Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 908)
  • Autor
    Beiträge
  • #11636747  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    ediski
    Dann habe ich mal angefangen zu recherchieren und entdeckt, dass es sogar ein Ranking von gecoverten Neil-Young-Songs gibt:
    the-best-neil-young-covers-ever.html
    Die Nummer Eins ist „Ohio“ von den Isley Brothers und klingt schon mal sehr gut in meinen Ohren.

    Von ihrem 71er-Album „Givin‘ It Back“.
    Ein Coveralbum, das auch Covers von Songs von Stephen Stills, James Taylor, Bob Dylan, Eric Burdon und Bill Withers enthält.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11636769  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    stardog
    15. You Never Call

    @stardog: Auf welchem offiziellen Release ist der Track denn enthalten?
    Nach meinem Wissen gibt es von „You Never Call“ nur Liveaufnahmen auf Bootlegs.

    Für die Umfrage will ich nur Tracks von offiziellen Veröffentlichungen zulassen.
    Bitte daher im Zweifel die Liste nochmal überarbeiten.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11636773  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

    stefane

    stardog 15. You Never Call

    @stardog: Auf welchem offiziellen Release ist der Track denn enthalten? Nach meinem Wissen gibt es von „You Never Call“ nur Liveaufnahmen auf Bootlegs. Für die Umfrage will ich nur Tracks von offiziellen Veröffentlichungen zulassen. Bitte daher im Zweifel die Liste nochmal überarbeiten.

    Ok, das hatte ich schon fast befürchtet. Erschienen ist der Track meines Wissens, nur auf der DVD Neil Young Journeys. Wobei es sich allerdings nicht um ein Bootleg handeln dürfte. Aber ich kann meine Liste gerne nochmal überarbeiten…

    zuletzt geändert von stardog

    --

    #11636787  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    stardog
    Erschienen ist der Track meines Wissens, nur auf der DVD Neil Young Journeys. Wobei es sich allerdings nicht um ein Bootleg handeln dürfte.

    Sorry, DVDs hatte ich nicht auf dem Schirm.
    Das ist ein offizielles Release des Jonathan Demme-Films.

    Die Liste geht damit in dieser Form in die Wertung ein.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11636793  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

    #11636809  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    Auch durchaus gelungen:
    Johnny Cash – Pocahontas

     

    --

    #11636813  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Unglaublich gutes Cover.

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #11636823  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    Liste Nr. 47 kommt von @stardog.

    Insgesamt enthält die Liste Tracks aus 15 verschiedenen Releases.
    „Rust Never Sleeps“ mit drei Nennungen ganz vorne.

    Nochmals erstaunliche fünf Premieren: die Liveaufnahmen von „Stringman“ und „Cowgirl in the Sand“, „Interstate“ (aus „Broken Arrow“), „Hitchhiker“ (aus „Le Noise“) und „You Never Call“ (aus dem Jonathan Demme-Film „Journeys“).

    Das Cover dieses Mal von „When You Dance I Can Really Love“, bei @stardog in der Liveaufnahme von „Year of the Horse“ auf Platz 2 geführt.
    Das bereits mehrfach erwähnte Tribute Album „This Note’s for You Too! – A Tribute to Neil Young“ enthält die Aufnahme der Continental Drifters.

    Continental Drifters – When You Dance I Can Really Love

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11636833  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    duplo
    Auch durchaus gelungen:
    Johnny Cash – Pocahontas

    cycleandale
    Unglaublich gutes Cover.

    Wie so einige andere Covers, die auf der „Unearthed“-Box enthalten sind.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11637001  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,624

    ediskiVon After the Goldrush habe ich hier noch eine Single liegen, nämlich von Tommy Graham: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/JQtgPkI-Hyo?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Dann habe ich mal angefangen zu recherchieren und entdeckt, dass es sogar ein Ranking von gecoverten Neil-Young-Songs gibt: the-best-neil-young-covers-ever.html Die Nummer Eins ist „Ohio“ von den Isley Brothers und klingt schon mal sehr gut in meinen Ohren: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/39WxCT4U4Vk?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Und dann habe ich noch eine richtige Fundgrube entdeckt, was Coversongs – nicht nur von Neil Young – anbelangt: originals Schätze, dass ich in diesem Leben nicht mehr genug Zeit haben werde, um das alles zu hören …

    Hast du ein so großes Faible für Coversongs?

    Für mich gibt es nur ganz ganz wenige, die ich den Originalen gegenüber bevorzuge. Gerade bei Neil Young (wie auch bei Oldham) ist das eine Einbahnstraße: Deren Cover anderer finde ich oftmals große Klasse. Andersherum lässt mich das komplett kalt.

    Dagegen stelle ich immer wieder fest, dass mir viel zu wenig Zeit für meine Lieblingsplatten bleibt.

    --

    mad as martl can be
    #11637129  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    magicdoor Hast du ein so großes Faible für Coversongs? Für mich gibt es nur ganz ganz wenige, die ich den Originalen gegenüber bevorzuge. Gerade bei Neil Young (wie auch bei Oldham) ist das eine Einbahnstraße: Deren Cover anderer finde ich oftmals große Klasse. Andersherum lässt mich das komplett kalt.

    Ein Faible vielleicht nicht, aber ich finde es immer wieder interessant, was manche Interpreten aus den Werken anderer Songschreiber machen. (Das Thema ist ja gerade wieder aktuell, da Deep Purple diese Woche ein Cover-Album herausbringen und ihnen Fleetwood Macs Oh Well schon mal hervorragend gelungen ist.) Bei Neil Young finde ich in der Regel seine Originalversionen stärker als die Coversongs, bei einem anderen Interpreten, zu dem im Dezember eine Umfrage anberaumt ist, halte ich oft die Coversongs für besser.

    Dagegen stelle ich immer wieder fest, dass mir viel zu wenig Zeit für meine Lieblingsplatten bleibt.

    Ja, das geht mir leider auch so …

    --

    #11637461  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    1. Albuquerque
    2. On The Beach
    3. For The Turnstiles
    4. Danger Bird
    5. Ambulance Blues
    6. Revolution Blues
    7. Will To Love
    8. Cortez The Killer
    9. Tired Eyes
    10. Pardon My Heart
    11. Powderfinger
    12. New Mama
    13. Motion Pictures
    14. Drive Back
    15. Don’t Let It Bring You Down
    16. The Old Laughing Lady
    17. Tonight’s The Night
    18. Winterlong
    19. After The Gold Rush
    20. The Old Homestead

    --

    God told me to do it.
    #11637463  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Zum Thema Coverversionen kann ich mit einem Liveerlebnis dienen, zu dem es vermutlich keine Aufnahme gibt: Ich war ja schon dank der Platten wohlgesonnen, bevor das Konzert losging, aber als die David Nance Group vor knapp vier Jahren die Bühne des Hafenklang betrat und direkt mit „Don’t Cry No Tears“ loslegte, wurde ich sofort zum Hardcore-Fan. Zumal man ihnen eine große Nähe zum Crazy Horse-Sound nicht absprechen kann. Am nächsten ist Nance seinem größten Idol wohl mit „River With No Color“ gekommen. Das gehört dann aber nicht mehr hierher.

    --

    God told me to do it.
    #11637467  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @hat-and-beard:

    Wenig überraschend eine schöne Liste! Spannend aber, dass das eine deiner zwei Fünfsterne-Alben („Everybody Knows This Is Nowhere“) leer ausgeht, während das schwächer bewertete „On the Beach“ vier Mal in der Top 6 vertreten ist. Sieht man sicher auch nicht so oft.

    --

    #11637469  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,688

    @hat-and-beard

    Schöne Liste! Ganze fünf Titel von On The Beach sind ebenso gelistet wie das wunderbare The Old Homestead, das nun endlich auf drei Nominierungen kommt. Gefällt mir gut! Werde jetzt gleich noch einmal Deine Topnominierung hören – ebenfalls eine spannende Wahl.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.