Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Organisatorisches
-
AutorBeiträge
-
Die nächsten Sendungen von Radio StoneFM, am Samstag aus dem Studio Osnabrück:
20:30 – 22:25 : Spot on Denmark XL
DJ: Marion Antonik (Lucy Jordan)22:25 – 00:05 : Klassik am Samstag
DJ: Walter Schmidt (Demon)Wir freuen uns auf euch!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungWalter,
, ganz lieben Dank!
--
Say yes, at least say hello.Nochmal nach oben; in Bälde geht’s los:
demonDie nächsten Sendungen von Radio StoneFM, am Samstag aus dem Studio Osnabrück:
20:30 – 22:25 : Spot on Denmark XL
DJ: Marion Antonik (Lucy Jordan)
22:25 – 00:05 : Klassik am Samstag
DJ: Walter Schmidt (Demon)
Wir freuen uns auf euch!--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das Programm von morgen Dienstagabend aus dem Studio Erlangen:
20:00 – 21:00: No Problem Saloon #26 – Klassikstunde
DJ: gypsy tail wind21:00 – 22:00: Gipettos Klamottenkiste #11
DJ: gipetto22:00 – 23:00: Pure Pop Pleasures
DJ: Herr RossiDie Vorschau auf einen Blick:
https://www.radiostonefm.de/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDankeschön @gypsy-tail-wind! In den Pure Pop Pleasures gibt es den versprochenen Nachschlag zum Jahr 1985, wobei ich mich insbesondere dem Sophisticated Pop und der Indie-Szene widme. (Den Text für die Webseite habe ich gerade eingereicht und die Sendung selbst kommt auch @demon.;))
--
Danke, Flurin!
Das wird ja ein ganz bunt gemischter Abend. Freue mich!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Ja, klingt sehr vielversprechend. Ich werde ebenfalls versuchen, reinzuhören. Freue mich!
--
schnief schnief di schneufDas wollte ich Euch nicht vorenthalten:
Die Unterlagen für den Vertrag mit der GVL, den ich am 03.12.2019 nach der Übernahme der Lizenzen von Dirk unterzeichnet und gleich abgeschickt habe, sind diese Woche am 26.03.2021 endlich unterschrieben zurückgekommen. Unterzeichningsdatum seitens der GVL: 14.04.2020.
Mehr als 4 Monate bis zur Gegenzeichnung, dann mehr als 11 Monate bis zur Rücksendung, mehr als 1 1/4 Jahre insgesamt.
So was kommt raus, wenn man ein Monopol hat und die meiste Zeit vermutlich mit Geldzählen verbringt.
Und zwischendurch einfach mal den Tarif um 10% erhöht, weil man den Stream heute auch mit mobilen Endgeräten empfangen kann.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Deutsches Behördentum.
--
Going down in KackbratzentownDas Programm von heute Dienstagabend aus dem Studio Erlangen:
20:00 – 21:00: No Problem Saloon #26 – Klassikstunde
DJ: gypsy tail wind21:00 – 22:00: Gipettos Klamottenkiste #11
DJ: gipetto22:00 – 23:00: Pure Pop Pleasures
DJ: Herr RossiDie Vorschau auf einen Blick:
https://www.radiostonefm.de/Es wird sehr abwechslungsreich heute, schaltet ein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbajoliet-jake
Mehr als 4 Monate bis zur Gegenzeichnung, dann mehr als 11 Monate bis zur Rücksendung, mehr als 1 1/4 Jahre insgesamt.
So was kommt raus, wenn man ein Monopol hat und die meiste Zeit vermutlich mit Geldzählen verbringt.
Und zwischendurch einfach mal den Tarif um 10% erhöht, weil man den Stream heute auch mit mobilen Endgeräten empfangen kann.Buchbinder Wanninger hat den passenden Kommentar dazu…
mozzaDeutsches Behördentum.
Die GVL ist keine Behörde, sondern eine Einrichtung der Musikwirtschaft.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon Die GVL ist keine Behörde, sondern eine Einrichtung der Musikwirtschaft.
Das Gebaren, das Rudi schilderte, kommt aber dem einer Behörde nahe. Die arbeiten auch in extremer Verlangsamung.
--
Going down in Kackbratzentownmozza
demon Die GVL ist keine Behörde, sondern eine Einrichtung der Musikwirtschaft.
Das Gebaren, das Rudi schilderte, kommt aber dem einer Behörde nahe. Die arbeiten auch in extremer Verlangsamung.
Das (aus meiner Sicht) Hauptproblem mit der GVL ist, daß sie keine Konkurrenz haben. Wer in Deutschland ein Webradio betreiben und Musik von Tonträgern spielen will, MUSS eine Lizenz bei der GVL erwerben. Es gibt keine andere Organisation, die man wählen könnte, und so bestimmen sie die Lizenzbedingungen und die Preise.
So wie der TÜV vor der Öffnung für die Dekra/GTÜ/KÜS.
Man ist denen auf Gedeih und Verderben ausgeliefert. Dirk hatten sie mal für ein Quartal keine Rechnung geschickt, auch keine Zahlungserinnerung, aber dann gleich ein Inkassounternehmen an den Hals gehetzt.Bei unseren Behörden hingegen tut sich mittlerweile einiges. Beschwerden bewegen tatsächlich etwas, und gegen Verschleppung wird auch was getan. Ich glaube, auf kommunaler Ebene gilt ein Bauantrag mittlerweile nach 3 Monaten als genehmigt, wenn er nicht bearbeitet oder begründet abgelehnt wird. (Oder so…)
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jake Das (aus meiner Sicht) Hauptproblem mit der GVL ist, daß sie keine Konkurrenz haben. Wer in Deutschland ein Webradio betreiben will MUSS eine Lizenz bei der GVL erwerben. Es gibt keine andere Organisation, die man wählen könnte, und so bestimmen sie die Lizenzbedingungen und die Preise. So wie der TÜV vor der Öffnung für die Dekra/GTÜ/KÜS. Man ist denen auf Gedeih und Verderben ausgeliefert. Dirk hatten sie mal für ein Quartal keine Rechnung geschickt, auch keine Zahlungserinnerung, aber dann gleich ein Inkassounternehmen an den Hals gehetzt.
Excuse my French, aber für mich hört sich das Gebaren der GVL nach Arschlöchern an. Es ist beschämend, dass man solchen Leuten mehr oder weniger ausgeliefert ist. Ich glaube, ich wäre mit denen schon mehrfach verbal aneinander geraten.
--
Going down in KackbratzentownmozzaExcuse my French, aber für mich hört sich das Gebaren der GVL nach Arschlöchern an. Es ist beschämend, dass man solchen Leuten mehr oder weniger ausgeliefert ist. Ich glaube, ich wäre mit denen schon mehrfach verbal aneinander geraten.
<oesi mode> Jo, eh... </oesi mode>
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Schlagwörter: Radio StoneFM, StoneFM
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.