Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Toto › Re: Toto
MoonshotSchade dass ich diesen Thread erst jetzt entdecke – ein furioses, absurdes Intro (wenn ich die nicht kenne, können die nichts taugen) – weshalb ich mir diese Doebeling’sche Liste der „größten Gitarristen / elektrisch“ mal rausgesucht habe (aus RS 12/98):
1. James Burton
2. Keith Richards
3. Jimi Hendrix
4. Richard Thompson
5. Clarence White
6. Steve Cropper
7. Scotty Moore
8. Hank Marvin
9. Cliff Gallup
10. Neil Young
11. Johnny Marr
12. Tom Verlaine
Also ich würde mal sagen, dass wenn du nicht einmal diese Gitarristen kennst, dein Urteil in Sachen beste Gitarristen auf tönernen Füssen steht. Anders ausgedrückt: informier dich erstmal, dann reiß den Mund auf.
PS: Toto sind unsäglich, klar. Aber es gibt noch schlimmeres.
Du bist ein Witzbold! Ich habe nie behauptet, dass ich keinen von denen kenne! Die meisten schon, aber alle sind mir nicht geläufig! Von einem Cliff Gallup oder Scotty Moore hab ich noch nie was gehört! Muss auch nicht sein, sofern man nicht als Musikjournalist fungiert und alle Zeit der Welt hat, kistenweise alte Platten und CDs durchzuhören!
Aber im Ernst, was hat Keith Richards in dieser Hitliste verloren??? Für mich überhaupt nix!! Einer der technisch schlechtesten Gitarristen ist doch nur drin, weil Doebeling die Stones geradezu anbetet. Desgleichen bei Johnny Marr (Smiths).
Nee, diese Hitliste kannst du vergessen, weil sie jemand aufgestellt hat, der alles was den Härtegrad von Led Zeppelin übersteigt, nicht mag bzw. nicht kennt. Dass Angus Young und Steve Lukather nicht vertreten sind, ist doch ein schlechter Witz! Auch Eddie Van Halen und Gary Moore sollte man nicht so schmählich übergehen! Ich habe fertig!
--