Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
RosebloodSchon, aber die größe der Show sollte kein Qualitätsmerkmal sein, denn ich glaube, dass die Stones (damit sind Jagger, Richards, Watts und Wood gemeint) ohne ihre 1.000×1.000m Bühne und 20 Mitmusiker vielleicht gar nicht mehr so rocken würden?! Ich denke, durch das ganze Outfit wird verdammt viel kaschiert. Natürlich gehört das ganze Drumherum zu den Stones, dies ist aber nicht der Grund, warum ich die Band wirklich sehr mag. Ich hätte sie gern mehr „stripped“ gehabt. Aber gut, die Stones bestehen eben zu 99% aus Show.
Nimm das alles weg, stelle sie in einen 300 plus x – Club und lass sie ohne Hit- Stress nach Lust und Laune spielen und covern. Da träumst Du noch mit 80 von….
Und zu den „credibleren“ Jazzern und Bluesern: Das war doch Muddy, der einen Song schrieb: „The Blues had a Baby and they Called it Rock N‘ Roll“. Ihm oder John Lee oder B. B. nahm man späte Auftritte auch nicht krumm, selbst im Sitzen. Wenn die Nachgeborenen noch Energie für 2 1/2 Stunden Hampelmann und Jumpin Jack haben…. Ich fands geil letztes Jahr.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre