Toto

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 2,415)
  • Autor
    Beiträge
  • #2216817  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MitchRyderDu wirst es nie verstehen :rolleyes: … der gute Rod…riguez sprach dich direkt an. Und du kaust noch immer Kaugummi?

    ..geh schlafen Mitch !….und poste schön die Titel die du hörst(…morgen)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2216819  | PERMALINK

    music-proffesor

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 320

    Was hat das mit Toto zu tun? Kein Wunder mit Pisa…, wenn man selbst die Überschrift nicht lesen kann.

    MitchRyder! Um dich mal darauf aufmerksam zu machen. Der Steve Lukather spielt Gitarre bei Toto.
    Macht aber nix.

    --

    #2216821  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Music-ProffesorMitchRyder! Um dich mal darauf aufmerksam zu machen. Der Steve Lukather spielt Gitarre bei Toto.
    Macht aber nix.

    Was hat das mit Herr Doebeling zu tun? Ich verstehe bisher immer noch nicht, was Toto überhaupt hier soll? Und welcher Pimmel spielt auf Gitarren?

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2216823  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    pink-nice..geh schlafen Mitch !….und poste schön die Titel die du hörst(…morgen)

    Komm gib mir den Page… oder den Plant :rolleyes:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2216825  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MitchRyderKomm gib mir den Page… oder den Plant :rolleyes:

    …oder Carpet Craweller von Genesis ?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2216827  | PERMALINK

    music-proffesor

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 320

    Ihr habt mich nicht verstanden. Auf ein Neues.

    JamaicaJoe

    Zitat von Jamaica-Joe
    Also, ich muss schon sagen, die Arroganz einiger RS-Journalisten kotzt mich gewaltig an. Kollege Doebeling hat mal eine TopTen-Liste der Gitarristen verfasst, von denen ich kaum jemanden kannte und dabei Joe Satriani, Angus Young oder Steve Lukather schmählich ignoriert :angry:

    Die Gittarensolis von Steve Lukather hätte Jimi Hendrix mit seinem Pimmel gespielt.

    --

    #2216829  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Music-ProffesorIhr habt mich nicht verstanden. Auf ein Neues.

    JamaicaJoe

    Die Gittarensolis von Steve Lukather hätte Jimi Hendrix mit seinem Pimmel gespielt.

    Das vielleicht nicht unbedingt, aber er hätte sie so gespielt, dass man sofort hört, wer da zu gange ist.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #2216831  | PERMALINK

    jamaicajoe

    Registriert seit: 19.07.2004

    Beiträge: 110

    Dies sieht natürlich die von diesen Radiostationen bediente Zielgruppe ganz anders, denn von diesen Hirnweichklopfern an den Reglern bekommen sie nämlich das geliefert, was ihren Horizont ausmacht. Und dazu gehört nun mal unter anderen auch die famose Truppe TOTO…

    Immer noch Einspruch, sorry!

    Und der Begriff „Unterschichtenfernsehen“ ist zwar hart, aber gerecht! Punkt!
    Was nämlich Anstalten wie z.B. FFH, hr3, RTL, VIVA, etc. tagtäglich absondern, hat mit Niveau nichts mehr zu tun, sondern bewegt sich am Rande der Seriösität. Ich dachte bis vor ein paar Jahren noch, Boulevardberichterstattung und Gossenkultur wäre der „Bild!“-Zeitung vorbehalten…

    Und du redest von Diskriminierung… – daß ich nicht lache! Diskriminierend ist, daß so gut wie fast alle Massenmedien tagsüber die = Massen auf niederster intellektueller Flamme halten, zwischen Berichten über Fußball, nochmal Fußball, Sensationsheischung, einseitig gefärbtem Journalismus, Klamauk, dämlichen Quizspielchen und anspruchslosester Muzak!

    Okay, sprachlich ganz ansprechend und inhaltlich ziemlich richtig!
    Gibt Punkte für dich!

    Weiterer Punkt: Meine angebliche „Unkenntnis“! Erwähnte ich nicht bereits, daß ich die ersten vier TOTO-Alben sehr wohl kenne, auch sehr wohl zu dieser Zeit, zu der diese aktuell waren? Und dazu gehört auch „Fahrenheit“!

    Sorry, aber „Fahrenheit“ war Album Nr. 6. Hab ich ja absichtlich genannt, weil es nach IV und der Bobby Kimball-Ära kam. Dazwischen lag auch das mässige, uninspirierte Album „Fahrenheit“.

    Warum müssen: a) immer irgendwelche ältlicheren „Rock“-Fans mit ältlicheren Musikvorlieben andere Menschen davon versuchen zu überzeugen, sie hätten „ja keine Ahnung von guter Musik“ (nämlich diesen Mist habe ich mir schon allzu oft von solchen Leuten anhören müssen, schwimmen denen ihre Felle davon, haben die Angst davor als die Rockrentner entlarvt zu werden, die sie sind???), auch wenn’s nur hintenrum „durch die Blume“ kommt? – und b) hier alle (oder ist es nur einer mit einem weiteren oder mehreren Nicks…? – soviele TOTO-Fans kann’s auch hier nicht geben… ;) ) TOTO-Fans mich dazu quasi nötigen, „mal dies“ oder „mal jenes“ Album anzuhören? Leute, das ist nur noch lächerlich und schizophren! Ich werde mir gewiss freiwillig miemals im Leben mehr ein TOTO-Album anhören, das wisst ihr (du???) so gut wie ich! TOTO waren und sind eine Band, die musikalisch nichts bewegt! Und textlich schon mal gar nichts! Ich zitiere die SMITHS an dieser Stelle: „the music that they constantly play says nothing about my life“. Wie wahr, wie wahr!

    Zu a) Da verstehst du was falsch! Es ist nicht meine Absicht, Leute zu einer gewissen Musikrichtung zu bekehren. Allerdings ist es mein gutes Recht, eine renommierte Band, die ich für vielseitig halte, gegen plumpe, unfaire Angriffe zu verteidigen!

    Überdies, was ist daran so schlimm, wenn man Bands aus der Jugendzeit über Jahre oder Jahrzehnte die Treue hält statt ständig den neuesten Trends nachzujagen?? Natürlich höre ich auch aktuelle Sachen, aber dass ich Fan von Toto, Beatles oder ELO bin, dazu stehe ich nunmal!
    By the way, du bist doch musikalisch auch eher retroaktiv. Abwärts und die Einstürzenden Neubauten rechne ich der NDW Anfang der Achtiger zu (auch wenn sie wie die Zeltinger Band eher zufällig von dieser Strömung erfasst wurden :-))

    Zu b) Nein, ich habe keine X-Nicks. Bin ich jetzt im Sport1-Forum oder was? :-)) Es gibt schon noch, zwei, drei andere Toto-Fans hier! :-)
    Nein, du musst dir nix weiter von Toto anhören! Aber wenn du nur die ersten vier Alben kennst, ist dein Horizont doch etwas beschränkt. So kennst du z.B. lediglich Bobby Kimball als Leadsänger, und ausserdem hast du die Jazz- und Soul-Einflüsse, die sich vom Bombast der früheren Jahre unterscheiden, gar nicht miterlebt.

    Und textlich schon mal gar nichts! Ich zitiere die SMITHS an dieser Stelle: „the music that they constantly play says nothing about my life“. Wie wahr, wie wahr!

    Nun, nicht jedes Album ist sozial- oder gesellschaftskritisch! Vielmehr sind die meisten Alben und Songs persönlich gehalten.
    Ob Stevie Wonder abergläubisch ist, Bono noch immer sucht, was er nicht gefunden hat, Aretha Franklin Respekt einfordert oder Michael Stipe seine Religion verliert, berührt mich auch nicht sonderlich!

    Zu U2 und R.E.M.: Nein, die bedienen explizit von vornherein nicht das Formatradio! Das Formatradio bedient sich derer, weil die so schön gutmenschig political correct schwammig weichgespült sind… Aber wer weiß???

    Okay, damit kann ich leben, gibt wieder Pluspunkte!

    So TOTO-Fan(s), das war’s jetzt aber endgültig von mir zu diesem Thema (ich hab ja auch noch was anderes zu tun ;) ), was gesagt werden musste, wurde auch!

    Ja, ich schliesslich auch…

    --

    #2216833  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich lese das erst, wenn Du das mal quotemäßig überarbeitet hast :lol:

    --

    #2216835  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Music-ProffesorDie Gittarensolos von Steve Lukather hätte Jimi Hendrix mit dem Pimmel gespielt.

    Du bist wahlweise Legastheniker oder ziehst hier mit deiner Konsonantendoppelung ne Nummer ab. Inhaltlich würde ich denken, du hast im Leben noch keine Gitarre in der Hand gehabt bzw. ne Platte angehört – sonst würdest du nicht derartig gedanklich unsortierten Kram von dir geben – und das als (selbsternannter) Musikprofessor. Ich empfehle die wohltemperierten Beiträge von Dr. Music.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #2216837  | PERMALINK

    music-proffesor

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 320

    Kai Bargmann Inhaltlich würde ich denken, du hast im Leben noch keine Gitarre in der Hand gehabt bzw. ne Platte angehört – sonst würdest du nicht derartig gedanklich unsortierten Kram von dir geben – und das als (selbsternannter) Musikprofessor. Ich empfehle die wohltemperierten Beiträge von Dr. Music.

    Hahaha. Hey Kai, versuchst du dich jetzt als Psychologe?
    Willst du diese Behauptung an dem einen Beitrag mit dem „Pimmel-Spruch“ aufstellen?
    Falls du es nicht gemerkt hast, das war ein Scherz, bzw. Sarkasmus.
    Sorry aber wenn man Steve Lukather mit einem Jimi Hendrix vergleichen will,
    fällt mir nix mehr anderes ein.

    Hör mal, bist du immer so humorlos?

    Und, wer ist Dr. Music? :cool:

    --

    #2216839  | PERMALINK

    moonshot

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 357

    JamaicaJoe
    Also, ich muss schon sagen, die Arroganz einiger RS-Journalisten kotzt mich gewaltig an. Kollege Doebeling hat mal eine TopTen-Liste der Gitarristen verfasst, von denen ich kaum jemanden kannte und dabei Joe Satriani, Angus Young oder Steve Lukather schmählich ignoriert. B)

    Schade dass ich diesen Thread erst jetzt entdecke – ein furioses, absurdes Intro (wenn ich die nicht kenne, können die nichts taugen) – weshalb ich mir diese Doebeling’sche Liste der „größten Gitarristen / elektrisch“ mal rausgesucht habe (aus RS 12/98):
    1. James Burton
    2. Keith Richards
    3. Jimi Hendrix
    4. Richard Thompson
    5. Clarence White
    6. Steve Cropper
    7. Scotty Moore
    8. Hank Marvin
    9. Cliff Gallup
    10. Neil Young
    11. Johnny Marr
    12. Tom Verlaine
    Also ich würde mal sagen, dass wenn du nicht einmal diese Gitarristen kennst, dein Urteil in Sachen beste Gitarristen auf tönernen Füssen steht. Anders ausgedrückt: informier dich erstmal, dann reiß den Mund auf.
    PS: Toto sind unsäglich, klar. Aber es gibt noch schlimmeres.

    --

    #2216841  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Moonshot
    PS: Toto sind unsäglich, klar. Aber es gibt noch schlimmeres.

    Asia

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2216843  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    [Quote=Music-Proffesor]Die Gittarensolos von Steve Lukather hätte Jimi Hendrix mit dem Pimmel gespielt.

    Kai BargmannInhaltlich würde ich denken, du hast im Leben noch keine Gitarre in der Hand gehabt

    Oder nen Pimmel :lol:

    --

    #2216845  | PERMALINK

    jamaicajoe

    Registriert seit: 19.07.2004

    Beiträge: 110

    MoonshotSchade dass ich diesen Thread erst jetzt entdecke – ein furioses, absurdes Intro (wenn ich die nicht kenne, können die nichts taugen) – weshalb ich mir diese Doebeling’sche Liste der „größten Gitarristen / elektrisch“ mal rausgesucht habe (aus RS 12/98):
    1. James Burton
    2. Keith Richards
    3. Jimi Hendrix
    4. Richard Thompson
    5. Clarence White
    6. Steve Cropper
    7. Scotty Moore
    8. Hank Marvin
    9. Cliff Gallup
    10. Neil Young
    11. Johnny Marr
    12. Tom Verlaine
    Also ich würde mal sagen, dass wenn du nicht einmal diese Gitarristen kennst, dein Urteil in Sachen beste Gitarristen auf tönernen Füssen steht. Anders ausgedrückt: informier dich erstmal, dann reiß den Mund auf.
    PS: Toto sind unsäglich, klar. Aber es gibt noch schlimmeres.

    Du bist ein Witzbold! Ich habe nie behauptet, dass ich keinen von denen kenne! Die meisten schon, aber alle sind mir nicht geläufig! Von einem Cliff Gallup oder Scotty Moore hab ich noch nie was gehört! Muss auch nicht sein, sofern man nicht als Musikjournalist fungiert und alle Zeit der Welt hat, kistenweise alte Platten und CDs durchzuhören!

    Aber im Ernst, was hat Keith Richards in dieser Hitliste verloren??? Für mich überhaupt nix!! Einer der technisch schlechtesten Gitarristen ist doch nur drin, weil Doebeling die Stones geradezu anbetet. Desgleichen bei Johnny Marr (Smiths).

    Nee, diese Hitliste kannst du vergessen, weil sie jemand aufgestellt hat, der alles was den Härtegrad von Led Zeppelin übersteigt, nicht mag bzw. nicht kennt. Dass Angus Young und Steve Lukather nicht vertreten sind, ist doch ein schlechter Witz! Auch Eddie Van Halen und Gary Moore sollte man nicht so schmählich übergehen! Ich habe fertig!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 2,415)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.