-
AutorBeiträge
-
Originally posted by KritikersLiebling@21 Jul 2004, 09:58
Oder wird hier alles mit Chicago verwechselt?Mir fällt aber gerade ein, dass mir das Keyboardsolo von „Rosanna“ damals gefallen hat und dass mich die Songzeile „All I gonna do when I woke up in the morning is see your eyes“ wohl ewig begleiten wird.
Reicht das, um hier so richtig vom Leder zu ziehen?
Tja Kritiker, es heisst aber „All I WANNA do when I WAKE up in the morning…“
Die Fakten sollten schon stimmen!
Aha, ich sehe schon, es macht dir Spass, irgendwelche Klischees und Vorurteile hochzuhalten, nur weil du die Band nicht magst. Dabei habe ich nie gesagt, Toto wären die weltbeste Band, nur dass sie zu meinen Favourites gehören und die Performance „Weltklasse“ oder „Hervorragend“ war (wenn schon an dem Begriff herumdoktern musst).
Die Wahrheit liegt wohl eh irgendwo in der Mitte.Dann aber, geneigter Kritiker, verrate mir Geschmacksverirrtem doch mal eine Band/einen Interpreten, der qualitativ so hochwertig ist, dass ich ihn für gut befinden muss! Oder eben deine Lieblingsband!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIch störe mich halt daran, wenn manche Leute in solchen Threads eigentlich subjektiv gefärbte Aussagen in einer Art und Weise formulieren, dass sie Anspruch auf Allgemeingültigkeit haben wollen. Natürlich passiert dies jedem – mir doch auch -, aber je extremer die Aussage – gleichgültig, ob positiv oder negativ -, desto negativer stößt mir so was auf.
Sicher sind da Könner am Werk, aber Gefühl für Musik haben sie nicht. Zu perfekt, zu gelackt kommt das einfach alles daher, und daß der Dreck fehlt, gilt nicht nur für die bluesigeren Stücke.
Solch eine Aussage halte ich einfach nicht für haltbar. Sobald irgendjemand Gefallen an bestimmten Songs findet, von ihnen bewegt wird, haben die Musiker die dort am Werk sind meiner Meinung nach Gefühl für Musik. Die Motivation, die dahinter steckt – Kommerz, künstlerische Selbstentfaltung o.a. – halte ich dabei erst einmal für nebensächlich.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggy,
natürlich sind meine Aussagen rein subjektiv. Ich habe jedoch keine Lust, bei jedem Post dazuzuschreiben, daß dem so ist. Und wen jemand anderer Meinung ist, dann kann er das doch so schreiben, wie er das sieht.
Ich denke, ich habe deutlich genug ausgeführt, warum mir Toto nicht gefällt. Einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat das freilich nicht.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Originally posted by jimmyjazz@20 Jul 2004, 03:00
btw:hier mal die angesprochene liste, doeblings definitinves dutzend aus dem stone, november 98 (hab leider nur den ersten teil, akustik):
1. merle travis
2. john fahey
3. norman blake
4. robert johnson
5. bert jansch
6. davey graham
7. martin carthy
8. richard thompson
9. joni mitchell
10. charley patton
11. ry cooder
12. clarence whitewenn du davon niemanden kennst, bist du selbst schuld. wenn du sie kennen würdest, würdest du keinen dieser mucker mehr vermissen.
toto gehen imho gar nicht.
Lieber Moderator, die Liste der akustischen Gitarristen ist hier irrelevant.
Du solltest schon die Liste der TopTen der E-Gitarristen präsentieren. Ich hab' sie nicht mehr vorliegen, aber sie war indiskutabel!! Würd' ich dem Doebeling auch ins Gesicht sagen! Fast alle namhaften Gitarristen aus dem Rock und Heavy-Rock verschwiegen stattdessen hatte er ein paar Nonames und Talente sowie Keith Richards (AAAAARGGHHH) genannt.
Nö, also Steve Lukather gehört da schon rein. Denke auch, dass er von seinen Kollegen nominiert würde. Es hat z.B. auch ein Peter Buck und Jeff Beck gefehlt.--
Originally posted by dr.music@20 Jul 2004, 18:03
Ja, sage ich doch! Du hast vor allem „99“ vergessen… :) ;)„Kingdom of desire“ ist meine Letzte, die mir auch gar nicht mehr gefiel. Aber: Besonders ihr Debut hat seine Qualitäten. Muss ich nachher mal wieder hören… B)
Na also, hab' ich vielleicht doch kein soo schlechten Geschmack. :)
Bei „Kingdom of desire“ geb' ich dir recht, eine schlimme, frustrierte, fast Grunge-beeinflusste Platte. Hing wohl mit dem Tod von Jeff Porcaro zusammen.
Da hatte ich auch Jean-Michael Byron als Sänger erwartet, statt Steve Lukather, der stimmlich leicht überfordert war..Die IV ist tatsächlich kommerziell, „Isolation“ schwach, aber „Fahrenheit“ und „the 7th one“ brillant…
--
Originally posted by Nik@21 Jul 2004, 11:21
Ich glaube, sparch meint mit „Gefühl für Musik“ auch den Umstand, dass es ihn nicht emotional berührt. Freddie Mercury soll mal gesagt haben „Queen ist wie ein Papiertaschentuch – benutz es und schmeiss es weg“. Das trifft die Sache m.E. sehr gut. Hör dir das eine oder andere Stück von Toto im Radio an – ok, ganz nett, der Nächste bitte…wen man das aber eine Stunde lang am Stück hören muss (sei es auf Platte, sei es im Konzert) beginnt mir das auf die Nerven zu gehen. Musik muss für mich entwederüberraschend und vielseitig sein
und/oder
mich emotional berühren (sei es dass es mir danach gut geht oder mich traurig/nachdenklich macht)
Beides ist bei Toto nicht der Fall, stimmts sparch? Und auch nicht bei Lotto oder Rennquintett.
Lieber Nik, du behauptest die Musik müsse „überraschend und vielseitig“ sein..
Okay, gutes Kriterium, aber wenn Toto schon diesen Anspruch (vielseitig) nicht erfüllen, dann darfst du auf kein Stones, REM-, BobDylan-Konzert, von den Heavy Rockern wie AC/DC, Scorpions, Metallica etc. ganz zu schweigen..Fleetwood Mac?
10 cc?
John Cougar-Mellencamp?Ich weiss es wirklich nicht..:-)
--
Originally posted by JamaicaJoe@21 Jul 2004, 10:26
Tja Kritiker, es heisst aber „All I WANNA do when I WAKE up in the morning…“Die Fakten sollten schon stimmen!
Verdammt… das läßt natürlich alles in einem ganz neuen Licht erscheinen. Weite Teile der Diskussionsgeschichte um Toto in diesem Thread müssen wohl neu geschrieben werden! :lol:
--
down by the river i shot my babyTja Kritiker, es heisst aber „All I WANNA do when I WAKE up in the morning…“
Die Fakten sollten schon stimmen!
Ja natürlich. Du wirst recht haben. Aber bedenke: Die Melodie stimmte.
Aha, ich sehe schon, es macht dir Spass, irgendwelche Klischees und Vorurteile hochzuhalten, nur weil du die Band nicht magst.
Es macht mir auch Spaß, Stöckchen hoch zu halten und vor allem macht es mir Spaß, kotzenden Menschen unter die Arme zu greifen, damit sich sich nicht verschlucken. Das nennt man erste Hilfe.
Dabei habe ich nie gesagt, Toto wären die weltbeste Band, nur dass sie zu meinen Favourites gehören und die Performance „Weltklasse“ oder „Hervorragend“ war (wenn schon an dem Begriff herumdoktern musst).
Die Wahrheit liegt wohl eh irgendwo in der Mitte.Und ich habe nie behauptet, das irgendwas von Toto Weltklasse ist.
Und bei Geschmack hat Wahrheit keinen Platz.Dann aber, geneigter Kritiker, verrate mir Geschmacksverirrtem doch mal eine Band/einen Interpreten, der qualitativ so hochwertig ist, dass ich ihn für gut befinden muss! Oder eben deine Lieblingsband!
Warum denn so devot? Wer sagt denn, dass Du geschmacksverirrt bist? Verrate Du mir erstmal, wie Du die Qualität überhaupt definierst! (es könnte der Beginn einer wunderbaren Füllung werden).
Geh mal von hier aus im Hauptmenü ein paar Threads runter zu „Die besten Alben“, dort dann auf „Eure Top 100 Alben“ und schon siehst Du meinen Musikgeschmack von vor zwei Monaten. Da hat sich auch nicht soviel geändert.
Oder du klickst einfach hier!--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by JamaicaJoe@21 Jul 2004, 12:07
Okay, gutes Kriterium, aber wenn Toto schon diesen Anspruch (vielseitig) nicht erfüllen, dann darfst du auf kein Stones, REM-, BobDylan-Konzert, von den Heavy Rockern wie AC/DC, Scorpions, Metallica etc. ganz zu schweigen..
Aha, Bob Dylan ist also nicht vielseitig. Klar, er steht ja auch heute noch wie Anfang der 60er alleine mit seiner Gitarre auf der Bühne und spielt die immer gleichen, alten Songs.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Originally posted by Aquarius@21 Jul 2004, 11:10
Verdammt… das läßt natürlich alles in einem ganz neuen Licht erscheinen. Weite Teile der Diskussionsgeschichte um Toto in diesem Thread müssen wohl neu geschrieben werden! :lol:Wer sonst keine überzeugenden Argumente hat, muss sich wenigstens an die Fakten halten… ;)
Wir machen uns gelegentlich über Teenies lustig, die recht in Wallung geraten, wenn man ihre Lieblingsband nicht goutiert – offenbar geht das älteren Semestern auch so! Also Leute, bitte bleibt bei euren Statements und Kritiken doch mal objektiv! Ich fange jetzt damit an:
Die Musikgruppe Toto besteht aus mehreren Menschen, die verschiedene Musikinstrumente bedienen können.
--
Johnny Marr IS GODund sie haben mit „rosanna“ einen der fürchterlichsten songs geschrieben, der meine ohren je erreicht hat. mehr kenne ich nicht.
war jetzt so richtig objektiv!!--
FAVOURITESOriginally posted by sparch@21 Jul 2004, 10:20
Mit Könner meinte ich, daß die Musiker offensichtlich ihre Instrumente beherrschen. Vermutlich sogar besser als viele von mir bevorzugten Musiker. Aber: die Musik kommt bei mir nicht an, sie berührt mich nicht, sie läßt mich kalt. Ihnen fehlt also das Gefühl „mich“ mit ihrer Musik zu berühren, also ein rein subjektives Empfinden, wie so oft.Okay, das macht die Sache klarer. Objektiv sprichst du ihnen die Qualität nicht ab, aber subjektiv berühren sie dich nicht. Damit kann niemand ein Problem haben. Kam vorher etwas anders bei mir an.
--
Keep on Rocking!Originally posted by otis@21 Jul 2004, 11:46
und sie haben mit „rosanna“ einen der fürchterlichsten songs geschrieben, der meine ohren je erreicht hat. mehr kenne ich nicht.
war jetzt so richtig objektiv!!Das halte ich objektiv für subjektiv. :lol:
--
Keep on Rocking!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das erinnert mich an die Sesamstraßenfolge, wo der Unterschied zwischen hier und da erklärt wird… :D
--
:lol: :lol: :lol:
Auch gut: Hallo Kinder! Kermit der Frosch erklärt euch heute den Buchstaben R. Es gibt viele schöne Worte mit dem Buchstaben R!
Ernie mach Rabbatz,
Oskar mach Revolution,
Krümelmonster frisst Rbsensuppe….--
Johnny Marr IS GOD -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.