Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2008 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
nail75Von welchem Album redest Du eigentlich? Von den Fleet Foxes?
Dass man den Gesang nicht mag – ok.
Dass man die Atmosphäre nicht mag – ok.
Dass man es nicht mag, weil keine Melodien darauf enthalten sind – Ohrenarzt.ich weiß ja, dass du es „vergötterst“, für mich bleiben die meisten MElodien nichtssagend und sind schneller wieder vergessen, als ich auf Repeat drücken kann. Ich kann es nicht ändern, gerade mit diesem Album habe ich es immer wieder versucht, es berührt mich nicht im Mindesten. Ob der Ohrenarzt da zu helfen vermag, möchte ich anzweifeln.
MikkoSprichst Du von Portishead – Third?
Sorry, ich dachte, es sei durch das vorangegangene Geplänkel, in dem ja auch ich involviert war, klar geworden, dass es um Fleet Foxes geht.
Portishead ist ja in meiner Top 3--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDick Laurentvielleicht erinnert es Mick ja an seine Jungscharfreizeiten und seelige Tage in den Wäldern
Gegen seelige Tage in Wäldern ist aber auch nicht das Geringste einzuwenden!
--
TheMagneticFieldSorry, ich dachte, es sei durch das vorangegangene Geplänkel, in dem ja auch ich involviert war, klar geworden, dass es um Fleet Foxes geht.
Portishead ist ja in meiner Top 3Ich hätte wohl den Smilie ergänzen sollen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!TheMagneticFieldich weiß ja, dass du es „vergötterst“, für mich bleiben die meisten MElodien nichtssagend und sind schneller wieder vergessen, als ich auf Repeat drücken kann. Ich kann es nicht ändern, gerade mit diesem Album habe ich es immer wieder versucht, es berührt mich nicht im Mindesten. Ob der Ohrenarzt da zu helfen vermag, möchte ich anzweifeln.
Vermutlich nicht, nein. :lol:
Aber ich bin erleichtert, dass Du Melodien hörst.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Das Pingpong zwischen Portishead und Fleet Foxes finde ich albern. Weder Portishead noch Fleet Foxes (die mal wie eine Light-Version von America, mal wie diese Lagerfeuer-Langweiler King Of Convenience klingen) haben etwas mit ‘Kunst‘ zu tun.
Dass man sich mit Fleet Foxes nicht besonders ausgiebig auseinandersetzen muss, spricht gegen dieses Album, das mehr Emulsion als Emotion bietet, macht es für Neuheiten-Junkies aber leichter, es zu den ‘abgearbeiteten’ Fällen zu stellen. Im Hintergrund drängeln ja bereits weitere Erwerbungen, die auch gehört werden wollen. Portishead verlangt da schon mehr Zuhörarbeit und falls man auf die Idee kommt, sich auch mit den komplexen Texten auseinanderzusetzen, wird das noch deutlich mehr Zeit beanspruchen.
Da die Lyrics von Beth Gibbons geschrieben wurden, geht es in den Zeilen nicht nur, aber auch um einen weiblichen Blick auf die Welt. Die Songs werden zwar oft als düster morbide Dramen gelesen, sind aber bei genauer Betrachtung eher ein realistischer Spiegelblick einer zunehmend unübersichtlicher werdenden Gegenwart und der in ihr lebenden Menschen (plus jede Menge Fragen nach so etwas wie Zukunft). Fleet Foxes singen über Eichhörnchen, Bergtiger, Wiesenlerchen, die Appalachen, weiße Winter und Sonnenaufgänge. Big Boognish! Wer braucht so etwas?
--
tolomoquinkolom Wer braucht so etwas?
Ich!
Und schon ist die Diskussion vorbei.
Abgesehen davon finde ich Deinen Kunstbegriff problematisch.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.tolomoquinkolomWer braucht so etwas?
Hier! :wave: Vielen Dank auch für Deine Sicht der Dinge.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killtolomoquinkolom Fleet Foxes singen über Eichhörnchen, Bergtiger, Wiesenlerchen, die Appalachen, weiße Winter und Sonnenaufgänge. Big Boognish! Wer braucht so etwas?
Bekomme ich nicht all zu oft geliefert und habe es deshalb genoßen.
--
Hippies! :lol:
--
Kunstdefinitionen sind sowieso überbewertet.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungKunstdefinitionen sind sowieso überbewertet.
Vor allem Definitionen.
--
tolomoquinkolomVor allem Definitionen.
Ja. Es ist keine Einzahl zu entdecken.
--
smash! cut! freeze!01. Rokia Traoré – Tchamantché
02. Femi Kuti – Day By Day
03. Big Blue Ball – s/t
04. Keziah Jones – Nigerian Wood
05. El Hadj N’Diaye – Géej
06. Nneka – No Longer At Ease
07. Lil Wayne – Tha Carter III
08. Erykah Badu – New Amerykah, Part 1 (4th World War)
09. Kanye West – 808s & Heartbreak
10. Toumani Diabaté – The Mandé Variations--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
02. Femi Kuti – Day By DayIm Großen und Ganzen ein sehr schönes Album. Nur der Titeltrack geht mir etwas auf den Senkel.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.@sparch: Schade, dass José James nicht mehr in Deiner Top10 vertreten ist.
--
You can't fool the flat man! -
Schlagwörter: 2008, Alben, die besten Alben des Jahres, Jahresliste
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.