Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Top 10 Alben
-
AutorBeiträge
-
CleetusDas kann ja alles sein, mich wundern eben nur die 60%. Ein bisschen viel in so kurzer Zeit, dass macht die Liste (in meinen Augen, leider) austauschbar.
Das ist schade, aber nachvollziehbar. Dass Lift Your Skinny Fists, Loveless, Sultans of Sentiment oder Spiderland es je nach Stimmung noch in die Liste schaffen könnten kann ich mir durchaus vorstellen, bei Endtroducing und I See a Darkness eher nicht. Aber ich will ja niemandem was vormachen, ich höre bestimmt noch nicht so lange intensiv Musik wie die meisten hier. Das könnte also auch noch reinspielen, vielleicht wird sich das alles in ein paar Jahren doch etwas fester darstellen.
(Bestimmt wird es dem ein oder anderen jetzt noch leichter fallen meine Meinung zu ignorieren, aber was solls.)
@pinch: Nett geschrieben. Dass bei lediglich einmal Hören keine Freude aufkam kann ich verstehen, ein paar Durchgänge braucht das schon damit man durchsteigt; die Welt, die sich dort dann immer mehr entfaltet, scheint schier unerschöpflich. Das Highlight „Hitting the Pavement“ ist ein brilliant hämmerndes, drönendes, furchterregendes musikalisches Armageddon, ein fast unübertroffenes Stück Sound. Man muss sich nur drauf einlassen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MuetiMan muss sich nur drauf einlassen.
Selbstverständlich. Mit entsprechendem Rüstzeug bin ich beim Einlegen von „Sheer Hellish Miasma“ dann ja auch vorgegangen. Zumal bereits der Titel unzweifelhaft ankündigte, wonach es dem Herrn Drumm mit seinem Album offenkundig strebte. Nun sind mir ja auch weder Noise-, noch Grind-, noch Death- oder Speedcore unterschiedlichster Spannbreite (und Spannkraft!) fremd. Selbst schräge Elektronik- oder Fieldnoiseattacken bestimmter „Musique concrete“ Vertreter (Subotnik, Ferrari, O’Rourke, Dockstater & Co., dann und wann Stockhausen) fanden schon den Weg in meinen digitalen Schacht (teils durch lustige Umwege, teils freiwillig). Hier erschloss sich mir aber keine Dreidimensionalität, fand keine „Reinigung“, geschweige denn „Regung“, statt, wuchs kein drittes Ohr etc.
K. Drumm sollte zum Nachsitzen vielleicht nochmal bei seinen österreichischen Kollegen Fennesz, Rehberg oder Dafeldecker in die Schule gehen. Vor allem die beiden KTL Alben verursachen mit winzigen aber überaus geschickt placierten Gesten regelrechte Apokalypsen, wo bei Drumm nur entstellte Huberei vorherrscht.
Nun ja… es sei dir natürlich ohne weiteres gegönnt, das Album.--
Schade natürlich. Aber trotzdem – wenn du es dir nur einmal angehört hast ist die Reaktion verständlich. Falls es dir nicht allzu sehr zuwider ist könntest dem Album ja noch eine Chance geben.
Für mich stellt es jedenfalls die Perfektion von harsh noise dar (falls das kein Widerspruch ist). Vielschichtig, immer interessante Entwicklungen, sehr atmosphärisch und nie überladen. Natürlich nicht jedermanns Sache, aber gerade wenn da du dich im experimentellen Bereich etwas auskennt, dachte ich, dass es dir nicht allzu fern liegen würde.
Ansonsten sei dir natürlich auch deine Abneigung gegönnt.Die KTL-Alben kenne ich übrigens noch nicht, ich werde sie mir bei Gelegenheit mal anschauen (bzw. -hören).
--
nail75Und dann wundert sich Mueti, warum nicht mehr Leute die Musik hören, die er schätzt.
Naja, es ist nun wirklich nicht so, als würde ich ausschließlich besonders extreme Sachen hören.
--
Schöne Liste, aber vor dem Eröffnen von Threads bitte schauen, ob es sowas nicht schon gibt.
--
Ja, ich habe mir schon gedacht, dass ich diesen Thread nicht erfunden habe. Danke fürs Umlegen der Top 10.
--
Prima Liste, Jan.
--
Gilbert, ich habe für 1982 und 1985 ebenso eine Top 10 hier reingestellt. Da sind auf jeden Fall Überschneidungen mit Deinem Geschmack. ; )
--
momentan so:
1. The Beach Boys – Pet Sounds
2. Eels – Daisies of the galaxy
3. The Books – The Lemon of pink
4. Miles Davis – Kind of blue
5. Tom Waits – Franks Wild Years
6. Tindersticks – Tindersticks
7. Wu- Tang Clan – Enter the Wu Tang (36 Chambers)
8. Scott Walker – Scott 3
9. Johnny Cash – At folsom prison
10. Silver Jews – Bright Flight--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHier die zehn besten meiner immernoch vorhandenen LPs:
1. meat loaf – bat out of hell
2. john lennon – saved fish
3. fleetwood mac – rumours
4. dan fogelberg – innocent age
5. bee gees – main course
6. neil young – after the goldrush
7. bruce springsteen – river
8. ELO – Ole´ELO
9. stevie nicks – bella donna
10. dire straits – alchemynun ja bee gees und neil young hat nicht jeder in seiner liste aber so ist es halt….
--
Das ist mein erstes Posting: :lol:
1. David Bowie – Ziggy Stardust and the Spiders from Mars
2. Tori Amos – Little Eartquakes
3. Pj Harvey – Stories from the City, Stories from the Sea
4. Tool – Aenima
5. Kate Bush – Hounds of Love
6. Björk – Debut
7. Jeff Buckley – Grace
8. REM – Automatic for the People
9. Smashing Pumpkins – Melon Collie and the infinite Sadness
10. Portishead – Dummy--
I bet you think this Song is about YOU!Seether – Finding Beauty In Negative Spaces
Alice in Chains – Dirt
Avril Lavigne – Let Go
Avril Lavigne – Under My Skin
Flyleaf – Flyleaf
Ghost Of The Robot – Mad Brilliant
Rammstein – Mutter
Stone Sour – Come Waht(ever) May
Mudvayne – Lost & Found
Puddle Of Mudd – Come CleanIn der Reihenfolge kann ich mich da nicht so ganz festlegen…
--
Mister StardustDas ist mein erstes Posting: :lol:
1. David Bowie – Ziggy Stardust and the Spiders from Mars
2. Tori Amos – Little Eartquakes
3. Pj Harvey – Stories from the City, Stories from the Sea
4. Tool – Aenima
5. Kate Bush – Hounds of Love
6. Björk – Debut
7. Jeff Buckley – Grace
8. REM – Automatic for the People
9. Smashing Pumpkins – Melon Collie and the infinite Sadness
10. Portishead – DummyLiest sich gut
Wobei ich bei Björk und Tool die späteren Alben alle bevorzuge…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHappy?Seether – Finding Beauty In Negative Spaces
Alice in Chains – Dirt
Avril Lavigne – Let Go
Avril Lavigne – Under My Skin
Flyleaf – Flyleaf
Ghost Of The Robot – Mad Brilliant
Rammstein – Mutter
Stone Sour – Come Waht(ever) May
Mudvayne – Lost & Found
Puddle Of Mudd – Come CleanIn der Reihenfolge kann ich mich da nicht so ganz festlegen…
yeeeehhhhaaaa ! Mudvayne Fans sind hier rar, gibt es überhaupt einen ? Schön, schön. Stonesour, Rammstein und Seether mag ich auch.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDas sähe zur Zeit dann wohl so aus:
1. Yndi Halda – Enjoy eternal bliss
2. Lis Er Stille – The Construction Of The AmpTrain
3. Lis Er Stille – Aphatobvious
4. Neutral Milk Hotel – In the aeroplane over the sea
5. Sigur Rós – Ágætis Byrjun
6. Midlake – The Trials of Van Occupanther
7. Eels – Beautiful freak
8. Aereogramme – Seclusion
9. Flowerpornoes – Mamas Pfirsische
10. Morrissey – Live at Earls Court--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.