Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Top 10 Alben
-
AutorBeiträge
-
@ Fruchtfliege:
Ja, ich liebe diese Verspieltheit, die Travis auf diesem Album zeigen. Sie wirken auf mich, wie eine Band, denen es einfach nur darum geht eine schöne Platte abzuliefern, ja, eine gute Platte abliefern wollten tausende andere Künstler auch, doch konnte, meiner Meinung nach, niemand dies so glaubwürdig transportieren. Insofern könnte man (ich) „Good Feeling“ vielleicht gar noch etwas höher ansiedeln, aber bei den anderen Platten überweiegt dann einfach die Perfektion.
Das das Debutalbum von Travis mein liebstes der Band ist, mag auch daran liegen, dass ich es erst kurz vor „The Boy With No Name“ zu hören bekam und dadurch auch äußerst faszinierd davon war, dass diese Band, die Energie, die sie Live immer wieder zeigt, auch konservieren kann.--
Jeeze, I can't find my knees.Highlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
WerbungBob Dylan – Highway 61 Revisited
Bob Dylan – Blonde on Blonde
The Rolling Stones – Exile on Main Street
Patti Smith – Horses
The Rolling Stones – Aftermath
The Beach Boys – Pet Sounds
Gram Parsons – Grievous Angel
The Byrds – Notorious Byrd Brothers
Randy Newman – Good Old Boys
Television – Marquee Moon--
Get 'em Dan1. The Beatles- Sergeant Peppers Lonely Hearts Club Band
2. George Harrison – All Things Must Pass
3. Neil Young – After The Goldrush
4. The Beach Boys – Pet Sounds
5. Neil Young – Live at Massey Hall
6. The Beatles – Abbey Road
7. Neil Young – Ragged Glory
8. The Beatles -Revolver
9. Jimi Hendrix – Electric Ladyland
10. Neil Young – Everybody Knows This Is Nowhere--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlTop20
(wollte keinen extra Thread dafür aufmachen)
— Popol Vuh-In den Gärten Pharaos/Aguirre
— Hesse-Between-Music
— Godspeed you black emperor !-Lift your skinny fists like antennas to heaven !
— Between-Dharana
— Klaus Schulze-Moondawn
— Tool-10.000 days
— Witthüser & Westrupp-Bauer Plath
— King Crimson-In the court of the crimson king
— Ton Steine Scherben-Wenn die Nacht am tiefsten…
— Woven Hand-Consider the birds
— Klaus Schulze-Body love
— Nick Drake-Five leaves left
— Woven Hand-Mosaic
— Between-And the waters opened
— Klaus Schulze-Timewind
— Björk-Vespertine
— Tim Buckley-Goodbye and hello
— Einstürzende Neubauten-Alles wieder offen
— Porcupine Tree-Fear of a blank planet
— Shalabi effect-Shalabi effect5 Neuzugänge seit der letzten Liste…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlicht, finde deine liste sehr toll…. und finds natürlich auch toll dass noch so ein begeisterter jungspund wie ich sich so doll für musik interessiert…
allerdings wollt ich dich fragen ob du ein bißchen näher erklären konntest ob es bei dir bezüglich Godspeed you black emperor (lift your skinny fists like antennas) und Between (and the waters opened) gleich gefunkt hat… und wie die musik am ehesten zu verdauen ist… ich selbst besitz die beiden Alben und dachte immer mir müssten die richtig gefallen… aber ich bau keinerlei gefühle zu der musik auf…. ist dass überhaupt der richtige weg dazu gefühle aufzubauen oder ist das nur tempotechnisch irgendwie?… ich mag zb auch sigur ros unglaublich doll und mag auch boards of canada und mir sagen oft experten dann müsste ich die black emperor auch mögen können… aber nur so nen paar songs mag ich von denen, die auf der skinny fists nicht drauf sind… das album scheint mir auch immer viel zu lang…
der bauer plath findet sich sicherlich auch in meinen top 10 wieder
--
Mr. Fruscianteirrlicht, finde deine liste sehr toll…. und finds natürlich auch toll dass noch so ein begeisterter jungspund wie ich sich so doll für musik interessiert…
Das freut mich doch, vielen Dank
Mr. Frusciante allerdings wollt ich dich fragen ob du ein bißchen näher erklären konntest ob es bei dir bezüglich Godspeed you black emperor (lift your skinny fists like antennas) und Between (and the waters opened) gleich gefunkt hat… und wie die musik am ehesten zu verdauen ist…
Werde es versuchen…
Mr. Fruscianteich selbst besitz die beiden Alben und dachte immer mir müssten die richtig gefallen… aber ich bau keinerlei gefühle zu der musik auf…. ist dass überhaupt der richtige weg dazu gefühle aufzubauen oder ist das nur tempotechnisch irgendwie?
Nein, defintiv ist das der richtige Weg. Ich wüßte auch gar nicht, was es mir anderes entlocken sollte (könnte/müsste). Wundert mich jetzt ehrlich gesagt etwas, da die beiden Alben bei mir eigentlich sofort extrem einschlugen, Between etwas später. Aber „And the waters opened“ musste sich eben, als „Neuling“ ,erstmal mit den mir schon viele viele Jahre bekannten anderen beiden messen. Nach vielen Durchläufen (20 etwa) hat es dann endültig gefunkt, es sprang von 4 auf 5 und stieg in die Liste ein. Godspeed hingegen war bereits nach dem ersten Durchlauf unter meinen Top15 angekommen und hat sich mit jedem Durchgang weiter vor gearbeitet.
Kann schwer einschätzen, was Dir den Zugang verwehrt. Evtl. fehlt Dir ja einfach die Stimme, möglich ? Oder ist es Dir zu langatmig, anstrengend ? Am besten wirkt diese Musik unter guten Kopfhörern oder in nächtlicher Stimmung. Nichts dabei vornehmen, einfach lauschen, träumen, nachdenken. Wirkt immer wieder Wunder.
Mr. Frusciante… ich mag zb auch sigur ros unglaublich doll und mag auch boards of canada und mir sagen oft experten dann müsste ich die black emperor auch mögen können… aber nur so nen paar songs mag ich von denen, die auf der skinny fists nicht drauf sind… das album scheint mir auch immer viel zu lang…
Ich mag sie bisher alle, sie brauchen allerdings Zeit. Die Musik ist ein Fluss, fallen lassen muss man sich natürlich können. Aber ich finde sie äußerst einnehmend, sodass ich mir etwas anderes eher schlecht vorstellen könnte.
Mr. Frusciante der bauer plath findet sich sicherlich auch in meinen top 10 wieder
Da werden wir wohl die einzigen beiden im Forum sein. Dafür: :bier:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonin keiner bestimmten Reihenfolge:
Neil Young – Unplugged
Beatles – Abbey Road
Bruce Springsteen – The Rising
Red Hot Chili Peppers – By the Way
Jack Johnson – Sleep through the Static
Muse – Black Holes & Revelations
Paramore – Riot!
Fall Out Boy – Infinity on High
A Perfect Circle – Mer de Noms
Richard O’Brien – The Rocky Horror Picture Show--
KommerzjunkieBruce Springsteen – The Rising
Erst mal herzlich Willkommen im Forum.
Warum ausgerechnet dieses Album von Springsteen? Mir fallen auf Anhieb ein Dutzend Alben von ihm ein, die ich als deutlich stärker erachte.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Kommerzjunkiein keiner bestimmten Reihenfolge:
Neil Young – Unplugged
Beatles – Abbey Road
Bruce Springsteen – The Rising
Red Hot Chili Peppers – By the Way
Jack Johnson – Sleep through the Static
Muse – Black Holes & Revelations
Paramore – Riot!
Fall Out Boy – Infinity on High
A Perfect Circle – Mer de Noms
Richard O’Brien – The Rocky Horror Picture ShowAPC in einer Liste ist auch eher selten, freut mich
Die „By the way“ wäre in meiner Top100 in jedem Falle vetreten. Klasse Album, mit weitem Absatnd ihre beste.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonvia the rising bin ich überhaupt erst auf springsteen gekommen. auf dieser platte ist jedes lied perfekt. natürlich sind die älteren sachen knaller, aber als album – geschlossen und für sich abgerundet – ist für mich the rising spitzenreiter.
--
Kommerzjunkie@moontear:
via the rising bin ich überhaupt erst auf springsteen gekommen. auf dieser platte ist jedes lied perfekt. natürlich sind die älteren sachen knaller, aber als album – geschlossen und für sich abgerundet – ist für mich the rising spitzenreiter.
Also Einstiegsdroge? Das erste Album mit dem man einen Künstler entdeckt ist wirklich oft das prägenste. :wave:
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearDas erste Album mit dem man einen Künstler entdeckt ist wirklich oft das prägenste. :wave:
Manchmal auch das letzte.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausManchmal auch das letzte.
Und das wäre in dem Fall?
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearUnd das wäre in dem Fall?
Meinte, manchmal ist das erste Album, das man entdeckt, auch das letzte Album, das man sich antut. Aber das gehört wohl eher in den „Künstler mit denen ich nichts anfangen kann“ Thread.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausMeinte, manchmal ist das erste Album, das man entdeckt, auch das letzte Album, das man sich antut. Aber das gehört wohl eher in den „Künstler mit denen ich nichts anfangen kann“ Thread.
Upps. Hab das jetzt ganz anders verstanden. Sozusagen beim „Human Touch“ auf Gold stoßen.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.