Umfrage 2009 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2009 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 611)
  • Autor
    Beiträge
  • #7409997  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    BullittWow, wo ordnet sich das Album denn dann im gesamten Cardigans/A-Camp-Kontext ein?

    Auf Platz 2 hinter „Long Gone Before Daylight“, das wiederum auf Platz 12 meiner Dekaden-Liste steht. Seltsamerweise haben mir Nina Persson und die Cardigans vor 2003 so gut wie gar nichts bedeutet.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7409999  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,461

    castles in the airSeltsamerweise haben mir Nina Persson und die Cardigans vor 2003 so gut wie gar nichts bedeutet.

    Was hältst Du vom ersten A Camp-Album? Das hat ja den Richtungswechsel eingeleitet. Ich mochte das „Easy Listening“-Album „Life“ sehr und einigen Singles aus den beiden folgenden Alben. An „A Camp“ bin ich eher zufällig geraten, aber seitdem gehört Nina zu meinen liebsten Sängerinnen.

    --

    #7410001  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 12,597

    fokaTolle Nr. 1! Wohl auch bei mir unter den besten drei vertreten. Kenne bisher übrigens nur die ersten vier Deiner Liste.

    würde mal vorsichtig sagen, dass dir king of spain gefallen sollten. komisch, dass die platte allgemein so untergegangen ist, trotz verdienter 8/10 vom NME. etwas weniger dringliche und tanzbare, damit entspanntere, beinahe wehmütigere, ’nerdigere‘ maximo park quasi.
    edit. warnung: ’An interesting record that is well worth a listen, although may have some trouble appealing to younger listeners.‘

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #7410003  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,973

    —  Sonic Youth – The Eternal *****
    —  Wilco – The Album ****1/2
    —  The Leisure Society – The Sleeper ****1/2
    —  The XX – XX ****
    —  The Dead Weather – Horehound ****
    —  Neko Case – Middle Cyclone ****
    —  Geoff Muldaur – and the Texas Sheiks ****
    —  Soulsavers – Broken ****
    —  La Roux – La Roux ****
    —  Mulatu Astatke / The Heliocentrics – Inspiration Information ****

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7410005  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    Herr RossiWas hältst Du vom ersten A Camp-Album? Das hat ja den Richtungswechsel eingeleitet.

    Ich habe es kurz nach der Veröffentlichung einmal flüchtig im Laden gehört, möchte mir daraufhin heute aber kein Urteil mehr anmaßen. Mit deinem zweiten Satz hast du mich aber durchaus überzeugt, ich werde mich wohl doch noch darum kümmern müssen.

    --

    #7410007  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    1. SPIRAL BEACH – The Only Really Thing * * * *
    2. THE PAINS OF BEING PURE AT HEART – The Pains Of Being Pure At Heart
    3. WILCO – Wilco (The Album)
    4. TREMBLING BELLS – Carbeth
    5. THE DUKE & THE KING – Nothing Gold Can Stay
    6. SIMON JOYNER – Out Into The Snow
    7. KIM LENZ AND THE JAGUARS – It’s All True!
    8. PEARL JAM – Backspacer
    9. SONIC YOUTH – The Eternal
    10. GIRLS – Album

    Kein überragendes Jahr, aber gute Newcomer mit The Duke, Girls und The Pains.

    --

    #7410009  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,461

    castles in the air01. SPARKS – The Seduction Of Ingmar Bergman *****
    02. KASMS – Spayed ****1/2
    03. ZOOT WOMAN – Things Are What They Used To Be ****1/2
    04. A CAMP – Colonia ****1/2
    05. BURNING HEARTS – Aboa Sleeping ****
    06. BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were An Eagle ****
    07. MARSHEAUX – Lumineux Noir ****
    08. ANNIE – Don’t Stop ****
    09. MADNESS – The Liberty Of Norton Folgate ****
    10. THE POSTMARKS – Memoirs At The End Of The World ****

    Die Sparks hab ich noch auf der „To do“-Liste. Kasms, Callahan und Marsheaux sind ja nicht so mein Fall, dafür hast Du gleich fünf Alben dabei, die bei mir auch in den Top 20 landen werden. Burning Hearts sind ein guter Tipp, die ersten Eindrücke waren positiv. Cerys Matthews hat es jetzt doch nicht geschafft? Das Album hast Du Annie zunächst vorgezogen. Ich finde Cerys Album nicht so ganz überzeugend.

    castles in the airMit deinem zweiten Satz hast du mich aber durchaus überzeugt, ich werde mich wohl doch noch darum kümmern müssen.

    Ist einen Versuch unbedingt wert!

    Ragged Glory1. SPIRAL BEACH – The Only Really Thing * * * *

    Muss ich wohl doch mal reinhören.

    --

    #7410011  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Update:
    1. Bill Callahan- Sometimes i wish we were an eagle
    2. Lazarus- The trickster
    3. Jonsi And Alex- Riceboy sleeps
    4. Antony And The Johnsons- The crying light
    5. Wild Beasts- Two dancers
    6. The Paper Hats- Deseret canyon
    7. The XX- s/t
    8. Molina And Johnson- s/t
    9. The Papercuts- You can have what you want
    10. We Were Promised Jetpacks- These four walls

    --

    #7410013  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Flint Holloway
    Vor zwei Jahren klang das ganze noch etwas puristischer und bezogen auf Sounddesign und atmosphärische Wirkung leidenschaftlicher. Bei Three EPs stehen eher die Pattern im Vordergrund. Die Percussions sind mehr geworden und machen das Album treibender.

    Puristischer und reduzierter hätte mich neugierig gemacht.
    So entwickelt sich der Sound wohl gegen mein Interesse.
    „Skull Disco“ war da teilweise schon in Grenzbereichen.

    Flint Holloway
    Was hälst du von Clubroot?

    Erster Eindruck von Last.fm:
    Klingt sehr nach Burial, aber schlechter.

    --

    #7410015  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    1. WILCO: Wilco (The Album)
    2. SOULSAVERS: Broken
    3. PJ HARVEY & JOHN PARRISH: A woman a man walked by
    4. THE XX
    5. SONIC YOUTH: The Eternal
    6. ANIMAL COLLECTIVE: Merriweather Post Pavilion
    7. DAVID S. WARE: Live In Vilnius
    8. KREATOR: Hordes of Chaos
    9. PET SHOP BOYS: Yes
    10. TRIO X: Live In Vilnius

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #7410017  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Sonic JuiceKREATOR: Hordes of Chaos

    Erklärst Du mir mal in Ruhe, was Dich an Ruhrpott-Metal so fasziniert?

    --

    #7410019  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    weilsteinErklärst Du mir mal in Ruhe, was Dich an Ruhrpott-Metal so fasziniert?

    Ich nehme an, für Deine Distanz zum Genre spielt es eine nur untergeordnete Rolle, ob der Metal nun aus Bochum, Belo Horizonte oder der bay area kommt, oder? Wenn Du mit Slayer oder Sepultura nichts anfangen kannst, wirst Du mit Kreator sicherlich auch nicht glücklich. Wer hingegen grundsätzlich Sympathien für solch herzhafte Kost hat, mag durchaus Gefallen finden an diesem klassizistischen (aber glücklicherweise nicht nostalgischen) Album, das sich durch griffiges, durchaus eingängiges Songwriting, schneidige, bestens getimte Arrangements sowie eine sehr frische, druckvolle und transparente Produktion von Moses Schneider auszeichnet.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #7410021  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,640

    castles in the airAuf Platz 2 hinter „Long Gone Before Daylight“, das wiederum auf Platz 12 meiner Dekaden-Liste steht. Seltsamerweise haben mir Nina Persson und die Cardigans vor 2003 so gut wie gar nichts bedeutet.

    OK, das sind seit 2003 dann ja nur die beiden Cardigans-LPs. Die sehe ich allerdings beide meilenweit vor Colonia, das mich bisher leider wenig begeistern konnte. Das A-Camp-Debüt und das von Rossi erwähnte Life könnten dir noch gefallen. Gran Turismo leidet hingegen zu stark unter dem zeitgenössischen Produktions-Schnickschnack, kann man sich trotz einiger guter Songs schenken.

    --

    #7410023  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,799

    Definitive Listen sind das bei mir nie, aber so grob:

    1.Gemma Ray – Lights Out Zoltar!
    2.Madness – The Liberty Of Norton Folgate
    3.Regina Spektor – Far
    4.The Amazing – The Amazing
    5.Grizzly Bear – Veckatimest
    6.Jason Lytle – Yours Truly, The Commuter
    7.Papercuts – You Can Have What You Want
    8.Florence And the Machine – Lungs
    9.Porcupine Tree – The Incident
    10.Transatlantic – The Whirlwind

    Knapp scheitert Bat For Lashes. Dass einige A Camp listen, hat mich neugierig gemacht. Muss ich mir mal anhören.

    --

    #7410025  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    PELO_Ponnes Dass einige A Camp listen, hat mich neugierig gemacht. Muss ich mir mal anhören.

    Wecker stellen! Die Platte ist das reinste Valium.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 611)

Das Thema „Umfrage 2009 – Die besten Alben des Jahres“ ist für neue Antworten geschlossen.