The Necks – minimal jazz from down under

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum The Necks – minimal jazz from down under

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 263)
  • Autor
    Beiträge
  • #11054597  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    vorgartendanke für die rückmeldung, @irrlicht. ich möchte eigentlich nicht mehr einzelthreads mit monologen füllen, aber das hat mal als ungefragte schreibübung angefangen und ich kann ja jetzt nach 20 alben nicht einfach aufhören

    Wäre auch schade. Aber klar, Selbstgespräche sind langweilig. Ich habe mich hier bislang nur noch nicht geäußert, weil ich die Necks gerade erst kennenlernen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11057431  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    irrlicht

    kurganrs Und… kaufen?

    Unbedingt, absolut großartiges Album. Danke btw. an vorgarten für die vielen Texte zu den Necks hier. Ich lese, sobald ich die Alben jeweils kenne, immer direkt deine assoziativen und pointierten Gedanken zu den Werken.

    Ich fand den Vorgänger auch toll, aber „Three“ ist für mich bisher das Album des Jahres 2020  :good:

    --

    #11057515  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ich habe jetzt mal, da es gerade wieder ein bisschen interesse am thema gibt, den thread etwas repariert.

    das livekonzert aus dem funkhaus berlin 2016 (bei dem @friedrich und ich waren und über das hier hier recht verwirrt geschrieben habe) vertreiben die necks mittlerweile über ihren shop als videomitschnitt (ist auf dem weg zu mir).

    das set beim météo in mulhouse, das @gypsy-tail-wind 2017 erlebte und auch beschrieb, steht mittlerweile hier (muss ich nachher mal ansehen):

    --

    #11057831  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    ganz schöner text auf aquarium drunkard, der allerdings als „guide“ ziemlich scheitert, weil er die simpelste unterscheidung der aufnahmen in live-mitschnitt und studioproduktion nicht leistet. da die necks meiner ansicht nach sehr reflektiert mit medien und formaten umgehen, gibt es vier kategorien von necks-audiodokumenten:

    I live-konzerte

    fast immer 2 sets zwischen 40-70 minuten. hin und wieder gibt es mitschnitte der veranstalter*innen in halbwegs prodessioneller qualität, z.b. london 2016, copenhagen 2015, copenhagen 2016, stockholm 2017, amsterdam 2019, sydney 2019, oder das kurze abc-tv-konzert von 2006.

    II offizielle cds mit live-sets

    PIANO, BASS, DRUM (1998)
    ATHENAEUM, HOMEBUSH, QUAY & RAAB (4er cd, 4 sets, 2002)
    PHOTOSYNTHETIC (2003)
    TOWNSVILLE (2007)
    LIVE IN BERLIN (video, 2 sets, 2019)

    III 1-track-studioproduktionen im live-set-format

    SEX (1989)
    SILENT NIGHT (doppel-cd, 2 tracks, 1996)
    HANGING GARDENS (1999)
    AETHER (2001)
    DRIVE-BY (2003)
    MOSQUITO / SEE THROUGH (doppel-cd, 2 tracks, 2004)
    SILVERWATER (2009)
    OPEN (2013)
    BODY (2018)

    IV studioproduktionen, die vom live-set-format abweichen

    NEXT (6 tracks, 1990)
    AQUATIC (2 tracks à 30 min., 1994)
    THE BOYS (soundtrack, 7 tracks, 1998)
    CHEMIST (1 cd, 3 tracks à 20 min., 2006)
    MINDSET (1 lp, 2 tracks à 20 min., 2011)
    VERTIGO (1 lp, 1 track, in einem stillen moment kann man die seite wechseln, 2015)
    UNFOLD (do-lp, 4 tracks à 20 min., 2017)
    THREE (1 cd, 3 tracks à 20 min., 2020)
    TRAVEL (do-lp, 4 tracks à 20 min., 2023)

    raus fallen nur die split-single mit den hard-ons, GRAHAM KENNEDY/ HALL (2014), die zusammenarbeit mit underworld (2019, wobei das video APPLESHINE CONTINUUM quasi im necks-standard-format ist) und die zusammenarbeit mit michael gira/ swans auf LEAVING MEANING (1 track „the nub“, 2019).

    --

    #11057841  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,741

    Herzlichen Dank für die informativen Beiträge hier! Auch wenn mich „Unfold“ zuletzt nicht vollends gepackt hat, habe ich Lust auf das neue Album bekommen. Wird es „Three“ auch auf Vinyl geben, weiß das jemand? Ist das überhaupt möglich?

    --

    #11057851  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    jackofhHerzlichen Dank für die informativen Beiträge hier! Auch wenn mich „Unfold“ zuletzt nicht vollends gepackt hat, habe ich Lust auf das neue Album bekommen. Wird es „Three“ auch auf Vinyl geben, weiß das jemand? Ist das überhaupt möglich?

    mit UNFOLD hatte ich auch schwierigkeiten.
    normalerweise sind necks-veröffentlichungen sehr spezifisch auf das cd-format ausgerichtet, weil der „normalfall“ heißt: ein stück zwischen 40 und 70 minuten. (es gibt deshalb auch erst necks-veröffentlichungen, seit es cds gibt.)
    es gibt aber wiederum drei formatspezifische vinyl-veröffentlichungen: MINDSET (2 seitenlange stücke), UNFOLD (4 seitenlage stücke) und VERTIGO, bei dem man in einem stillen moment die seite wechseln kann.
    ich glaube deshalb nicht, dass THREE noch auf vinyl erscheinen wird.

    --

    #11057855  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,741

    Ok, schade, das habe ich mir schon fast gedacht. Ich muss sie dann wohl auf jeden Fall live sehen, wenn sie das nächste Mal in Berlin spielen. Wann immer das sein mag/kann.

    --

    #11057859  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    vorgartenich habe jetzt mal, da es gerade wieder ein bisschen interesse am thema gibt, den thread etwas repariert.
    das livekonzert aus dem funkhaus berlin 2016 (bei dem @friedrich und ich waren und über das hier hier recht verwirrt geschrieben habe) vertreiben die necks mittlerweile über ihren shop als videomitschnitt (ist auf dem weg zu mir).
    das set beim météo in mulhouse, das @gypsy-tail-wind 2017 erlebte und auch beschrieb, steht mittlerweile hier (muss ich nachher mal ansehen):
    <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/_I3i2BhgFiE?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″></iframe>

    ah, danke fuer den Tipp mit Meteo! Ich war damals auch dabei und sehe gerade, dass einige Lieblingskonzerte von 2017 dort nun stehen, Laura Cannell solo, Milesdavisquintet!, was quasi die Vorgruppe der Necks an dem Abend war… dann fehlt mir in diesem Zusammenhang jetzt eigentlich primaer Michiyo Yagi / Tony Buck aus dem Jahr danach in gescheiter Qualitaet

    --

    .
    #11057903  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    jackofh Auch wenn mich „Unfold“ zuletzt nicht vollends gepackt hat, habe ich Lust auf das neue Album bekommen.

    vorgarten mit UNFOLD hatte ich auch schwierigkeiten.

    Warum eigentlich? Ich habe die Necks mit „Unfold“ kennengelernt und mag es bislang immernoch am liebsten, sogar noch ein klein wenig mehr als „Athenaeum, Homebush, Quay & Raab“.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11058117  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    irrlicht

    jackofh Auch wenn mich „Unfold“ zuletzt nicht vollends gepackt hat, habe ich Lust auf das neue Album bekommen.

    vorgarten mit UNFOLD hatte ich auch schwierigkeiten.

    Warum eigentlich? Ich habe die Necks mit „Unfold“ kennengelernt und mag es bislang immernoch am liebsten, sogar noch ein klein wenig mehr als „Athenaeum, Homebush, Quay & Raab“.

    ach, kann ich nicht wirklich sagen, der dritte track ist mir zu kitschig, die anderen zu ungreifbar… aber hätte ich sie dadurch kennegelernt, wäre das was anderes. ich habe wohl mit PIANO BASS DRUMS angefangen, sie ist mir auch bis heute die liebste.

    --

    #11058217  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    vorgarten ach, kann ich nicht wirklich sagen, der dritte track ist mir zu kitschig, die anderen zu ungreifbar… aber hätte ich sie dadurch kennegelernt, wäre das was anderes. ich habe wohl mit PIANO BASS DRUMS angefangen, sie ist mir auch bis heute die liebste.

    Die ist natürlich auch richtig toll. Das mit „Blue mountain“ schmerzt hingegen, das ist mein mit Abstand lieber Necks Tracks bislang.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11058375  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    irrlichtDas mit „Blue mountain“ schmerzt hingegen, das ist mein mit Abstand lieber Necks Tracks bislang.

    ach, ist ja nur eine einzelmeinung. muss das nochmal hören. kennst du eigentlich die CHANGELESS von keith jarrett, gary peacock und jack de johnette? vier frei improvisierte stücke aus verschiedenen konzerten. an die musste ich bei UNFOLD öfters denken.

    --

    #11058911  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    vorgarten ach, ist ja nur eine einzelmeinung. muss das nochmal hören. kennst du eigentlich die CHANGELESS von keith jarrett, gary peacock und jack de johnette? vier frei improvisierte stücke aus verschiedenen konzerten. an die musste ich bei UNFOLD öfters denken.

    Nein, von Jarrett eknne ich bislang noch gar nichts. Da höre ich aber gerne mal rein. Danke!

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11058951  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Nein, von Jarrett eknne ich bislang noch gar nichts. Da höre ich aber gerne mal rein. Danke!

    Ui, das hätte ich nicht erwartet. Dann gibt es ja viel tolles zu entdecken!

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11058957  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    atom Ui, das hätte ich nicht erwartet. Dann gibt es ja viel tolles zu entdecken!

    Jazz ist für mich letztlich, gemessen an dem, was ich kenne, leider immernoch Neuland. :-) Die Necks waren einfach Liebe auf den ersten Blick, ansonsten bin ich aber eher etwas langsamer, wenn es um große Discographien geht, die im Jazz eher die Norm, als die Ausnahme sind. Aber ich bleibe dran, versprochen.

     

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.