Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2021 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
@kathisi: War das Floating Points/Pharoah Sanders Album Promises nichts für dich?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungIch liste ja meine Jazzalben für mich immer separat und mische die Listen nicht – hier die „fehlenden“ Jazzalben:
Promises – Floating Points *****
Uneasy – Vijay Iyer *****
descension (Out of Our Constrictions) – Natural Information Society **** 1/2
Black To The Future – Sons Of Kemet ****„Promises“ muss ich aber dringend nochmal wiederhören, es wurde im 2. Halbjahr Opfer der ECM-Umfrage und nach den ersten Durchgängen nicht wieder aufgelegt.
--
Love goes on anyway!Schade, denn so fallen ja bei dir zwei ***** Alben (die bei dir ja auf #1 und #2 wären) aus der Umfrage.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kathisi1. GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR – G_d’s Pee At State’s End! 2. THE MOUNTAIN GOATS – Dark In Here 3. MDOU MOCTAR – Afrique Victime 4. LANA DEL REY – Chemtrails Over The Country Club 5. BLACK COUNTRY, NEW ROAD – For The First Time 6. LITTLE SIMZ – Sometimes I Might Be Introvert 7. VALLEY MAKER – When The Day Leaves 8. LANA DEL REY – Blue Banisters 9. THE WEATHER STATION – Ignorance 10. SAULT – Nine Dahinter: 11. CELESTE – Not Your Muse 12. CURTIS HARDING – If Words Were Flowers 13. VILLAGERS – Fever Dreams 14. THE WAR ON DRUGS – I Don’t Live Here Anymore
Erstaunliche 3 Übereinstimmungen unter den Top 5 und 6 unter den Top 14
Ich habe nur meine Top 10 gepostet, aber Mdou Moctar liegt bei mit auf Platz 13; dafür habe ich The War on Drugs auf 3.
--
doc-f
kathisi1. GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR – G_d’s Pee At State’s End! 2. THE MOUNTAIN GOATS – Dark In Here 3. MDOU MOCTAR – Afrique Victime 4. LANA DEL REY – Chemtrails Over The Country Club 5. BLACK COUNTRY, NEW ROAD – For The First Time 6. LITTLE SIMZ – Sometimes I Might Be Introvert 7. VALLEY MAKER – When The Day Leaves 8. LANA DEL REY – Blue Banisters 9. THE WEATHER STATION – Ignorance 10. SAULT – Nine Dahinter: 11. CELESTE – Not Your Muse 12. CURTIS HARDING – If Words Were Flowers 13. VILLAGERS – Fever Dreams 14. THE WAR ON DRUGS – I Don’t Live Here Anymore
Erstaunliche 3 Übereinstimmungen unter den Top 5 und 6 unter den Top 14 Ich habe nur meine Top 10 gepostet, aber Mdou Moctar liegt bei mit auf Platz 13; dafür habe ich The War on Drugs auf 3.
Ja, sowas ist inzwischen echt selten geworden. Die musikalischen Interessen driften auseinander und Konsensplatten und -künstler werden sehr selten.
Von deinen sonstigen Top10-Alben kenne ich dann aber auch keins mehr…
--
Love goes on anyway!1. CHVRCHES – Screen Violence
2. KLEE – Trotzalledem
3. DRUG STORE ROMEOS – The World Within Our Bedrooms
4. STEADY HOLIDAY – Take The Corners Gently
5. DESPERATE JOURNALIST – Maximum Sorrow!
6. ABBA – Voyage
7. DURAN DURAN – Future Past
8. MARINA- Ancient Dreams In A Modern Land
9. WOLF ALICE – Blue Weekend
10. DAMON ALBARN – The Nearer The Fountain, More Pure The Stream Flows--
themagneticfield
irrlicht
grievousangel 01. CASSANDRA JENKINS – An Overview on Phenomenal Nature
Klasse, das Album brauche ich wohl noch. Weil hier heute der Track zufällig fast in Dauerschleife lief – etwas ähnlich starkes wie „Hard drive“ habe ich dieses Jahr kaum gehört.
Wahrscheinlich mein Song des Jahres…
Hab ich mir, neugierig geworden, jetzt zweimal angehört. Erreicht mich leider so gar nicht. Besonders der Sprech“gesang“ kann mich nicht begeistern. Wäre bei mir nichtmal in einer Top100 Liste.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.01 Hante. – Morning tsunami
02 Fleet Foxes – Shore
03 Lana Delray – Chemtrails over the country club
04 Tindersticks – Distractions
05 Tori Amos – Ocean to ocean
06 Penelope Trappes – Penelope III
07 Lana Delray – Blue bannisters
08 Floating Points / Pharaoh Sanders – Promises
09 Royal Blood – Typhoons
10 Can – Live 1975--
1. Ryley Walker – Course In Fable
2. Nathaniel Rateliff And The Night Sweats – The Future
3. Curtis Harding – If Words Were Flowers
4. Brandi Carlile – In These Silent Days
5. My Morning Jacket – My Morning Jacket
6. Mdou Moctar – Afrique Victime
7. Steve Gunn – Other You
8. The War On Drugs – I Don’t Live Here Anymore
9. Courtney Barnett – Things Take Time, Take Time
10. Nick Cave & Warren Ellis – Carnage11. Someone – Shapeshifter
zuletzt geändert von kanaan
12. Israel Nash – Topaz
13. Strand Of Oaks – In Heaven
14. Floating Points, Pharoah Sanders & The London Symphony Orchestra – Promises
15. Pearl Charles – Magic Mirror
16. Modern Nature – Island Of Noise
17. Neal Francis – In Plain Sight
18. Villagers – Fever Dreams
19. Sons Of Kemet – Black To The Future
20. Steven Wilson – The Future BitesKanaan, vom ProgRock ist bei Dir auch nichts mehr geblieben!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@jetstream: Schöne Top 10, wir haben wahrscheinlich drei Überschneidungen. Klee rangieren bei mir nicht so hoch, trotzdem schön, sie mal genannt zu sehen, ebenso Marinas Album.
@grievousangel: Schön, dass Olivia auch Deine Top 10 erreicht! Sie ist schon mehrfach genannt worden, hätte ich nicht mit gerechnet. Michelle hätte ich bei Dir ein paar Plätze höher erwartet.:)
Hab inzwischen Cassandra Jenkins gehört. Bei 7 Tracks und 31 Min. Laufzeit könnte man es fast noch als EP werten, aber es fühlt sich nicht zuletzt durch das atmosphärische lange Instrumental am Schluss wie ein komplettes Album an. Noch besser als „Hard Drive“ gefällt mir „Crosshairs“ – die Chorus-Melodie erinnert von Ferne an „Goodbye Yellow Brick Road“, was ja kein Fehler ist.:)
--
herr-rossiNoch besser als „Hard Drive“ gefällt mir „Crosshairs“ – die Chorus-Melodie erinnert von Ferne an „Goodbye Yellow Brick Road“, was ja kein Fehler ist.:)
Habe mir beide Tracks jetzt auch mal angehört, nachdem einges davon zu lesen war hier. Auch ich halte „Crosshairs“ für den deutlich stärkeren Track. „Hard drive“ überzeugt mich nicht. Ob mich das allerdings auf Albumlänge (oder auch EP-Länge) fesseln kann, wage ich zu bezweifeln.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHabe An Overview on Phenomenal Nature innerhalb kurzer Zeit zu lieben gelernt. In die Klanglandschaft kann man sich geradezu reinlegen, Jenkins hat eine der schönsten Stimmen, die mir in letzter Zeit untergekommen sind, und das Songwriting ist auch stark. Fast schon Musik gewordene Therapie: Selten habe ich ein Album gehört, bei dem ich während dem Hören derart nachempfinden kann, wie es mich entspannt. Welchen Track ich am besten finde, beabsichtigte ich in der Track-Abstimmung zu verraten. ;)
--
beatgenrollKanaan, vom ProgRock ist bei Dir auch nichts mehr geblieben!??
die meisten Progsachen sind weiter hinten gelandet.
Progklassiker höre ich aber trotzdem noch sehr viel.
Es gibt nur nicht viele aktuelle Progbands die ich verfolge.24. Needlepoint – Walking Up That Valley
33. Godspeed You! Black Emperor – G_d’s Pee At State’s End!
39. Yes – The Quest
41. Transatlantic – The Absolute Universe
42. Jordsjø – Pastoralia
45. The Neal Morse Band – Innocence & Danger
46. Finally George – Icy Skies
49. Ske – Insolubilia
50. Vespero – Songokanaan … Es gibt nur nicht viele aktuelle Progbands, die ich verfolge.
Und dabei ist der Prog gerade die letzten Jahre wieder ganz schwer im Kommen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: 2021, Alben, Beste Alben, Fave Albums, Jahresbestenlisten, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.