Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2008 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
kramerIch kann nur die schwungvolle Begeisterung für die neuen Alben von Oasis und den Fleet Foxes nicht so ganz nachvollziehen.
Ich auch nicht. Außerdem haben wir drei Überschneidungen in den Top10.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungMikkoPrivate Jets – jet sounds (powerpop)
Mop Tops – ground floor man (powerpop)
Baby Shakes – same (powerpop/glam/garage)kann man alle bei MySpace hören, ist ziemlich genau das was in Klammern steht, also Powerpop, die Baby Shakes sind Girlies und gefallen mir vom ersten Eindruck her am besten
--
out of the blueDer Imposter nimmt mir die ganze arbeit ab !!!
aber er hat schon richtig
kleine pers. ergänzungen erlaube ich mir trozdem
die Private Jets sind alle ca. in meinem alter (ü45) und müssen niemenad mehr etwas beweisen, haben eine durchgängig sehr gute powerpopscheibe mit dem gewissen GLAM einschüben (The Sweet) rausgehauen, habe die band eigenartigerweise via CDBaby kenne gelernt.
Zu den Mop Tops kann ich ungefähr das gleiche erzählen nur das da die Glam verwandschaft nicht besteht, eher dürften sie den Byrds nahe stehen. Die Band gibt es schon ein paar jahre und sind mir auf der „Full Circle / Tribute to Gene Clark“ scheibe aufgefallen.
Baby Shakes haben schon 2 tolle singles rausgehauen (und eine 10″ platte die man nie kaufen konnte) haben nun eine kurze (10 songs) platte gemacht welche mich vom ersten bis letzten song begeistert. besonders angetan hat mir ihre coverversion des alten glamhits der gruppe Shakane (findet ihr auch auf myspace) „love machine“ welche wie ein verschollener hit von T.Rex daher kommt.
vielleicht alle bands nicht sehr originell und aufregend, meist im retrosound (60’s/70’s) angesiedelt aber da stehe ich halt drauf.--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung1. Pendragon…..Pure
2. Demians….Building an Empire
3. Lunatic Soul…..Lunatic Soul
4. Mogwai…..The Hawk is Howling
5. Opeth…..Watershed
6. Daturah……Reverie
7. Sigur Ros…….Med Sud I Eyrum Vid Spillum End
8. No-Man…..Schoolyard Ghosts
9. Pineapple Thieves…..Tightly Unwound
10.Joe Jackson…….Rain11.Kings of Leon………Only by the Night
12.Mostly Autumn…..Glass Shadows
13.Deus……Vantage Point
14.A Silver Mount Zion……13 Blues for Thirteen Moons
15.Herwig Mitteregger….Insolito
16.Marillion……Happiness is the Road (1 + 2)
17.RPWL……Experience
18.Guns´N Roses……Chinese Democracy
19.Bap…..Radio Pandora (Plugged + Unplugged)
20.Johanna Zeul…..Album No.11 bis 8: ****1/2
9 bis 20 und darüber hinaus: ****Insgesamt ein gutes Jahr mit knapp 40 Alben Im Bereich ***1/2 und stärker.
Größte Enttäuschungen war Cure. Größte Überraschung Axl Rose.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edge1. Pendragon…..Pure
5. Opeth…..Watershed
8. No-Man…..Schoolyard Ghosts
12.Mostly Autumn…..Glass Shadows
18.Guns´N Roses……Chinese Democracy
19.Bap…..Radio Pandora (Plugged + Unplugged)…1. Wird wohl bei mir auch ROP5.
5. Gut, aber nicht unter ihren besten vier.
8. Obwohl ich den Steven sehr verehre, kommt sie wohl nicht einmal in die TOP50. Immer dasselbe.:roll:
12. Bei mir TOP5. Aber es gibt 5 bessere von ihnen. Hast Du mehr!??
18. So arg groß kann die „Überraschung“ aber nicht gewesen sein, wenn lediglich dieser Platz dabei heraus springt.;-)
19. Möchtest Du auf Grund der auch unterschiedlichen Tracklist nicht einzeln werten??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollClose to the edge9. Pineapple Thieves…..Tightly Unwound
Die Band heißt The Pineapple Thief.
--
SandheadDie Band heißt The Pineapple Thief.
Das ist peinlich, in der Tat! Und dann auch noch auf 9!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll01. PORTISHEAD – Third
02. THE DUKE SPIRIT – Neptune
03. JAMES YORKSTON – When The Haar Rolls In
04. CONGREGATION – Congregation
05. KITTY, DAISY & LEWIS – Kitty, Daisy & Lewis
06. GLASVEGAS – Glasvegas
07. THE FELICE BROTHERS – The Felice Brothers
08. DUFFY – Rockferry
09. TRAVIS – Ode To J.Smith
10. A WEATHER – Cove
11. HEADLESS HEROES – Silence Of Love
12. ELVIS COSTELLO & THE IMPOSTERS – Momofuku
13. TINDERSTICKS – The Hungry Saw
14. TRICKY – Knowle West Boy
15. ROBERT FORSTER – The Evangelist
16. JOANNE ROBERTSON – The Lighter
17. BONNIE „PRINCE“ BILLY – Lie Down In The Light
18. HOLLY GOLIGHTLY AND THE BROKEOFFS – Dirt Don’t Hurt
19. OASIS – Dig Out Your Soul
20. DEKE DICKERSON – King Of The Whole Wide World--
KANAAN3. Jackie Leven – Lover’s At The Gun Club
So gut? Ich staune!
Die Stimme ist so glatt gebügelt, manchmal denke ich ich höre Lee Majors mit dem Titellied von Ein Colt für alle Fälle. Ich erkenne teilweise seine Stimme nicht wieder.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.schussrichtungUpdate:
01. Elbow – Seldom Seen Kid
02. Al Green – Lay It DownDas ist eine erfreuliche Überraschung – auch bei mir werden diese beiden vorne liegen. :bier:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
schwaches Jahr, ne Top10 aus uneingeschränkt empfehlenswerten Alben bekomme ich nicht zusammen, vieles durchwachsen, noch vieles mehr einfach nur schwach und im Kontext der jeweiligen Bands nur im Mittelfeld angesiedelt:
1. Albert Hammond Jr – ¿Cómo Te Llama?
2. Cass McCombs – Dropping The Writ
3. Glasvegas – Glasvegas
4. Kettcar – Sylt
5. Joan as Police Woman – To Survive
6. Tomte – Heureka
7. The Last Shadow Puppets – The Age of the Understatement
8. The Magnetic Fields – Distortion
9. Nils Frevert – Du kannst mich an der Ecke rauslassen
10. Gisbert zu Knyphausen – s/tLadytron – Lucifero
The Notwist – The Devil, You + Me
The Kills – Midnight Boom
MGMT – Oracular Spectacular
Hercules and Love Affair – Hercules and Love Affair
David Cronenberg’s Wife – Bluebeard’s Room
The Courteeners – St. Jude
Brian Eno & David Byrne – Everything That Happens…
Bloc Party – Intimacy
Neil Diamond – Home Before Dark
Duffy – Rockferry
Oasis – Dig Out Your Soul
Nine Inch Nails – The Slip
Chris Gall Trio feat. Enik – Climbing Up
Robert Forster – The Evangelist
Scarlett Johansson – Anywhere I Lay My Head
British Sea Power – Do You Like Rock Music?
Vampire Weekend – Vampire Weekend
Fleet Foxes – Fleet Foxesteilweise gute Einzelsongs aber auf Albumlänge unerträglich:
Portishead, Santogold, Alela Diane, Laura Marling, The Duke Spirit
absolute Katastrophe: Travis, Guns’n’Roses, Bon Iver
irgendwo bestellt/im Einkaufswagen: Al Green, Mono in VCF, Killers--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. ERYKAH BADU – New Amerykah Part One (4Th World War)
2. SHACKLETON/APPLEBLIM – Soundboy’s Gravestone Gets Desecrated By Vandals
3. FLYING LOTUS – Los Angeles
4. PORTISHEAD – Third
5. TV ON THE RADIO – Dear Science
6. GANG GANG DANCE – Saint Dymphna
7. VIVIAN GIRLS – s/t
8. WHY? – Alopecia
9. BENGA – Diary Of An Afro Warrior
10. CARL CRAIG & MORITZ VON OSWALD – Recomposed--
Danke Imposter und Skylord für die Links bzw. Erläuterungen. Zumindest die Baby Shakes habe ich sofort geordert.
Ungewöhnliche Liste, CTTE. Falls Du zu folgenden Bands und Platten ein paar Worte verlieren möchtest, ich bin ganz Ohr.
Pendragon…..Pure
Demians….Building an Empire
Lunatic Soul…..Lunatic Soul
Opeth…..Watershed
Daturah……ReverieWeilstein, Deine Liste überrascht mich nicht so sehr. Daher auch keine weiteren Fragen.
Dicks Liste birgt schon ein paar Überraschungen. Vor allem die Häufung deutscher Künstler hätte ich so nicht erwartet. Fragen gibt es dennoch nicht dazu.
Pinch, bei Dir überrascht vor allem die Nummer 1. Aber auch der Rest ist z.T. ungewöhnlich und mir gänzlich unbekannt. Zumindest zu den Plätzen 2 und 3 hätte ich gern ein paar Worte der Kategorisierung oder so, wenn’s keine Mühe macht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDicks Liste birgt schon ein paar Überraschungen. Vor allem die Häufung deutscher Künstler hätte ich so nicht erwartet.
Fragen gibt es dennoch nicht dazu.
Warum nicht? Obwohl, lass mal stecken, die Antwort kann man sich ja irgendwie auch schon denken.
--
chocolate milkWarum nicht? Obwohl, lass mal stecken, die Antwort kann man sich ja irgendwie auch schon denken.
Kannst Du nicht. Wenn Du meine bisherigen Fragen liest, dann bemerkst Du, dass es immer Fragen nach Stil, musikalischer Ausrichtung o.ä. sind bei Bands, die ich nicht (so gut) kenne. In Dicks Liste kenne ich alles.
Wie ich es dann selbst für mich einordne, das steht doch hier nicht zur Debatte.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: 2008, Alben, die besten Alben des Jahres, Jahresliste
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.