Re: The Rolling Stones

#1051881  | PERMALINK

de64625

Registriert seit: 22.04.2012

Beiträge: 2,794

j.w.Da kann ich Dir nicht folgen. Warum ausgerechnet die UK-BTB jetzt schwächer sein soll als die US-Compilation und wie da zwei Sterne weniger als auf Majesties bei entstehen können. Dass Du Majesties schätzt, ist ja völlig okay, aber Buttons, die zwar nicht ganz so drogig ist, aber die viel besseren Songs hat, vor allem in der UK-Version, dagegen so abzuwatschen???

Also ich muss mal vorausschicken, das ich diese Sternevergeberei und die Diskussionen darum hier verdammt lustig finde. Darum hab ich das auch mal gemacht.

Warum ich hier so bewerte. Nun ich habe die UK-Version als LP in verdammt jungen Jahren gekauft und damals fand ich in dem kleinen mir bekannten Musikkosmos einfach alles, was die Stones gemacht haben cool. Die Stones waren musikalisch und in Ihrer Attitüde einer der coolsten Bands der Welt. Damals fand ich „All sold out“ großartig und der Rest war einfach gut, weil das die Stones waren und es gut sein musste. Damals hätte ich der Scheibe sicher vier Sterne gegeben, denn so gut wie Beggar’s Banquet oder Satanic Majesties war sie eigentlich nicht, aber verdammt, es waren die Stones, unter „das ist ne tolle Platte“ gab’s da einfach nicht.

So wie das eben ist, wenn man jung ist und Frank Laufenberg mit seiner Oldie-Sendung der Gottvater des Musikwissens. (Zur Einordnung, damals gab es kein Internet, kein Privatfernsehen und zwei relevante Musikzeitschriften)

Nun, heute, 30 Jahre später habe ich verdammt viel andere, neue und alte Musik kennengelernt und viel über die Mechanismen des Musikbusiness erfahren. Die Stones sind heute nicht mehr die Band, von der ich alles brauche, was ich finden kann, (dazu gibt es zuviel andere ebenfalls gute, ja aktuell bessere Bands), sondern nur noch die halt langlebigste Rockband der Welt, aber eben nur eine von vielen, „Between the Buttons“ hab ich vor heute Jahrzehnte nicht mehr aufgelegt, und heute hab ich die US-Version (auf CD) aufgelegt und „Let’s spend the Night together“ und „Ruby Tuesday“ werten die Scheibe in meinen Ohren einfach massiv auf, auch wenn ich „Backstreet Girl“ ganz nett finde.

Und sowohl „Between the Buttons“, wie auch „Their Satanic Majesties“ betrachte ich heute als experimentelle Scheiben der Stones, da haben sie was ausprobiert (bei BTB wurden sie vielleicht auch von verschiedenen Beratern/Produzenten/ was weiß ich, gedrängt) einmal in Richtung Pop (ich würde das Album eigentlich nicht als psychedelisch bezeichnen, naja, o.k. als Popsike geht’s durch), einmal in Richtung Psychedelic und TSM gefällt mir einfach viiiiiieeeeeeel besser. Früher hätte ich dafür auch 5 Sterne gegeben, heute finde ich „Sing this all together“ doch etwas nervig.

Warum die Songs auf „Between the Buttons“ besser sein sollen, als die auf Satanic wird mir leider nicht klar.

Frank Laufenberg erzählt heute übrigens noch die gleichen Geschichten, die er bereits vor 30 Jahren verbreitet hat und vielleicht ist das ja auch im Internetzeitalter gut für junge Leute, um einen Zugang zu der Musik von früher zu finden, aber letztlich ist das alles einfach Geschmackssache und jeder muss das in seinem eigenen musikalischen Horizont einordnen.

Ja, und wer weiß, vielleicht überfällt mich irgendwann doch noch die göttliche Weisheit, und ich entdecke die absoluten Bewertungskriterien für Musik (so wie sie manch einer hier schon entdeckt zu haben scheint), die ich dann in eine Skala mit 9 Stufen pressen kann. Dann gebe ich in X Jahren nochmal Sterne und vielleicht wieder ganz anders

--

Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!