The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,023)
  • Autor
    Beiträge
  • #1051875  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Clau
    Fan-Boy bin ich im Forum schon ein paar mal genannt worden. Ich kann damit nicht viel anfangen, aber es stört mich auch nicht, wenn es jemand schreibt. Mir war es schon von klein auf immer wichtig, Fan von irgendwas zu sein. (Und immer auch von mehreren (Bands, Interpreten, Sportlern).)

    Fan-Boy hat doch auch was Schönes. Man ist nicht bei allem so kritisch. Mit 16-17 Jahren war ich ein absoluter Fan-Boy der Doors. Hätte jedes Album von Ihnen mit ***** bewertet damals. Heute fallen die Sterne da was anders aus.
    Wenn Du das Spätwerk der Stones so hörst, und sei es „nur“ aus persönlichen oder sentimentalen Gründen, dann sei Dir das gegönnt. :sonne:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1051877  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    Hier sollte das doch auch hin:

    Für den Spaß hör ich mich auch mal wieder ganz (aber querbeet) durch (TSM, BB, LIB, SF und GHS bewerte ich aber souverän aus dem Gedächtnis)

    The Rolling Stones
    The Rolling Stones No.2
    Out Of Our Heads
    Aftermath
    Between the Buttons (US) ***1/2
    Between the Buttons (UK) ** 1/2
    Their Satanic Majesties Request ****1/2
    Beggars Banquet *****
    Let It Bleed *****
    Sticky Fingers *****
    Exile On Main Street
    Goats Head Soup **** 1/2
    It’s Only Rock’n’Roll **1/2
    Black And Blue *** (Seite 1 ist stärker, Seite 2 schwächer)
    Some Girls
    Emotional Rescue ***
    Tattoo You
    Undercover *** 1/2
    Dirty Work
    Steel Wheels
    Voodoo Lounge
    Bridges To Babylon
    A Bigger Bang

    (Wird ergänzt)

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #1051879  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    DE64625
    Between the Buttons (US) ***1/2
    Between the Buttons (UK) ** 1/2
    Their Satanic Majesties Request ****1/2

    Da kann ich Dir nicht folgen. Warum ausgerechnet die UK-BTB jetzt schwächer sein soll als die US-Compilation und wie da zwei Sterne weniger als auf Majesties bei entstehen können. Dass Du Majesties schätzt, ist ja völlig okay, aber Buttons, die zwar nicht ganz so drogig ist, aber die viel besseren Songs hat, vor allem in der UK-Version, dagegen so abzuwatschen???

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1051881  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    j.w.Da kann ich Dir nicht folgen. Warum ausgerechnet die UK-BTB jetzt schwächer sein soll als die US-Compilation und wie da zwei Sterne weniger als auf Majesties bei entstehen können. Dass Du Majesties schätzt, ist ja völlig okay, aber Buttons, die zwar nicht ganz so drogig ist, aber die viel besseren Songs hat, vor allem in der UK-Version, dagegen so abzuwatschen???

    Also ich muss mal vorausschicken, das ich diese Sternevergeberei und die Diskussionen darum hier verdammt lustig finde. Darum hab ich das auch mal gemacht.

    Warum ich hier so bewerte. Nun ich habe die UK-Version als LP in verdammt jungen Jahren gekauft und damals fand ich in dem kleinen mir bekannten Musikkosmos einfach alles, was die Stones gemacht haben cool. Die Stones waren musikalisch und in Ihrer Attitüde einer der coolsten Bands der Welt. Damals fand ich „All sold out“ großartig und der Rest war einfach gut, weil das die Stones waren und es gut sein musste. Damals hätte ich der Scheibe sicher vier Sterne gegeben, denn so gut wie Beggar’s Banquet oder Satanic Majesties war sie eigentlich nicht, aber verdammt, es waren die Stones, unter „das ist ne tolle Platte“ gab’s da einfach nicht.

    So wie das eben ist, wenn man jung ist und Frank Laufenberg mit seiner Oldie-Sendung der Gottvater des Musikwissens. (Zur Einordnung, damals gab es kein Internet, kein Privatfernsehen und zwei relevante Musikzeitschriften)

    Nun, heute, 30 Jahre später habe ich verdammt viel andere, neue und alte Musik kennengelernt und viel über die Mechanismen des Musikbusiness erfahren. Die Stones sind heute nicht mehr die Band, von der ich alles brauche, was ich finden kann, (dazu gibt es zuviel andere ebenfalls gute, ja aktuell bessere Bands), sondern nur noch die halt langlebigste Rockband der Welt, aber eben nur eine von vielen, „Between the Buttons“ hab ich vor heute Jahrzehnte nicht mehr aufgelegt, und heute hab ich die US-Version (auf CD) aufgelegt und „Let’s spend the Night together“ und „Ruby Tuesday“ werten die Scheibe in meinen Ohren einfach massiv auf, auch wenn ich „Backstreet Girl“ ganz nett finde.

    Und sowohl „Between the Buttons“, wie auch „Their Satanic Majesties“ betrachte ich heute als experimentelle Scheiben der Stones, da haben sie was ausprobiert (bei BTB wurden sie vielleicht auch von verschiedenen Beratern/Produzenten/ was weiß ich, gedrängt) einmal in Richtung Pop (ich würde das Album eigentlich nicht als psychedelisch bezeichnen, naja, o.k. als Popsike geht’s durch), einmal in Richtung Psychedelic und TSM gefällt mir einfach viiiiiieeeeeeel besser. Früher hätte ich dafür auch 5 Sterne gegeben, heute finde ich „Sing this all together“ doch etwas nervig.

    Warum die Songs auf „Between the Buttons“ besser sein sollen, als die auf Satanic wird mir leider nicht klar.

    Frank Laufenberg erzählt heute übrigens noch die gleichen Geschichten, die er bereits vor 30 Jahren verbreitet hat und vielleicht ist das ja auch im Internetzeitalter gut für junge Leute, um einen Zugang zu der Musik von früher zu finden, aber letztlich ist das alles einfach Geschmackssache und jeder muss das in seinem eigenen musikalischen Horizont einordnen.

    Ja, und wer weiß, vielleicht überfällt mich irgendwann doch noch die göttliche Weisheit, und ich entdecke die absoluten Bewertungskriterien für Musik (so wie sie manch einer hier schon entdeckt zu haben scheint), die ich dann in eine Skala mit 9 Stufen pressen kann. Dann gebe ich in X Jahren nochmal Sterne und vielleicht wieder ganz anders

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #1051883  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Den einen * Unterschied zwischen der US-Buttons und der UK-Buttons kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Klar, die US hat „Let’s spend the Night together“, dafür fehlt der m.E. schönste UK-Track „Backstreet Girl“. Ich persönlich sehe die UK-Version einen halben * vor der US. Einen Gleichstand könnte ich noch nachvollziehen, aber gleich einen * Unterschied?
    Na ja, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Es sei denn, man ist im RS-Forum. ;-)

    --

    #1051885  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    DE64625Also ich muss mal vorausschicken, das ich diese Sternevergeberei und die Diskussionen darum hier verdammt lustig finde.

    Aendy
    Na ja, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Es sei denn, man ist im RS-Forum. ;-)

    Lustig? Geschmack? Da hilft nur noch das modifizierte Shankly-Zitat:
    “Some people believe music is a matter of life and death, I am very disappointed with that attitude. I can assure you it is much, much more important than that.”

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1051887  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    @ DE: Danke für die ausführliche Antwort, für mich ist Let’s spend the night together/Ruby Tuesday einfach eine grandiose non-LP-7″, die beiden Songs kann ich nicht im Albumkontext wahrnehmen. Und ich liebe Backstreet Girls!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1051889  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Nachdem ich in den vergangenen Tagen sehr viel Stones gehört habe, hier schon die ersten Nachbesserungen:
    „Aftermath“ und „Goats Head Soup“ gehen jeweils einen halben * nach oben. Also:
    Aftermath *****
    GHS ****1/2 Mit Tendenz nach oben. (Total unterschätzt. Wohl weil es der Nachfolger des großartigen EOMS war. Für sich genommen aber ein sehr gutes Album.)

    --

    #1051891  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    j.w.@ DE: Danke für die ausführliche Antwort, für mich ist Let’s spend the night together/Ruby Tuesday einfach eine grandiose non-LP-7″, die beiden Songs kann ich nicht im Albumkontext wahrnehmen. Und ich liebe Backstreet Girls!

    Sehe bzw. höre ich genauso. Auf „Backstreet Girl“ möchte ich auf der „Between The Buttons“ einfach nicht verzichten. „Ruby Tuesday“ passt m.E. schon auf dieses Album, LSTNT nicht so sehr. Das war und ist schon hervorragend als Single aufgehoben.
    Mann, was waren das für kreative Zeiten. Singles und Album als getrenntes Kulturgut. Heutzutage (und damals ja schon in den USA) unvorstellbar.

    --

    #1051893  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    AendyNachdem ich in den vergangenen Tagen sehr viel Stones gehört habe, hier schon die ersten Nachbesserungen:
    „Aftermath“ und „Goats Head Soup“ gehen jeweils einen halben * nach oben. Also:
    Aftermath *****
    GHS ****1/2 Mit Tendenz nach oben. (Total unterschätzt. Wohl weil es der Nachfolger des großartigen EOMS war. Für sich genommen aber ein sehr gutes Album.)

    Hier muß ich Dir uneingeschränkt zustimmen. Auf GHS ist nur „Can you hear the music“ ein Ausfall. Ansonsten finde ich die LP hervorragend und nur knapp hinter den bekannten Großtaten, enthält mit „Winter“ eine der großartigsten Balladen, die je aufgenommen wurden. Eine Platte in einer ganz anderen Stimmung als der Vorgänger oder „Sticky Fingers“.

    --

    #1051895  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Mick67 Eine Platte in einer ganz anderen Stimmung als der Vorgänger oder „Sticky Fingers“.

    Abslout. Und das halte ich für eine sehr gute Entscheidung der Stones.
    Ein ganz anderer Stil als EOMS. Aber was sollte nach diesem epochalen Meisterwerk in diesem Stil auch noch folgen? Hätte es Sticky Fingers und Exile im Vorfeld nicht gegeben, würde GHS meines Erachtens eine viel größere Wertschätzung erfahren. Mir ging es ja zunächst auch nicht anders. Angefangen hat sie mit ***1/2 und jetzt liegt sie bei satten ****1/2. Mit Tendenz nach oben wie gesagt. Gerade jetzt höre ich die „Between The Buttons“, vielleicht geht die ja auch noch nach oben. „Their Satanic…“ müsste auch noch mal sein.

    --

    #1051897  | PERMALINK

    aendy

    Registriert seit: 15.02.2008

    Beiträge: 698

    Okay. „Buttons“ rauf von *** auf ***1/2, Tendenz eher **** als ***. Aber mir fehlt immer noch der wahre Zugang zu diesem Album. MICK, HILF MIR WEITER! Werde es in den nächsten Tagen aber mal mit voller Absicht besonders häufig auflegen.
    Aber: Ich liebe „Backstreet Girl“ (selbstredend *****). Wunderschön.
    Und: Mick Taylor mag Brian Jones ja rein gitarrenmäßig mehr als würdig ersetzt haben. Aber was ich ua. bei BTB wieder gemerkt habe: Brians Vorliebe für alle möglichen und unmöglichen Instrumente ist den Stones nach seinem Tod leider abhanden gekommen. Brian ist und bleibt für mich ein Genie und ich halte ihn gerade wegen seiner unglaublichen Experimentier-Freudigkeit für einen der spannendsten Musiker der nicht gerade an spannenden Musikern armen Sixties.

    --

    #1051899  | PERMALINK

    de64625

    Registriert seit: 22.04.2012

    Beiträge: 2,794

    Da auch ich mich im Moment immer wieder zwinge, mal die einzelne Stones-Scheiben durchzuhören, aktualisiere ich mal mein Wertungen

    The Rolling Stones
    The Rolling Stones No.2
    Out Of Our Heads
    Aftermath (UK) ****
    Aftermath (US) ****
    Between the Buttons (US) ***1/2
    Between the Buttons (UK) ** 1/2
    Their Satanic Majesties Request ****1/2
    Beggars Banquet *****
    Let It Bleed *****
    Sticky Fingers *****
    Exile On Main Street **** 1/2
    Goats Head Soup **** 1/2
    It’s Only Rock’n’Roll ***
    Black And Blue *** (Seite 1 ist stärker, Seite 2 schwächer)
    Some Girls
    Emotional Rescue ***
    Tattoo You *** 1/2
    Undercover *** 1/2
    Dirty Work
    Steel Wheels **
    Voodoo Lounge
    Bridges To Babylon
    A Bigger Bang

    „Steel Wheels“ find ich bis auf „Continental Drift“ und „Break the Spell“ völlig öde, das würde ich mir heute definitiv nicht mehr kaufen

    --

    Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
    #1051901  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    AendyAbslout. Und das halte ich für eine sehr gute Entscheidung der Stones.

    Lustig, bei den Stones von einer bewußten Emtscheidung zu sprechen. Ich glaube nicht, daß sich Jagger & Co. bewußt vorgenommen haben, wir machen jetzt ein anderes Album als EOMS. Die Jungs hielten sich damals viel auf Jamaika in Keiths Haus auf. Die Stimmung, die sie umgab, war also eine ganz andere als im dekadenten Südfrankfreich der frühen 70er. Und davon haben sie sich inspirieren lassen.

    Zu BtB:
    Meine Lieblings LP ist es sicher nicht, auch weil es m.E. viele verschiedene Stile nur nicht den eigenen verfolgt. Ich höre da z.B. sehr viele Einflüsse der Kinks. Es wären aber nicht die Stones, wenn sie auch auf einer mittelmäßigen LP nicht ein paar Highlights wie Backstreet Girl, Connection oder Amanda Jones raushauen.

    1967 war eben nicht das Jahr der Stones, was sicherlich auch neben dem ganzen Drogenmist mit dem Verfall von Brian Jones zu tun hatte und seines zunehmenden Desinteresses an der Gitarre und den musikalischen Wurzeln der Stones. Sie haben damals nicht eine eigene Richtung verfolgt sondern sind ein wenig dem allgemeinen Popmusik Trend hinteher gehechelt. Das änderte sich ja 1968 zum Glück.

    --

    #1051903  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Die 67er Singles der Stones finde ich nach wie vor grandios. Bei Buttons höre ich auch viel Kinks heraus, aber natürlich auch andere Acts des Swinging London (Who, Small Faces). Ist auch nicht mein Lieblingsalbum, aber es ist sehr schön bunt. :-)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,023)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.