Re: The Beatles vs. The Stones

#893657  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,711

ClauZurück zur Ausgangsfrage: The Beatles, ohne Zweifel.

Nein, kann ich nicht zustimmen. Ich höre mich ja gerade durch die Beatles-Box und muss sagen, dass The Beatles sehr stark angefangen haben, aber dann begannen nachzulassen (Revolver). Die Stones brauchten etwas Anlauf und hatten ihren Peak Ende der 60er/Anfang der 70er. Das Spätwerk lässt sich nicht wirklich vergleichen, das gibt’s bei den Beatles ja nicht.

motörwolf[…]Auf Konserven hört man meiner Meinung nach deutlich, daß Jagger mit den Jahren als Sänger nicht besser geworden ist, seine Stimme ist nicht gut gealtert (anders als bei vielen anderen, z.B. Cash, Cohen, Dylan).

Natürlich wird Jaggers Stimme nicht „besser“ (im Sinne von geschmeidig, kraftvoll) – der Mann ist 70. Aber er klingt auf Sweet Summer Sun und auf Tour 2014 besser als beispielsweise auf dem Hampton-Mitschnitt von 1975.

GipettoDie „Was ist Punk?“- und „Is Punk Dead?“-Diskussion fehlt an dieser Stelle in der Tat noch. Wenn wir diese Thematik auch noch in diesen Faden einzuflechten vermögen, können wir uns wirklich auf die Schulter klopfen…

Hatten wir anderswo zur Genüge…

Ich weiß nicht, was an dem Thread so schlimm sein soll. Beatles vs. Stones ist die Schulhof-Diskussion der 60er – ist doch interessant, sie heute zu führen. Dass es gelegentlich wie auf dem Schulhof zugeht, ist da natürlich… Finde ich auch nicht weiter schlimm, solange keiner persönlich wird.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.