Let It Bring You Down 16. Winterlong 17. Vampire Blues 18. For The Turnstiles 19. Albuquerque 20. Powderfinger

    Starke Liste! Und nochmal Don’t Be Denied.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #11640533  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    @marbeck mit Liste Nr. 52.

    Mal wieder eine sehr „klassische“ Liste: fünf Tracks aus „After the Gold Rush“, gefolgt von vier Tracks aus „Harvest“.
    Erst das zweite Mal, daß „Cripple Creek Ferry“ in einer Liste auftaucht. Daß der Track hier in der Umfrage so untergeht, hätte ich nicht erwartet.

    Neuer Rekordwert bei den Übereinstimmungen: mit den Listen von @punchline und @beatgenroll gibt’s sage und schreibe 16 gleiche Tracks.

    „Don’t Let It Bring You Down“ ist bei @marbeck auf Platz 15 gelistet.
    David Clayton-Thomas von Blood, Sweat & Tears hat für sein selbstbetiteltes 72er-Album ein Cover des Songs aufgenommen.

    David Clayton-Thomas – Don’t Let It Bring You Down

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11640733  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Friedrich

    @ klausk

    friedrich Ein paar Jahre später wandelte sich mein Musikgeschmack und DECADE verschwand immer tiefer im Regal und verrostete dort. Aber Ende der 80er tauchte eine Band auf, deren Sänger ebenfalls eigenartig hoch und zerbrechlich sang, während die E-Gitarre die Trommelfelle zu zerfetzten drohte. Da wurde Neil Young wieder salonfähig.

    Und? Wer war es? Neil’s Freedom?

    Es waren Dinosaur Jr., die Melodie und Melancholie mit kreischenden E-Gitarren verbanden. Eigentlich ging das sogar schon mit Hüsker Dü los.

    Ja, das ist nachvollziehbar. Selbst bin ich bei Hüsker Dü erst mit der Candy Apple Grey und der Warehouse so gegen 1987 eingestiegen.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11640875  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Liste Nr. 53 kommt von @napoleon-dynamite.

    Das Lieblingsalbum dürfte unschwer zu erraten sein: „On the Beach“ ist mit sieben der acht Tracks in der Liste vertreten, nur für „Walk On“ hat’s nicht gereicht.
    Premiere für „Borrowed Tune“ (aus „Tonight’s the Night“); hätte nicht gedacht, daß es fast bis zum Ende der Umfrage dauern würde, bis dieser Track mal auftaucht.

    Exakt null Übereinstimmungen mit den Listen von vier Teilnehmern: @plattensammler, @sparch, @tropenstadt und @isotope.
    Dafür hat’s mit @hat-and-beard glech zu 14 gleichen Tracks gereicht.

    „On the Beach“ bei @napoleon-dynamite auf Platz 1 geführt.
    Joan Wasser a.k.a. Joan as Police Woman hat erst im letzten Jahr für ihr Coveralbum „Cover Two“ den Song aufgenommen.

    Joan as Police Woman – On the Beach

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
Ansicht von 15 Beiträgen - 751 bis 765 (von insgesamt 908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.