Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
Wer bloß hat dem Deutschen diesen Unsinn erzählt, dass gute Musik nur solche sein kann, die auch innovativ ist (was immer das sein soll)? Werd‘ ich nie verstehen.
Auch nicht, was daran falsch sein soll, dass ein Musiker Musik macht, so lange er sich dazu in der Lage fühlt und Bock drauf hat. Es gibt nun mal nichts Schöneres für einen Musiker als mit Tausenden von Menschen live seine Songs zu feiern (machen Paul McCartney & Ringo Starr übrigens auch noch regelmäßig, und zwar wesentlich mit Beatles-Songs).
Was die Stones angeht: Soweit ich das überblicke, haben sie eine im Vergleich zu anderen Veteranenbands erstaunlich große Zahl von Alben, aus denen sie ihr Live-Repertoire schöpfen. Und da variieren sie relativ viel und greifen auch auf eher unbekannte Sachen zurück. Dass sie ihrem klassischen Repertoire seit Tattoo You und Undercover (m. E. sehr unterschätztes Album!) nur noch punktuell Wesentliches hinzugefügt haben, finde ich nicht schlimm, davor hatten sie immerhin volle zwei kreativ höchst ertragreiche Jahrzehnte. Und das kann meines Wissens kaum sonst eine Band von sich sagen, Einzelkünstler wie Dylan, Cohen oder Young haben es da leichter.--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
WerbungAnitaWer bloß hat dem Deutschen diesen Unsinn erzählt, dass gute Musik nur solche sein kann, die auch innovativ ist (was immer das sein soll)? Werd‘ ich nie verstehen. […]
Auch das hat niemand gesagt. Verstehe zudem nicht, warum der „böse Deutsche“ hier wieder einmal herhalten muss. Eigenartige Verbissenheit…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)RosebloodSchon, aber die größe der Show sollte kein Qualitätsmerkmal sein, denn ich glaube, dass die Stones (damit sind Jagger, Richards, Watts und Wood gemeint) ohne ihre 1.000×1.000m Bühne und 20 Mitmusiker vielleicht gar nicht mehr so rocken würden?! Ich denke, durch das ganze Outfit wird verdammt viel kaschiert. Natürlich gehört das ganze Drumherum zu den Stones, dies ist aber nicht der Grund, warum ich die Band wirklich sehr mag. Ich hätte sie gern mehr „stripped“ gehabt. Aber gut, die Stones bestehen eben zu 99% aus Show.
Nimm das alles weg, stelle sie in einen 300 plus x – Club und lass sie ohne Hit- Stress nach Lust und Laune spielen und covern. Da träumst Du noch mit 80 von….
Und zu den „credibleren“ Jazzern und Bluesern: Das war doch Muddy, der einen Song schrieb: „The Blues had a Baby and they Called it Rock N‘ Roll“. Ihm oder John Lee oder B. B. nahm man späte Auftritte auch nicht krumm, selbst im Sitzen. Wenn die Nachgeborenen noch Energie für 2 1/2 Stunden Hampelmann und Jumpin Jack haben…. Ich fands geil letztes Jahr.--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreRosebloodIch denke, durch das ganze Outfit wird verdammt viel kaschiert.
So ein unerträglicher Quark! Geh lieber nochmal denken.
RosebloodIch war auf 2 Stones-Konzerten. 2003 in Leipzig und 2006 in Berlin. Und was sagt das nun über mich aus?
Nichts, aber offensichtlich hast Du dabei geschlafen.
--
GipettoAuch das hat niemand gesagt. Verstehe zudem nicht, warum der „böse Deutsche“ hier wieder einmal herhalten muss. Eigenartige Verbissenheit…
Was’n daran verbissen??? In England zum Beispiel sieht man das viel lockerer. Da gilt eine Band als gut, wenn sie eine tolle Platte macht und live überzeugt, egal ob sie dabei gerade das Rad neu erfindet oder ein altes auf Hochglanz poliert.
Hier kommen dann immer diese Der-wiederholt-sich-ja-nur-Nörgeleien, wenn ein Künstler seinen Stil gefunden hat…--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Manche Threads sind einfach besser in der Vergessenheit aufgehoben – dieser fällt mir da zuerst ein – und die letzten 3 Seiten kann man als Indiz nehmen, warum ich so denke…
--
living is easy with eyes closed...RosebloodIch war auf 2 Stones-Konzerten. 2003 in Leipzig und 2006 in Berlin. Und was sagt das nun über mich aus?
Keine Ahnung. Aber wenn du nach zwei Konzerten der Band Substanz absprichst, verstehe ich das nicht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Mick67So ein unerträglicher Quark! Geh lieber nochmal denken.
Aber dass meine Aussage Quark ist, kannst du ebenso wenig belegen. Nur weil du mal wieder direkt in deinen Aussagen bist, hast du nicht automatisch Recht.
Mick67
Nichts, aber offensichtlich hast Du dabei geschlafen.Ist es so schwierig, einfach mal eine andere Meinung zu akzeptieren? Oder bröckelt etwa dann das Denkmal „The Rolling Stones“? Sei doch mal etwas lockerer, Mick.
lathoKeine Ahnung. Aber wenn du nach zwei Konzerten der Band Substanz absprichst, verstehe ich das nicht.
Ich habe nur gesagt, dass ich auf diese riesen Show verzichten könnte. Die Frage ist eben, was dann noch übrig bleiben würde?
--
Roseblood…
Ich habe nur gesagt, dass ich auf diese riesen Show verzichten könnte. Die Frage ist eben, was dann noch übrig bleiben würde?
Was dann übrig blieb konnte ich auf 2 Gigs der letztjährigen Tour (Düsseldorf und Roskilde) feststellen: Meine Konzerte des Jahres 2014! Tolle Musiker die Lust hatten ein klasse Konzert abzuliefern.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneWas dann übrig blieb konnte ich auf 2 Gigs der letztjährigen Tour (Düsseldorf und Roskilde) feststellen: Meine Konzerte des Jahres 2014! Tolle Musiker die Lust hatten ein klasse Konzert abzuliefern.
Du willst mir also das als „stripped“ verkaufen? Als Stones, die ohne Show auskommen? Dann ticken wir wohl in unserer Wahrnehmung komplett anders.
Versteht mich nicht falsch, die Stones sind eine meiner Lieblingsbands, aber mit Rock’n’Roll haben diese Konzerte nichts mehr zu tun.--
RosebloodDu willst mir also das als „stripped“ verkaufen? Als Stones, die ohne Show auskommen? Dann ticken wir wohl in unserer Wahrnehmung komplett anders.
Versteht mich nicht falsch, die Stones sind eine meiner Lieblingsbands, aber mit Rock’n’Roll haben diese Konzerte nichts mehr zu tun.Tja, du warst halt nicht in der Halle!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.RosebloodDu willst mir also das als „stripped“ verkaufen? Als Stones, die ohne Show auskommen? Dann ticken wir wohl in unserer Wahrnehmung komplett anders.
Versteht mich nicht falsch, die Stones sind eine meiner Lieblingsbands, aber mit Rock’n’Roll haben diese Konzerte nichts mehr zu tun.Weder ist Rock’n’Roll „stripped“, noch eine Kunstform, die ohne Show auskommt. Kann es sein, dass Du Rock’n’Roll einfach nicht verstanden hast? Bzw. es als etwas haben möchtest, was es nicht ist? Willst Du vielleicht in Wirklichkeit Folk?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueRosebloodDu willst mir also das als „stripped“ verkaufen? Als Stones, die ohne Show auskommen? Dann ticken wir wohl in unserer Wahrnehmung komplett anders.
Versteht mich nicht falsch, die Stones sind eine meiner Lieblingsbands, aber mit Rock’n’Roll haben diese Konzerte nichts mehr zu tun.Auch wenn ich damit diesen grenzdebil unnötigen Thread mit oben halte, muss ich mal nachfragen, ob du schon mal Shine A Light angesehen hast, da zeigen sie sehr gut, dass sie auch ohne den ganzen Show Schnick-Schnack gut abgehen können… Ich bin auch kein grosser Fan dieser Riesenveranstaltungen, allerdings was der Waldbühne Auftritt letztes Jahr ein extrem geiler Moment in meiner vollgepackten Live-Historie
--
living is easy with eyes closed...j.w.Weder ist Rock’n’Roll „stripped“, noch eine Kunstform, die ohne Show auskommt. Kann es sein, dass Du Rock’n’Roll einfach nicht verstanden hast? Bzw. es als etwas haben möchtest, was es nicht ist? Willst Du vielleicht in Wirklichkeit Folk?
Wenn es Rock’n’Roll ist, Karteinpreise weit über 100 Euro zu haben und eine Bühne, die größer als der Garten meiner Eltern ist, dann habe ich Rock’n’Roll wohl wirklich nicht verstanden.
--
RosebloodIst es so schwierig, einfach mal eine andere Meinung zu akzeptieren? Oder bröckelt etwa dann das Denkmal „The Rolling Stones“? Sei doch mal etwas lockerer, Mick…
Was soll da bröckeln? Weil ein kleiner unbedeutender RS-Foriumianer eine etwas exotische Meinung vertritt? Außerdem, welche Meinung? Die hat die gleiche Qualität, als wenn ich die Meinung vertrete, daß der Himmel grün ist. Die würde auch niemand akzeptieren, einfach weil es falsch ist.
RosebloodWenn es Rock’n’Roll ist, Karteinpreise weit über 100 Euro zu haben und eine Bühne, die größer als der Garten meiner Eltern ist, dann habe ich Rock’n’Roll wohl wirklich nicht verstanden.
Das hast Du in der Tat nicht. Danke für die Bestätigung.
Hast Du jetzt genug rumstänkert oder kommt da noch weiteres Unsinniges?
--
-
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.