Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Turnier: Der beliebteste Act
-
AutorBeiträge
-
Mir kam eben diese Idee, als ich aus Spaß in einem anderen Thread nach der Hair-Metal-Band fragte, die dem Forum die größten Kummer und Sorgen bereitet. Doch drehen wir die ganze Sache einmal um. Seit die Umfragen nicht mehr funktionieren oder zumindest nicht wie einst gewohnt klappen, ist der Turnierbereich im Forum komplett eingestaubt. Doch die Diagrammumfrage können wir leicht umgehen, wenn die Antworten die Stimmen sind. Wir könnten demnach 32 Acts sammeln, die zu Beginn in 8 Gruppen aufgeteilt werden. Die zwei Acts mit den meisten Stimmen aus ihrer Gruppe kommen weiter. Dann wird ein Achtel-, Viertel- und Halbfinale ausgespielt und schließlich der Sieger im Finale gesucht. Die 32 Start-Acts sollten jedoch auf (allgemeine) große Zustimmung und Resonanz stoßen. Die lokale Jazzband wäre also weniger sinnvoll ins Turnier zu schicken. Ich würde das Turnier auch durchführen. Besteht erst einmal an dieser Idee Interesse?
(Bezüglich der Wertung, sollte das Turnier starten, hatte ich mir gedacht, dass jeder in seiner Antwort die Acts nennt, die weiterkommen sollen. Wenn in Gruppe A die Acts AA, BB, CC und DD heißen, schreibt User X in seiner Antwort BB und DD. User Y z.B. AA und BB. Und User Z BB und DD. Dann wären Act BB (3 Stimmen) und Act DD (2 Stimmen) eine Runde weiter.)
--
Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungAnd the winner is…. The Rolling Stones!
--
Going down in KackbratzentownmozzaAnd the winner is…. The Rolling Stones!
Die können wir ja ausschließen. Bei den Ticketpreisen verstoßen sie ohnehin gegen das Financial Fairplay.
--
Okay, dann mal los.
Gib mir ein paar Minuten, dann kann ich die 32 Acts vorschlagen. ;)Ich nominiere: Simon & Garfunkel
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownOkay, die Lust im Forum auf ein solches Spiel scheint dann wohl nicht gegeben zu sein. Schade.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.