Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Beatles – Sgt Pepper's Lonely Hearts Club Band
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Muffin ManMeisterleistung von Werturteil
Ein solches Konstrukt existiert nicht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungDoch, das siehst du ja.
--
Muffin ManIch wollte nur mal wieder an diese Meisterleistung von Werturteil erinnern.
Danke. Vielleicht noch ein wenig zu nachsichtig beurteilt, dieses knallbunte Konstrukt aus Kirmes, Kitsch und Kindergarten.
--
An welcher Stelle wäre hier übermäßig Nachsicht geübt? Ich erkenne selbst bei den weniger gelungenen Songs nur ein Übermaß an Härte, das eigentlich das Urteil über sich selbst spricht, aber kaum über die LP.
Gegen Kirmes und Kindergarten hatte ich noch nie etwas, vielleicht könnte ein wenig Selbstironie dem ein oder anderen auch nicht schaden.--
Ach Muffin Man, niemand will Dir Deine Freude an Kirmes und Kindergarten rauben. Aber wie bei einem solchen Ausbund an Albernheit nun ausgerechnet Selbstironie helfen könnte, mußt Du mir mal erklären.
--
Kirmes muss nicht albern sein. Dass sich vier als Helden der Popkultur verblassende Engländer in Phantasieuniformen zum Deppen machen, verdirbt mir nicht die Freude an tollen Songs auf einer LP, die halt mal versucht hat, die Grenzen des damals im Studio Möglichen auszuloten. Von der in manchen verschwörerischen Kreisen lancierten These, dass ob dieser Experimente die Qualität des Liedguts vernachlässigt worden sei, halte ich nun gar nichts.
Wenn man der Platte Vorwürfe machen kann, dann dass sie das Gewicht schon stark aufs ausgefeilte Arrangement legt, zu Lasten von Verve und Biss. Denselben Vorwurf lasse ich aber auch für Alben wie Freak Out! und Pet Sounds nicht gelten. Der zweite Vorwurf lautet Lucy In The Sky…, allerdings ist es nun erstens nichts Neues, dass die Beatles ihre Platten mit einem Mist-Track versauen, und zweitens gibt es unter diesen Mist-Aufnahmen weit schlimmeres Material als LSD.
Wer es freilich für unter seiner Würde erachtet, sich auf so ein Spiel einzulassen, dem ist wahrlich nicht zu helfen.--
01. Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ***
02. With A Little Help From My Friends ****
03. Lucy In The Sky With Diamonds ****
04. Getting Better ***
05. Fixing A Hole ****
06. She’s Leaving Home *****
07. Being For The Benefit Of Mr. Kite ****
08. Within You, Without You ***
09. When I’m Sixty-Four ****
10. Lovely Rita ***
11. Good Morning, Good Morning ***
12. Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (Reprise) ***
13. A Day In The Life *****--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.@ Muffin Man
Tolle Songs? Nicht einer! Studio-Firlefanz? Ja, leider. Ein Spiel? Das Leben ist zu kurz für derlei Dummfug. Belassen wir es dabei.
--
Der Mensch ist nur ganz da Mensch, wo er spielt. Mag oft falsch verstanden worden sein und stimmt doch in vielerlei Hinsicht.
A Day In The Life ist also jetzt auch schon in Ungnade gefallen? Aha, interessant.
Was an When I’m 64 missraten sein soll, weiß ich nicht. Dass ich den Song nicht auflege, wenn gerade mein Lieblingshamster gestorben ist, ist etwas anderes.
Und was den „Dummfug“ angeht: Wenn er sich immer so anhört wie Mr. Kite, wünschte ich, mehr Bands würden einfach mal Unsinn machen. Ironiefreier Raum, dafür liefern Metallica in schöner Regelmäßigkeit die besten Beispiele. So hört sich meine Welt jedenfalls nicht an. (Dann schon eher wie She’s Like A Rainbow.)--
Muffin Man
A Day In The Life ist also jetzt auch schon in Ungnade gefallen? Aha, interessant.Wie kommst Du denn darauf? Ist immer noch ein großartiger Track. Als Song hat er noch nie viel getaugt. Und was Deine offenbarte Weltsicht betrifft, so will die Dir bestimmt keiner nehmen. Hättest Du nicht diese alte, oft genug durchgekaute Kontroverse vom Zaun gebrochen – aus heiterem Himmel – wäre ich nicht gezwungen gewesen, mich abermals diesbezüglich zu erklären. Nochmal: belassen wir es dabei.
--
01. Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band ****
02. With A Little Help From My Friends *****
03. Lucy In The Sky With Diamonds *****
04. Getting Better ****
05. Fixing A Hole ****
06. She’s Leaving Home *****
07. Being For The Benefit Of Mr. Kite ****
08. Within You, Without You *****
09. When I’m Sixty-Four ***1/2
10. Lovely Rita ****
11. Good Morning, Good Morning ***1/2
12. Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (Reprise) ***1/2
13. A Day In The Life *****--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Niemand zwingt dich, wenn du nicht willst.
Aber manche Kontroversen machen eben Spaß. „Ein Spiel.“Außerdem hoffe ich immer noch auf einen Trumpf, der auch sticht – auf der anderen Seite. Ich habe, noch in tausend Neuauflagen der alten Geschichte, keinen gesehen. Eine Bewertung, die mit ein und zwei Sternen mehr ziellos als hemmungslos um sich wirft, ist jedenfalls keiner.
--
Ich bin noch keiner Kontroverse aus dem Weg gegangen, aber diese hier ist nun wirklich ausgelutscht. Obendrein ist die Unterstellung, ich würde „ziellos“, also gedankenlos „mit Sternen um mich werfen“, dreist, ja beleidigend. Up yours.
--
Im vorliegenden Fall unterstelle ich es aber. Es ist gewiss nicht beleidigend gemeint, aber vielleicht kommt dadurch doch ein gewisser Reflexionsprozess in Gang.
Aber nein, ich weiß: Ich erwarte da zu viel.Was die Kontroverse angeht: Was ich wollte, habe ich bekommen.
--
topsHättest Du nicht diese alte, oft genug durchgekaute Kontroverse vom Zaun gebrochen – aus heiterem Himmel – wäre ich nicht gezwungen gewesen, mich abermals diesbezüglich zu erklären. Nochmal: belassen wir es dabei.
Uninteressantes könnte ich an einer derartigen Diskussion nicht finden. Mich würde jedenfalls eine genauere Darstellung der Beweggründe durchaus bereichern. Ich kenne dieses Album nur in Auszügen, bin aber verwundert, so etwas zu lesen. Man sollte sich zu jeder Zeit gerne frei fühlen, ehrfürchtigtes Kriechen vor Szenengöttern zu unterlassen, andererseits reden wir aber dennoch immerhin noch von Songs der Beatles, nicht von der neue Mickie Krause Platte. Unbenommen, dass man das alles dennoch restlos daneben finden kann, aber werden durch solche knietiefen Wertungen nicht Wertungsmaßstäbe vollständig obsolet? Zwei Sterne und niedriger ist bei mir jedenfalls für den musikalischen (Ab)Schaum der vergangenen und heutigen Tage reserviert, nicht für Songs die eben mal albern, eher banal oder zu süßlich geraten sind.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: 1967, Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band, The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.