Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2008 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
Sweetheart
„King Of The Whole Wide World“ wirkt aufgrund der verschiedenen Stildarbietungen etwas zerfahrener und unstimmiger als noch „The Melody“, wenn auch auf sehr hohem Niveau vorgetragen. Ich kann, wie Joshua Tree anführte, keine Schwächen im Songmaterial ausmachen. Was kennst Du denn außer der neuen LP von ihm?Mir ist nicht ganz klar, ob Du mich jetzt ansprichst. Großartiges Songwriting konnte ich bei dem Album nicht ausmachen, nur Stilwechsel die handwerklich sehr anspruchsvoll sind. Ich verfolge Dickersons Karriere seit seiner Zeit bei the Untamed Youth und der Dave & Deke Combo, kenne ihn also schon ein wenig länger. Solo hat er mich bisher nie überzeugen können, live ist er allerdings ein fantastischer Performer.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Werbung1. OASIS – Dig Out Your Soul
2. PORTISHEAD – Third
3. JOANNE ROBERTSON – The Lighter
4. PETE MOLINARI – A Virtual Landslide
5. THE RASCALS – Rascalize
6. FLEET FOXES – Fleet Foxes
7. DUFFY – Rockferry
8. THE LAST SHADOW PUPPETS – The Age Of Understatement
9. THE CLASH – Live At Shea
10. THE DUKE SPIRIT – Neptune--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau1. OASIS – Dig Out Your Soul
2. PORTISHEAD – Third
3. JOANNE ROBERTSON – The Lighter
4. PETE MOLINARI – A Virtual Landslide
5. THE RASCALS – Rascalize
6. FLEET FOXES – Fleet Foxes
7. DUFFY – Rockferry
8. THE LAST SHADOW PUPPETS – The Age Of Understatement
9. THE CLASH – Live At Shea
10. THE DUKE SPIRIT – Neptuneda haben wir aller Voraussicht nach 3-4 Überschneidungen, was mich überlegen lässt, ob ich es mit deinem Platz 3 mal versuchen sollte…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!01. Guns N‘ Roses – Chinese Democracy
02. Beck – Modern Guilt
03. Brimstone Howl – We Came In Peace
04. Okkervil River – The Stand Ins
05. Nick Cave – Dig, Lazarus, Dig
06. Duffy – Rockferry
07. Bon Iver – For Emma, Forever Ago
08. The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement
09. Conor Oberst – Conor Oberst
10. Fleet Foxes – Fleet Foxes--
dr.music, wäre Dir dankbar, wenn Du ein paar Worte zu Deiner Nummer 1 schreiben würdest.
Die Scheibe von Jeavestone heißt übrigens „Spices, Species and Poetry Petrol“ – kontrolliert wird da nix.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Clau1. OASIS – Dig Out Your Soul
2. PORTISHEAD – Third
3. JOANNE ROBERTSON – The Lighter
4. PETE MOLINARI – A Virtual Landslide
5. THE RASCALS – Rascalize
6. FLEET FOXES – Fleet Foxes
7. DUFFY – Rockferry
8. THE LAST SHADOW PUPPETS – The Age Of Understatement
9. THE CLASH – Live At Shea
10. THE DUKE SPIRIT – NeptuneClau, falls du das Yorkston-Album kennst, würde mich dessen Platz in deiner Top 20 (?) interessieren.
Lohnt sich Neptune?--
Systematic DrummerLohnt sich Neptune?
Fast mehr als alles andere!
TheMagneticFieldda haben wir aller Voraussicht nach 3-4 Überschneidungen, was mich überlegen lässt, ob ich es mit deinem Platz 3 mal versuchen sollte…
Unbedingt! Tolle Platte.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Prodigal SonFast mehr als alles andere!
Dann werde ich mir die wohl besorgen…
--
Tu das, wirst Du (hoffentlich) nicht bereuen.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Prodigal Son
Unbedingt! Tolle Platte.
Gut, geordert, bin gespannt
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Systematic DrummerDann werde ich mir die wohl besorgen…
Habe noch eine übrig. Bei Interesse PN.
--
Sweetheart Ich kann, wie Joshua Tree anführte, keine Schwächen im Songmaterial ausmachen.
keine Schwäche heisst aber auch : Nichts neues von Ihm , was man (ich) noch nicht kannte… schade aber toll, oder so…
--
Mikkodr.music, wäre Dir dankbar, wenn Du ein paar Worte zu Deiner Nummer 1 schreiben würdest.
Die Scheibe von Jeavestone heißt übrigens „Spices, Species and Poetry Petrol“ – kontrolliert wird da nix.
Danke Mikko für Deinen Hinweis: Diesen blöden Fehler habe ich seit Monaten so internalisiert, da scheint nichts mehr zu machen zu sein!:roll:;-)
Zu „Beardfish“: Zu meinem späten Überraschungssieger (der „Jeavestone“ nicht unähnlich und aus Schweden) dieses Jahres schreibe ich was Längeres die nächsten Tage! Versprochen.:-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll1.) portishead – third
2.) fleet foxes – s/t
3.) of montreal – skeletal lamping
4.) the magnetic fields – distortion
5.) liz durrett – outside our gates
6.) frontier ruckus – the orion songbook
7.) ida – lovers prayer
8.) evangelista – hello voyager
9.) lucksmiths – first frost
10.) mia doi todd – geaSweetheartIch schätze ihn sehr, aber wie Du weißt, hat er schon viel bessere Musik aufgenommen. Habe die Tage erst wieder die „Less Than Zero“ 12″ gehört, immer wieder klasse! „Momofuku“ hat mich nicht überzeugt, ähnlich ging es mir aber auch bei den LPs davor, bis auf die 10″ „The Clarksdale Sessions“.
Die 12“ gehört zu den vielen Costello-Vinyl-Versionen, die mir noch fehlen. Die Clarksdale Sessions habe ich allerdings. Klar sind die sehr gut, aber für entscheidend besser als „Momofuku“ oder auch „The Delivery Man“ halte ich sie nicht.
Doch, ich kann dem wirklich nicht mehr abgewinnen. Diese hymnischen, pastoralen Gesangssequenzen zerstören den ganzen Song.
Nicht doch. Sie veredeln ihn!
Konnte vorhin aus Zeitgründen nichts wirklich sinnvolles schreiben, daher der einfallsreiche Kommentar. Nun, ich besitze etwa ein Dutzend Singles und einige LPs von ihm und gelangweilt hat er mich nie. Im Gegenteil. Sehr gute Songs, auch feinste Interpretationen von weniger Bekanntem, toll aufgenommen und produziert bei Ecco-Fonic von einem der großen Meister der elektrischen Gitarre und seinen umgebenden Musikern. Vielleicht hörst Du einiges anders, wenn Du über ihn liest, meinetwegen hier. Leider war es mir bisher vergönnt, ihn live erleben zu dürfen. Sollte alleine dem Anblick seiner Gitarren wegen ein erquickendes Vergnügen sein.
Danke für die nähere Erläuterung. Mich stößt seine Musik allerdings bisher einfach nur ab. Die guten Songs höre ich nicht und die musikalische Umsetzung weckt in mir einen Abschaltreflex. Wie zum Beispiel auch (Frevel, ich weiß) Emmylou und Gram es tun (nein, ich will die beiden nicht mit Dickerson vergleichen).
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Schlagwörter: 2008, Alben, die besten Alben des Jahres, Jahresliste
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.