Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
Haben die Stones nicht gerade einen Überraschungs-Gig vor 1.200 Leuten gegeben, als Probe für die Tour? War jedenfalls heute irgendwo in den Vorabendnachrichten.
Ich bin nun ja nicht der Stones-Fan (die Beatles sind mir naturgemäß näher, allerdings, was Sticky Fingers angeht, meine Fresse! – aber wo war ich?…), aber was da gezeigt wurde sah schon ziemlich cool aus. Da ist das Alter der Musiker dann wirklich scheißegal.@motörwolf
Ich mag Dylans Altersstimme auch, aber ich habe so den Eindruck dass ihm jetzt doch die Puste ausgeht.--
l'enfer c'est les autres...Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Werbungnail75Anders gesagt, Sweet Summer Sun hat dir nicht zugesagt?
Doch, doch, im größtenteils schon. Meine Kritik an Jaggers Stimme klingt vielleicht härter, als ich selbst sie meine. Und selbst wenn es anders wäre, wären da ja immer noch ein paar weitere Stones auf der Bühne, die in meinen Ohren über jeden Zweifel erhaben sind.
edit: Falls ich in den nächsten Tagen dazu komme, lege ich SSS noch mal ein, höre noch mal ganz genau hin und schreibe dann was dazu. Da ich aber zur Zeit etwas viel um die Ohren habe, kann und will ich nichts versprechen.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameCycleandAleHaben die Stones nicht gerade einen Überraschungs-Gig vor 1.200 Leuten gegeben, als Probe für die Tour? War jedenfalls heute irgendwo in den Vorabendnachrichten.
Ich bin nun ja nicht der Stones-Fan (die Beatles sind mir naturgemäß näher, allerdings, was Sticky Fingers angeht, meine Fresse! – aber wo war ich?…), aber was da gezeigt wurde sah schon ziemlich cool aus. Da ist das Alter der Musiker dann wirklich scheißegal.@motörwolf
Ich mag Dylans Altersstimme auch, aber ich habe so den Eindruck dass ihm jetzt doch die Puste ausgeht.Ist auch auf der RS-Homepage zu lesen.
@dylan: Die neue Platte habe ich noch nicht gehört, und Liveschnippsel auf youtube sind ja nicht unbedingt aussagekräftig.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameClauOkay, einigen wir uns auf drei- bis viermal die Woche. Kannst Du das nicht per PN klären?
Mach doch mal einen Faktencheck.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famenail75
Ich habe mal darüber nachgedacht und muss zugeben, dass bei keiner Band so erbittert über Ticketpreise gestritten wird wie bei den Stones. 120 Euro für ein Innenraum-Stadion-Ticket sind steil, aber nicht extrem. Viele Leute haben für AC/DC 100 Euro bezahlt und standen irgendwo hinten. In den USA haben die Stones es aber mit Einzelkartenpreisen von bis zu 500 Euro versucht, das ging teilweise schief, teilweise haben die Leute es bezahlt. Aber andere große Rockacts sind auch teuer. Nicht R.E.M., die waren immer sehr günstig, aber U2. Die haben auch wenig Hemmungen.Und Metal-Festivals finden heute in Kombination mit Kreuzfahrten für 3000 € statt. Die Preise orientieren sich da überall an Alter, Lebensumständen und Einkommen der Klientel.
motörwolfZwar spielen die Stones 2015 natürlich immer noch Rock´n´Roll. Nur liegt die Betonung heute auf spielen. (…) Auf Konserven hört man meiner Meinung nach deutlich, daß Jagger mit den Jahren als Sänger nicht besser geworden ist, seine Stimme ist nicht gut gealtert (anders als bei vielen anderen, z.B. Cash, Cohen, Dylan).
Das ist aber auch ein großer Vorteil von Solo-Künstlern gegenüber Bands. Die Stimmen (und nicht nur die) von Cash, Cohen und Dylan sind natürlich genauso oder sogar stärker gealtert, sie können oder konnten aber ihren kompletten Style immer entsprechend nachjustieren. Das kann Jagger im Rahmen der Band halt nicht. Ansonsten sind die Stones heute genauso Rock n’Roll wie die Hosen Punk sind. Was haben solche Begriffe heute schon noch für eine Aussagekraft?
--
Die Hosen waren noch nie Punk.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauDie Hosen waren noch nie Punk.
Prägen diesen Begriff hierzulande aber bis heute.
—–
Irgendwie passend zu dem Thema sich verändernder Konzert-Kultur, verblassender Helden und Ticketpreise dieser SPON-Artikel gerade: Wer zum Henker ist dieser Bono?.
--
*offtopic*
Ticketpreise betreffend: Fugazi, die im Forum leider keine Beachtung finden, haben eine hochinteressante und und konsumentenfreundliche Politik gefahren.
Und nein, ich vergleiche Fugazi weder mit den Stones noch mit den Beatles.
*offtopic off*
Und jetzt fahrt mal wieder einen Gang runter, es geht doch nur um (gute) Musik! [duckundweg]
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)BullittPrägen diesen Begriff hierzulande aber bis heute.
Ja, absurd. Die haben sich schon immer irgendwo zwischen den Bereichen (Links-)Rock und Schlager aufgehalten.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauDie Hosen waren noch nie Punk.
BullittPrägen diesen Begriff hierzulande aber bis heute.
Die „Was ist Punk?“- und „Is Punk Dead?“-Diskussion fehlt an dieser Stelle in der Tat noch. Wenn wir diese Thematik auch noch in diesen Faden einzuflechten vermögen, können wir uns wirklich auf die Schulter klopfen…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)GipettoDie „Was ist Punk?“- und „Is Punk Dead?“-Diskussion fehlt an dieser Stelle in der Tat noch. Wenn wir diese Thematik auch noch in diesen Faden einzuflechten vermögen, können wir uns wirklich auf die Schulter klopfen…
James Joyce wäre stolz!
Nachtrag: Umbenennung des Threads in The Beatles, The Rolling Stones und der ganze Rest!
--
l'enfer c'est les autres...ClauZurück zur Ausgangsfrage: The Beatles, ohne Zweifel.
Nein, kann ich nicht zustimmen. Ich höre mich ja gerade durch die Beatles-Box und muss sagen, dass The Beatles sehr stark angefangen haben, aber dann begannen nachzulassen (Revolver). Die Stones brauchten etwas Anlauf und hatten ihren Peak Ende der 60er/Anfang der 70er. Das Spätwerk lässt sich nicht wirklich vergleichen, das gibt’s bei den Beatles ja nicht.
motörwolf[…]Auf Konserven hört man meiner Meinung nach deutlich, daß Jagger mit den Jahren als Sänger nicht besser geworden ist, seine Stimme ist nicht gut gealtert (anders als bei vielen anderen, z.B. Cash, Cohen, Dylan).
Natürlich wird Jaggers Stimme nicht „besser“ (im Sinne von geschmeidig, kraftvoll) – der Mann ist 70. Aber er klingt auf Sweet Summer Sun und auf Tour 2014 besser als beispielsweise auf dem Hampton-Mitschnitt von 1975.
GipettoDie „Was ist Punk?“- und „Is Punk Dead?“-Diskussion fehlt an dieser Stelle in der Tat noch. Wenn wir diese Thematik auch noch in diesen Faden einzuflechten vermögen, können wir uns wirklich auf die Schulter klopfen…
Hatten wir anderswo zur Genüge…
Ich weiß nicht, was an dem Thread so schlimm sein soll. Beatles vs. Stones ist die Schulhof-Diskussion der 60er – ist doch interessant, sie heute zu führen. Dass es gelegentlich wie auf dem Schulhof zugeht, ist da natürlich… Finde ich auch nicht weiter schlimm, solange keiner persönlich wird.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoNein, kann ich nicht zustimmen. Ich höre mich ja gerade durch die Beatles-Box und muss sagen, dass The Beatles sehr stark angefangen haben, aber dann begannen nachzulassen (Revolver).
Nein, nein, nein, nein, nein, nein – und nein.
Die ersten Platten der Beatles sind gar nicht schlecht, ich höre besonders das Debüt sehr gerne. Wie gut die Platten sind, wird deutlich, wenn man sie mit den Beach Boys vergleicht. AHDN ist sicherlich ein Highlight. Aber wirklich brillant wird es erst nach Rubber Soul, mit eben Revolver (einschließlich Yellow Submarine), dem Weißen Album (in stereo viel besser als in mono, das zu diesem Zeitpunkt auch im UK obsolet wurde) und Abbey Road. Sgt. Pepper sehe ich gespalten, es sind brillante Songs drauf, aber auch Schnarchiges (WYWY).
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.ClauZurück zur Ausgangsfrage: The Beatles, ohne Zweifel.
Kicher. Haha. Good joke.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreClauDas Gejaule von REM konnte man irgendwann aber auch wirklich nicht mehr hören.
:bier:
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre -
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.