Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young
-
AutorBeiträge
-
duplo
stefane Die Smoke Fairies haben ihr Cover im Jahr 2011 als Single B-Side veröffentlicht.
Die Coverversion erschien zwar auch als UK Tour Exclusive 7″ Variante der Strange Moon Rising Single, und glücklicherweise besitze ich die Single auch, aufgenommen wurde sie aber wahrscheinlich für die durchweg hervorragende MOJO-CD-Beilage ‚Harvest Revisited‚, die zur gleichen Zeit erschien, und die ich allen Neil-Young-Fans wirklich nur empfehlen kann. […] Kleine Kostprobe:
@stefane, weil du nicht darauf eingegangen bist, will ich noch mal nachfragen. Kennst du die Zusammenstellung? Anyone?
zuletzt geändert von duplo--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungDanke für die Überarbeitung Deiner Liste, @mr-badlands.
Damit ist Liste Nr. 33 in der Wertung.mr-badlands
16 Hey Hey My My (Out Of The Blue) 1979Deinen Platz 16 habe ich jetzt mal für „My My, Hey Hey (Out of the Blue)“ gewertet.
Bitte melden, falls Du „Hey Hey, My My (Into the Black)“ gemeint haben solltest.Zwei Premieren mit „Like a Hurricane“ in der Version von „Decade“ und der Liveversion von „Human Highway“ aus „Year of the Horse“.
Aber auch „Words (Between the Lines of Age)“ (aus „Harvest“) und „Winterlong (aus „Decade“) erst zum zweiten Mal vertreten.„Sugar Mountain“ (bei @mr-badlands auf Platz 4 geführt) dieses Mal mit der Coverversion.
Joni Mitchell hat ihr Cover im Jahr 1967 für Radio WHAT FM in Philadelphia/Pennsylvania aufgenommen. Letztes Jahr auf dem Boxset „Archives Volume 1: The Early Years 1963-1967“ veröffentlicht.Joni Mitchell – Sugar Mountain
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Hatten wir auch schon hier die Johnny Cash – Version von Heart Of Gold?
--
Don't be scaredmr-badlands
Ich weiß nicht, ob das hier schon genannt wurde. Das Original ist natürlich besser.Das „Like a Hurricane“-Cover von The Mission wurde noch nicht genannt.
War mir auch nicht bekannt bisher.
Daß The Mission Neil Young covert, ist für mich jetzt eher überraschend.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Zu später Stunde noch diese Coverversion:
Type O Negative – Cinnamon Girl
--
stefane
mr-badlands Ich weiß nicht, ob das hier schon genannt wurde. Das Original ist natürlich besser.
Das „Like a Hurricane“-Cover von The Mission wurde noch nicht genannt. War mir auch nicht bekannt bisher. Daß The Mission Neil Young covert, ist für mich jetzt eher überraschend.
Habe ich noch auf Maxi-Single aus 1986
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdduplo
@stefane, weil du nicht darauf eingegangen bist, will ich noch mal nachfragen. Kennst du die Zusammenstellung? Anyone?Kenne die Compilation leider nicht, @duplo.
Das Lineup mit – neben den Smoke Fairies – u.a. Jane Weaver, Phosphorescent, Sam Amidon und Chip Taylor liest sich aber interessant.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)punchline
Hatten wir auch schon hier die Johnny Cash – Version von Heart Of Gold?War auch noch auf meiner Liste, @punchline.
Aber laßt mir noch ein paar Covers übrig. Muß hier schließlich hoffentlich noch so einige Listen kommentieren in den nächsten zwei Wochen.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
pheebee
latho<Time Fades Away war eines der ersten Young-Alben, die ich gekauft habe und ist mir bis heute eines der liebsten.
und ich musste dagegen viele Jahre danach suchen, weil es lange Zeit nur völlig verschlissene, fettfleckebesudelte, eselsohrenumgeknickte Exemplare in 2nd-hand Läden gab.
Mir ging es auch so. Fast.
Jahrelang hatte ich nach einem gut erhaltenen Exemplar gesucht. Nachdem ich es endlich gefunden hatte, erwartete ich diese eine weitere 5 Sterne Platte von ihm. Und was hörte ich: Eine gewaltige Enttäuschung.
--
mad as martl can beduplo
Zu später Stunde noch diese Coverversion:
Type O Negative – Cinnamon GirlNeil Young goes Goth Metal.
Ist aber so einigermaßen unfallfrei anzuhören.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
duplo
duplo
stefane Die Smoke Fairies haben ihr Cover im Jahr 2011 als Single B-Side veröffentlicht.
Die Coverversion erschien zwar auch als UK Tour Exclusive 7″ Variante der Strange Moon Rising Single, und glücklicherweise besitze ich die Single auch, aufgenommen wurde sie aber wahrscheinlich für die durchweg hervorragende MOJO-CD-Beilage ‚Harvest Revisited‚, die zur gleichen Zeit erschien, und die ich allen Neil-Young-Fans wirklich nur empfehlen kann. […] Kleine Kostprobe: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/WfV5OiljzzQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
@stefane, weil du nicht darauf eingegangen bist, will ich noch mal nachfragen. Kennst du die Zusammenstellung? Anyone?
Als ich deinen Hinweis gelesen habe, dachte ich mir: Die habe ich doch auch (aber noch nie angehört).
Ein kleiner Irrtum: Die „New Harvest“ aus der Mojo Reihe – optisch sehr nahe dran – habe ich ausgegraben. Doug Paisley ist auch hier dabei.
--
mad as martl can be
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
pinball-wizard
magicdoor
pinball-wizard
magicdoor
Da liegen wir recht eng beieinander. Bei mir sind es auch 4 Alben mit Höchstwertung und bei dreien davon sind wir uns einig.
Welches Album weicht ab?
Deine Nr. 4. Freedom liegt bei mir bei * * * * 1/2.
Und welches Album ist dein vierter Fünfsterner? Tonights The Night?
Weld // Arc-Weld
--
mad as martl can be
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stefane
mr-badlands Ich weiß nicht, ob das hier schon genannt wurde. Das Original ist natürlich besser.
Das „Like a Hurricane“-Cover von The Mission wurde noch nicht genannt. War mir auch nicht bekannt bisher. Daß The Mission Neil Young covert, ist für mich jetzt eher überraschend.
Ja, “Like A Hurricane” hatte ich sogar zuerst von “The Mission” gehört, im damaligen Proberaum unserer Band spielte der Schlagzeuger diese Version vor und meinte, dass könnten wir mal covern.
Ich war nicht gerade begeistert von dem Song, doch ich ging dem ganzen mal auf den Grund und kaufte mir daraufhin “Decade”…WOW! Was für ein gewaltiger Unterschied, ich wusste sofort, dass es die Neil Young Version sein musste. Diesen Moment werde ich nie vergessen, dieser geniale Anfang hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Bei der nächsten Probe bin ich mit der “Decade” in den Proberaum und habe erstmal die Musik aufgedreht 😎.
”Like A Hurricane” genau in dieser Version von “Decade” ist seitdem mein absolutes Lieblingsstück von Neil Young. Das Solo kann ich auswendig 😉.
Die “American Stars ‘n’ Bars” war damals auch nicht aufzutreiben in den Plattenläden, in denen ich suchte.
P.S. Das Solo kann ich im Kopf mit spielen, was Neil Young allerdings dabei ab und an für Töne und Sounds aus seiner Gitarre entlockt, wird mir für immer ein gewisses Rätsel sein. Das kann man so gut wie nicht nachspielen. Aber das macht auch die Faszination aus…Und es machte mir auch Hoffnung, dass ich evtl. doch kein grottenschlechter Gitarrist sei.
Mal ernsthaft, Neil Young ist einer der größten und besten Gitarrenpieler, gerade weil er so unkonventionell spielt.--
stefane
ediski Falls noch nicht genannt: McKendree Spring haben auf ihrem dritten Album „Down By the River“ aufgenommen, in ihrem typischen Stil mit viel Geige ….
Schön, die Ausgrabungen gehen weiter …
Auch Roy Buchanan hat sich mit „Down By the River“ beschäftigt, mit viel Gitarre:
--
stefane … Sehr vielfältige Liste: Es sind Tracks aus 14 Alben vertreten.
Danke für deine detaillierten Kommentare zu jeder Liste.
Fast wären es sogar 15 Alben geworden. „Down by the River“ – früher mal ein Song, den ich einschließlich seiner verschiedenen Coverversionen ständig und gern gehört habe, hat bei mir in letzter Zeit einige Sympathie verloren und wäre fast von „Hippie Dream“ aus dem Album „Landing On Water“ verdrängt worden.
--
-
Schlagwörter: Ben Keith, Beste Tracks, beste_Tracks, Billy Talbot, Crazy Horse, Danny Whitten, Fave Tracks, Frank Sampedro, International Harvesters, Jack Nitzsche, Neil Young, Nils Lofgren, Promise of the Real, Ralph Molina, The Bluenotes, The Santa Monica Flyers, The Stray Gators, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.