THE ROLLING STONES – Hackney Diamonds (20.10.2023)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten THE ROLLING STONES – Hackney Diamonds (20.10.2023)

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 911)
  • Autor
    Beiträge
  • #12180617  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Schöne Beiträge.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12180623  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    „Hackney Diamonds“ ist ein richtig tolles Album geworden. Aber ich kann mich nicht in den Superlativreigen ala „bestes Stones Album seit 40 Jahren“ einreihen. Ein müheloses Vorbeiziehen an „A Bigger Bang“ zweifellos, bei „Bridges To Babylon“ liegt der Fall schon anders.

    Das ist der aktuelle Stand, mal schauen, wie es sich entwickelt.

     

    zuletzt geändert von prodigal-son

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #12180631  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    NEIN!……zu dieser beschissenen Zeit brauchten wir genau DIESES….. die neue STONES!
    GET Close….voll auf die 12……und für das Nachdenkliche ist dann doch Keith mit Tell me STRAIGHT da.
    Hammer….I like it !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12180637  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @alle

    Danke für die Rückmeldungen, die mich in ihrem glaubwürdigen Enthusiasmus dann doch fast ein bisschen anstecken.

    roughale Und wo du es angesprochen hast, ich denke eh, dass ich ein Kandidat für das Peter Pan Syndrom bin und ich denke, deswegen passt das Album so perfekt zu mir

    Danke Dir insbesondere für Deine bedenkenswerten Ausführungen und die souveräne Selbstironie! Ich freue mich immer, wenn in diesem Forum kontrovers diskutiert wird, ohne dass daraus gleich Zwist entsteht.

    --

    #12180639  | PERMALINK

    seb1

    Registriert seit: 27.06.2016

    Beiträge: 330

    bullschuetz@roughale Schön beschrieben, ich kann das auch durchaus so nachvollziehen. Mein Problem ist, glaube ich nach längerem Nachdenken, weniger eines des Sounddesigns. Was mir an Cashs Aufnahmen mit Rubin gefallen hat, war, dass da erkennbar einer sang, der eben nicht mehr der Cash der 60er-Jahre war, sondern ein Mensch, der aus dem Hier und Jetzt heraus tönte, erkennbar als Gealterter, als jemand, der viel hinter sich hat. Oder Cohens letztes Werk: eine Meditation über den Tod. Oder Dylans jüngstes Album: Eine Reflexion über die Lehren eines langen Lebens, auch über den eigenen Platz in der (Musik-)Geschichte. Das waren und sind alles Alben, die einen Moment in der Zeit, in der eigenen Biografie thematisieren, vollgesogen mit Tradition, klar (und gut so), aber eben auch Zeugnisse einer lebenslang nicht zur Ruhe kommenden künstlerischen und menschlichen Suchbewegung. Bei den Stones nehme ich eher eine Art Peter-Pan-Syndrom war: Die Stones treten mir als Kunst- oder böse gesagt Comicfiguren entgegen, die wie Asterix auch nach 30 Heften keinem Alterungsprozess unterliegen; sehr ansehnliche Abziehbilder ihrer selbst sozusagen, dasselbe wie immer, nur soundtechnisch dezent aktualisiert. Jagger klingt, wie er schon immer klang, und dazu räkelt sich im Video-Auto die junge Frau. Ins Positive gewendet, kann man das „zeitlos“ nennen. Aber ich frage mich halt: Warum lege ich da nicht gleich Exile auf? Wie gesagt, das Album ist ehrenwert und Pitchfork zu streng. Nur fesselt mich persönlich das halt als künstlerisches Statement nicht. Ich weiß nicht recht, was ich dazu sagen soll außer: „Geil. Die Stones halt.“ Ich verstehe komplett, wenn jemand sagt: „Reicht doch! It’s only Rock’n’Roll and I like it!“ Mir persönlich reicht es eben nicht, um mich elektrisiert oder herausgefordert zu fühlen.

    Sehr interessanter und guter Post, wie ich finde.

    Ich empfinde das Album in erster Linie als Geschenk und es gibt mir insgesamt ein wohliges Gefühl diese Platte zu hören. Wie eine Familie, die immer noch da ist und sich bei mir gemeldet hat :-) Wenn ich das Album jedoch ganz rational betrachte, fällt mein bisheriges Resümee eher durchwachsen aus. Es gibt vieles auf der Platte, was ich mag. Die „No Expectations“-Referenz auf Dreamy Skies, die Power von „Bite my Head off“ und selbst „Angry“ ist bei mir gewachsen in den letzten Tagen. Aber auch ich habe mich beim Hören des Albums bei der inneren Frage ertappt, wie ich diese Platten wohl bewerten würde, wenn es eben nicht die Stones wären, die bis 1972 Bigger than Life und bis 1978 immer noch sensationell gut waren und die mir so ans Herz gewachsen sind. Würde ich einen Song wie „Get Close“ oder „Depending on You“ überhaupt ein zweites Mal hören oder würde ich ihn als völlig belanglos abtun. Für mich sind das bislang jedenfalls klare Füller, die sich in meinen Ohren nach Mainstream- Formatradio anhören. Was auch der Produktion geschuldet sein mag, die für mich dann doch zu glattpoliert, etwas zu laut und zu mainstreamig ist. Und auch noch nicht mal modern-aufregend klingt, sondern eher wie Rockbands von vor zehn bis zwanzig Jahren.

    Aber wie gesagt, ich möchte die Platte gar nicht schlecht reden. Ich habe großen Spaß daran, sie zu hören und zu schauen, wie sie sich bei mir entwickelt und freue mich wie ein Kind, wenn ich z.B. das gemeinsame Foto der Stones mit McCartney sehe.

     

     

     

     

    --

    #12180655  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Get Close ist Formatradio/ völlig Belanglos?…da wäre ich jetzt nie drauf gekommen…… ein wirklich geiler Song ist das.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12180691  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    claqueCash, Cohen, Dylan ziehen in der Tat Resümee nach einem auch künstlerisch sehr langen Leben. Die Rolling Stones tuen das nicht, sondern machen das Alter ignorierend weiter. Man mag das auch in seiner Ästhetik unangemessen empfinden, weil der Schlusspunkt einer Laufbahn immer noch nicht in Sichtweite scheint, obwohl das Alter dies scheinbar erfordert. Man mag das Marketing als ebenso unangemessen monströs ansehen. Man mag erwarten, dass sie sich resümierend verhalten wie die drei Genannten. Man kann es aber auch betrachten wie Erich Kästner: „Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“
    Das Verhalten der verbliebenen Drei kommt dem ungeachtet des Werbeaufwandes sehr nahe und versprüht eine Lebensfreude und -perspektive, die ich als sehr motivierend empfinde. Das ändert Maßstäbe und Haltungen zum Älterwerden. Das hört man auch in der Musik und gerade Jagger war noch nie ein Nostalgiker, sondern fühlte sich immer durch die Kreativität jüngerer Menschen inspiriert. So auch hier in Gestalt von Andrew Watt. Diese Zusammenarbeit als eine Art Kuckucksei, das man den Stones in’s Nest gelegt hat, zu interpretieren, halte ich deshalb für völlig fehlinterpretiert.

    Nochmal auf den Punkt. Für Cash oder Cohen mag das Reduzierte, Altersweise funktioniert haben, es setzte einen passenden Schlusspunkt – „passend“ ist hier das richtige Wort. Für die Stones, die a) eine Band sind, b) immer in Bewegung sind und c) selten introspektiv waren, würde der Rubin-Touch (egal bei welchem Produzenten) nicht passen. Vielleicht mal den Rolling Stone Blues, sicherlich, aber der funktioniert ja eher als Kontrapunkt zu den ganzen farbenfrohen Rock- und Soul-Tracks, die vorher kamen. Analog dazu die Live-Auftritte: Cash oder Cohen standen oder saßen da zB bei VH1 Storyteller, ganz bei sich, das kann man sich bei den Stones nicht vorstellen. Wer die zuletzt live gesehen hat, hat gesehen, wie die zusehends jünger und lebendiger wurden, je mehr ihnen zugejubelt wurde. Zudem: wie Keith (?) es neulich sagte, machen die mittlerweile 3 etwas, das so noch keiner gemacht hat: als Rockband alt, sehr alt werden und dabei nicht die Würde verlieren. Das machen sie ganz prima, wie ich finde. Zwanghaft jugendlich ist HD trotzdem nicht, auch textlich sind da einige Verweise auf das Alter drin. Vielleicht musste Jagger ja die Zügel in die Hand nehmen – er ist ja frisch gebackener Vater…

    zuletzt geändert von latho

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12180721  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    lathoNochmal auf den Punkt. Für Cash oder Cohen mag das Reduzierte, Altersweise funktioniert haben, es setze einen passenden Schlusspunkt – „passend“ ist hier das richtige Wort. Für die Stones, die a) eine Band sind, b) immer in Bewegung sind und c) selten introspektiv waren, würde der Rubin-Touch (egal bei welchem Produzenten) nicht passen. Mal den Rolling Stone Blues, sicherlich, aber der funktioniert ja eher als Kontrapunkt zu den ganzen farbenfrohen Rock- und Soul-Tracks, die vorher kamen. Analog dazu die Live-Auftritte: Cash oder Cohen standen oder saßen da zB bei VH1 Storyteller, ganz bei sich, das kann man sich bei den Stones nicht vorstellen. Wer die zuletzt live gesehen hat, hat gesehen, wie die zusehends jünger und lebendiger wurden, je mehr ihnen zugejubelt wurde. Zudem; wie Keith (?) es neulich sagte, machen die mittlerweile 3 etwas, das so noch keiner gemacht hat: als Rockband alt, sehr alt werden und dabei nicht die Würde verlieren. Das machen sie ganz prima, wie ich finde. Zwanghaft jugendlich ist HD trotzdem nicht, auch textlich sind da einige Verweise auf das Alter drin. Vielleicht musste Jagger ja die Zügel in die Hand nehmen – er ist ja frisch gebackener Vater…

    This!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12180785  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Die Schnurre, dass Mick im 80sten Lebensjahr sein „Baby“ mehr oder minder metaphorisch fragt, ob sie böse mit ihm sei, die Flüsse ausgetrocknet sind und sie seit Wochen keine Liebe gemacht hätten, nehme ich ihm auch 2023 genauso ab wie „She was hot“ 40 Jahre vorher. Genauso wie die Selbstironie „Ich nehm‘ die Pillen (Viagra?)immer noch und bin dann mal weg nach Brasilien (wo es auch schöne Frauen hat). Sorry, es ist einfach Mick Jagger, der das singt.
    Und wie sagte schon Peter Dennis Blandford Townshend bei der Einführung der Rolling Stones in die RnR Ruhmeshalle 1989:
    „Guys, whatever you do, don’t try and grow old gracefully. It wouldn’t suit you.”

    Und Pete ist bekanntlich der allergrößte Mick Jagger Fan unter den Musiker Weggefährten.

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #12180813  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Schöne Beiträge hier heute von Euch allen, die mir sehr aus dem Herzen sprechen! Es ist wirklich schön diesen großartigen Moment mit Euch in dieser Community zu begehen. Geile Band. In 2023. Infuckingcredible!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #12180839  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Wobei wir gerade bei Fuck sind….im Text zu Live by the Sword wird aus Fuck schnell BITE gedruckt.
    ……btw…..ist es überhaupt gut das man die neue Scheibe jeden Tag mehrmals hört?
    Btw2…..hört euch Keith bei Jimmy Fallon an…..zu geil!

    zuletzt geändert von pink-nice3

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12180841  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    pink-nice3Wobei wir gerade bei Fuck sind….im Text zu Live by the Sword wird aus Fuck schnell BITE gedruckt. ……btw…..ist es überhaupt gut das man die neue Scheibe jeden Tag mehrmals hört? Btw2…..hört euch Keith bei Jimmy Fallon an…..zu geil!

    Die ersten beiden Sätze verstehe ich nicht, aber ja, Keith bei Jimmy Fallon ist cool, nur dass Fallon die gleiche Überraschung spielt wie schon bei Woodie ist natürlich ein bisschen uncool…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #12180845  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Mick singt Fuck…..im Text vom Booklet steht Bite.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #12180847  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    pink-nice3Mick singt Fuck…..im Text vom Booklet steht Bite.

    Axo

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #12181233  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Nach 10 Durchläufen : ****1/2……. bestes Cover: LenticulR ***1/2
    Kein Filler!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 911)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.